Erforsche das Meer
„Wie ist es am Meer?“ – Es gibt hohe Wellen, lange Sandstrände, kleine Buchten und viele Muscheln. Doch das Meer
Weiterlesen„Wie ist es am Meer?“ – Es gibt hohe Wellen, lange Sandstrände, kleine Buchten und viele Muscheln. Doch das Meer
WeiterlesenSonnenstrahlen auf der Haut, Marienkäfer im Gras, Seifenblasen am Himmel oder das Lächeln von Kindern – alltäglich und dennoch kleine
WeiterlesenÜberraschung – ein Geschenk. Ein Leuchten in den Augen, ein Strahlen im Gesicht. Beschenkt zu werden ist schön. Was aber,
WeiterlesenSie kann fliegen, verstreichen oder stillstehen. Mal schnell. Mal langsam. Ist allgegenwärtig und doch nicht greifbar. Überall und nirgends. Sie
WeiterlesenSchmollen, grummeln, motzen oder schreien – wie gut, dass gegen Miesepetrigkeit ein Kraut gewachsen ist. Ähmm, ein Kinderbuch erschienen ist.
WeiterlesenMama – nur ein einziges Wort und doch mit so viel Bedeutung. So voller Liebe, Geborgenheit, Momenten, Emotionen, Erinnerungen und
WeiterlesenHicks, rülps, pups, hatschi, gähn – die unaufhaltsamen Fünf. Sie sind unter uns. In uns drin. Überall. Immer wieder. Niemand
WeiterlesenPiiijub. Ba-ha-hahnhof? Piiijub. Aha. Bot. Robo – hicks- Roboki – hicks – Roboterkind. Piiijub – das ist ROKI. Ein Minibot,
WeiterlesenMan liebt sie von ganzem Herzen, und doch gehen sie einem manchmal gehörig auf den Keks – „Geschwister!“. Manchmal verstehen
Weiterlesen