Cornibus & Co – Cornibus Verschwindibus
Zum Teufel aber auch! Kurz vor dem Aufbruch zur Erdoberfläche büxt Cornibus aus und versteckt sich. Ausgerechnet jetzt. Nun bleibt Luzie nichts anderes übrig, als die ganze Hölle abzusuchen. Was für eine finstere Aussicht. Verdammt! So ein verfluchter Mist. Wo steckt dieser Hausdämon nur? Traut ihr euch hinab in die Tiefen des dunklen Schattenreiches, dann kommt mit auf die Suche in „Cornibus & Co – Cornibus Verschwindibus“…
Cornibus & Co – Cornibus Verschwindibus
Luzie und Hausdämon Cornibus sind dabei ihre Sachen zu packen. Onkel Gabriel wartet schon auf die beiden, um sie zurück nach oben zu bringen. Aber Cornibus möchte unbedingt jetzt Verstecken spielen. Dabei hat Luzie nun wirklich gerade gar keine Zeit zum Spielen. Während Luzie weiterpackt, verschwindet Cornibus. Schwupps, und weg ist er. Oh, nein. Das passt überhaupt nicht.

Luzie bleibt keine Wahl. Jetzt muss er die ganze Hölle nach diesem verflixten Schlingel absuchen. Aber weder Steven aus dem Kontrollzentrum; Ambus, der Folter- und Haushaltschmied; Labskaus, der Höllenkoch noch Vestifikus, der Höllenausstattter können Luzie weiterhelfen. Von Cornibus keine Spur! Und die Zeit drängt…

Streifzug durch die Unterwelt
„Cornibus & Co – Cornibus Verschwindibus“* ist bereits der zweite Band über den frechen Hausdämon aus der LoeweWow!-Reihe. Wer bereits „Cornibus & Co – Ein Hausdämon packt aus!“ und auch die „Luzifer junior“-Bücher kennt, der weiß, dass Jochen Till und Raimund Frey hier jede Menge schwarzen Humor, skurrile Details, freche Wortspiele und bissige Charaktere hineingepackt haben.
Diesmal geht es tief hinein in die Welt der Finsternis, in die unterschiedlichsten Abteilungen in der Hölle – von der Folterschmiede über die Höllenkombüse bis hin zum Friseur des Grauens. In den dunklen Katakomben haben sich sogar die unfreischaffenden Stümper – äh Künstler – dieses Buches versteckt. Aber mehr mag ich nicht spoilern. Sonst komme ich noch in Teufels Küche oder schlimmer noch: In Abteilung 89, in der ich dann pausenlos mit explosiv lauten Megafonen Stille Post spielen muss. Und das wäre unheimlich infernal.
Eure Janet
Daten zum Buch:
Text: Jochen Till
Illustration: Raimund Frey
Erscheinungsjahr: 10. Februar 2021
Verlag: Loewe Wow!
Altersempfehlung: 10 bis 12 Jahre
ISBN: 978-3-7432-0825-4
Bildquelle: © Loewe Wow!
Gefällt euch das Buch? Hier könnt ihr es kaufen:
#KidsComicWeek – 3. Mai bis 8. Mai 2021
Heute wäre eigentlich der „Gratis Comic Tag (GCT)“ gewesen. Der dieses Jahr leider abgesagt wurde. Dennoch möchten wir Buch- und Elternblogger*innen es uns nicht nehmen lassen, Comics und Graphic Novels für Kinder mehr Sichtbarkeit zu verleihen und Aufmerksamkeit zu schenken. Am Montag ist bereits die gemeinsame #KidsComicWeek gestartet und auf unseren Blogs und Social-Media-Kanälen sind die verschiedensten Comic-Empfehlungen oder Beiträge, die mit Comics zu tun haben, online gegangen.
Vor allem aber heute könnt und solltet ihr auf die Blogs hüpfen und bei den Gewinnspielen mitmachen oder euch Gratis-Comics bzw. andere Materialien wie Bastelbögen, Malvorlagen oder Rezepte herunterladen. Eine Übersicht aller Beiträge findet ihr bei den beiden Initiatorinnen Steffie von „Kleiner Leser“ und Eliane von „Mint & Malve“. Mit dabei sind:
Verlage: u.a. Carlsen Verlag, Jaja Verlag, Kibitz Verlag, Klett Kinderbuch, Reprodukt Verlag (inklusive avant-verlag, Splitter, Toonfish, Edition Moderne), Rotopol Verlag, Péridot Verlag
Blogger*innen: u.a. Stefanie von „Kleiner Leser“, Eliane von „Mint & Malve“, Ariane von „Nerd mit Nadel“, Brigitte von „Brigittes Kinder- und Jugendbuchblog“, Dagmar von „Geschichtenagentin“, Désireé von „Desiree Bücherfee“, Jenny von „Kinderchaos Familienblog“, Julia von „Bestofworkingmum“, Julia von „Juli liest“, Manon & Maike von „Buchkinder“, Marsha von „Mutter & Söhnchen“, Mirai von „Lass mal lesen!“, Miriam von „Geschichtenwolke“, Moana von „Miss Broccoli“, Nicole von „Favolina und Junior“, Nicole von „Schatzenkind“, Sandra von „Booknapping“, Simone von „Books and Babies“, Susanne von „Familienbücherei“, Wenke von „Kinderbibliothek“ und „TraLaLit – Magazin für übersetzte Literatur“
Gewinnspiel: Cornibus Verschwindibus
Lust auf ein diabolisches Versteckspiel? Ich verlose 3 Cornibus-Fan-Pakete, bestehend aus 1x dem Buch „Cornibus & Co – Cornibus Verschwindibus“* sowie 1x einer Cornibus-Plüschfigur. Eines der Cornibus-Fan-Pakete darf bei euch einziehen? Dann verratet mir in einem Kommentar, welches Spiel euren Kindern höllischen Spaß bereitet.
Viel Glück!
Eure Janet
Teilnahmebedingungen:
Die Verlosung startet am 08.05.2021 und endet am 11.05.2021 um 23.59 Uhr. Die Gewinner werden ausgelost. Wer ein Kommentar hinterlässt, kann gewinnen. Jeder Teilnehmer, der das Posting kommentiert, erklärt sich mit den Teilnahmebedingungen einverstanden. Es entscheidet das Los.
• Teilnahmeberechtigt sind Personen über 18 Jahren, die ihren Wohnsitz in Deutschland haben.
• Das Gewinnspiel beginnt mit dem Veröffentlichungsdatum des Posts und endet wie im Post angegeben.
• Gewinnen kann, wer alle genannten Bedingungen erfüllt.
• Der Gewinn ist aus dem Post klar ersichtlich.
• Die Verlosung des Gewinns erfolgt im angegebenen Zeitraum des relevanten Posts.
• Die Gewinnermittlung erfolgt durch das Los. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
• Die Gewinner werden über eine persönliche Nachricht per E-Mail informiert.
• Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich.
• Veranstalter sind der Blog Kinderbuchlesen.de.
• Die Daten der Teilnehmer werden nicht weitergegeben und vertraulich behandelt. Die Übermittlung personenbezogener Daten wird erst erforderlich, wenn der Gewinn ausgehändigt wird. Diese Informationen werden absolut vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Die Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Abwicklung des Gewinnspiels nötig ist. Nach Beendigung des Gewinnspiels werden alle Daten unverzüglich wieder gelöscht.
• Dem Teilnehmer stehen keine Auskunftsrechte zu.
• Die Teilnehmer verpflichten sich, keine rechtswidrigen Inhalte zu teilen.
• Der Teilnehmer versichert, dass er an den von ihm geteilten Inhalt alle Rechte hält (Bildrechte).
• Der Veranstalter behält sich vor, das Gewinnspiel anzupassen, zu ändern oder abzubrechen, falls die Notwendigkeit besteht.
Bildquelle: © Loewe Wow!
Grafik zu von „#KidsComicWeek“: © Tanja Esch
Das Gewinnspiel ist beendet. Vielen Dank für eure Kommentare. Ui, so viele tolle Spielvorschläge und -möglichkeiten. Die Glücksfee ist wieder fleißig gewesen und gewonnen haben:
Stoffel
Sandra
Sarah_Natascha
Ich werde euch persönlich per E-Mail informieren. Bitte schaut auch im Spam-Ordner nach, könnte sein, dass ich vielleicht dort lande.
Viel Spaß beim Suchen und Lesen!
Eure Janet
Lotti Karotti ist zur Zeit der absolute Favorit bei uns daheim!
UNO ist immer spaßig
Derzeit ist Monopoly der absolute Favorit meines Sohnes.
UNO
Kakerlakak. Das macht nicht nur den Kindern, sondern uns auch viel Spaß.
Lotti Karotti
„Ich laufe um den Esstisch vor Mama weg, und laufe in die Arme von Papa um sicher zu sein“
Die Freude in den Augen ist unbeschreiblich
Unser Lieblingsspiel momentan ist Monsterjäger.
Lotti Karotti ist ganz hoch im Kurs
Mensch ärgere dich nicht
Halligalli undf Kniffel
Monopoly
Mattes
Fangen spielen unsere sehr gern
„Halligalli“ – DINNNGGGGGG!!!!!!!!!
LG
Nele E.
Ein sehr schöner Preis! Unser liebstes Familienspiel ist Uno. Man kann es überall hin mitnehmen und es macht auch den Erwachsenen großen Spaß.
UNO
Halli Galli macht uns sehr viel Spaß.
Wir spielen gerne „Genial“
Unser Sohn liebt das Spiel „Grizzly“ und „Uno“
das monopoly von oma
Kniffel und Monopoly Altversion (von Oma)
Unsere führt gerne Theaterstücke auf, sie liest sehr gerne und kann stundenlang draussen verstecken und fangen spielen
Danke für die tolle Verlosung, wir lieben UNO .
Ein Cornibus Buch steht schon lange auf unserer Wunschliste! Momentan amüsieren wir uns köstlich beim „Dodo“-Spielen.
UNO
Draußen gerne Schnitzeljagd.
Drinnen FuchsAlarm, Make’n Break, Memory und viel viele mehr.
Lg,Bine
Aktuell ist es Peppino
Das Spiel Cornibus. Das faszniert alle.
… aktuell sind wir viel draußen im Garten und spielen zusammen diverse Ballspiele !
Alles was irgendwie mit der EISKÖNIGIN zu tun hat
Bei meinen Kindern ist derzeit Bohnanza, Monopoly und Love Letters hoch im Kurs.
Bestimmt ein lustiger Comic, das mit dem Versteck spielen kenne ich nur zu gut von meinen kleinen Monstern….
Das klassische „Mensch ärgere dich“
Immer wieder UNO — so viel Lachen — MERCI & SCHÖNEN FRÜHLING !!
Gerade wieder mal höllisches Experimentieren im Wald-Versuchslabor.
LG Susanne mit Frederik
Hallo liebe Janet!
Also draußen am liebsten verstecken :-)
Und drinnen uno :-)
Klingt nach einem lustigen Buch!
Liebe Grüße
Meine Kids lieben zur Zeit Pantomime oder „Wer bin ich?“.
Wir wurden uns riesig über einen Gewinn freuen .
Unser Sohn lernt gerade lesen und neue Bücher sind grad voll der renner
Unsere zwei Jungs haben zur Zeit viel Spaß mit „Vier gewinnt“. Drin wie draußen. Dabei hören sie seit Ostern täglich die Hörspiele von Luzifer Junior. Die beiden würden sich riesig über Abenteuer von Cornibus freuen. Liebe Grüße :-)
Wir haben bei Gesellschaftsspielen aller Art höllischen Spaß. Sie lieben auch „15gilt“, ein Versteckspiel, dessen Regeln ich nicht verstehe…
Hi!
Uno gehört zu den häufig gespielten Spielen bei uns. Vor allem spaß macht es den Jungs wenn ich viele Karten ziehen muss! Vlg Tine
Meine Kinder spielen am liebsten die Geistertreppe und würden sich über so Fan-Paket total freuen
Meine beiden Jungs toben gerade durch den Garten und spielen Räuber und Gendarm mit Lichtschwert und Faschingspistole. Die haben gerade nen riesen Spaß. Und dann wird anschließend in der Schaukel gekuschelt. Mich freut es, dass sie in der jetzigen Zeit wenigstens miteinander spielen können
Meinem Sohn macht Yugi-Oh höllischen Spaß. Er könnte den ganzen Tag nichts anderes als Yugi-Oh spielen. Leider für uns auf Dauer ein höllisches Thema
Oh, wie genial! Ein neues Cornibus Buch. Mein Sohn verschlingt alles von Luzifer, Cornibus und Co mindestens so schnell wie Cornibus eine Tafel Schlotzolade!!!
Oh wow! Da versuch ich mein Glück gerne! Meine beiden Kinder würden sich sehr freuen! Unsere kleine Tochter spielt im Moment gerne verstecken und unser Sohn liebt Brettspiele.
So ein tolles Gewinnspiel! Wir spielen sehr viel und gern, zum Beispiel Phase 10, Elfer raus, Mensch-ärger-dich-nicht, Kniffel und vieles mehr :)
So ein tolles Gewinnspiel:) und die passende Plüschfigur ist der Hammer.
Verstecken, Monopoly, Looping Louie und Kniffel. Eine bunte Mischung :-)
Wir lieben das Spiel Chill und Chilli. Da macht die ganze Familie mit. Und der Sohnemann, der sich höllisch über das Cornibus Paket freuen würde, baut mega gern mit kappla Steinen….
Oh wie cool, den 1. Band hat mein Sohn verschlungen. Er liebt Comicbücher :)
Wir spielen sehr viel, gerne Kartenspiele wie z. B. SKYJO :)
Oh da würden sich meine Kinder aber riesig freuen. Von Band 1 waren sie begeistert.
Hier wird gerne Uno oder Skibbo gespielt. Die 2 größeren spielen auch gerne Strategie Spiele
Zur Zeit bereitet hier Hexenrennen riesigen Spaß, Danke für die tolle Chance, lg Alexandra
Was ein cooles Buch…bei uns in der Gruppe ist Dornröschen total beliebt und wird gerne von den Kindern gespielt…
Auch das Kuscheltier gefällt mir total gut…so kann man nochmal anders mit Kindern ein Buch lesen
Cornibus ist toll wir würden uns freuen
Meine Tochter findet Mensch Ärger doch nicht großartig und könnte es ohne Ende spielen
Mein Sohn liebt es Räuber zu spielen
Mein Sohn hat gerade das Federball Spiel für sich entdeckt.
So ein zolles gewinnspiel. Grbau das richtige für meine drei jungs
Was für ein mega Gewinnspiel, wir würden uns riesig freuen
Wir „zocken“ immer ganz fleißig Wizard, Halma oder Hus.
Monsterfalle – das spielen meine Kids und auch ich sehr gerne!
Da hüpfe ich gerne mit in den Lostopf! Cornibus finden wir klasse! Am liebsten spielen wir Versteckfangen. Also erst verstecken und dann auch noch fangen. So bleiben wir Eltern auch fit :-)
Danke für die tolle Verlosung, wir lieben UNO Flip , lg
Wir würden uns sehr über den Gewinn freuen Cornibus hört sich großartig an und mein Sohn entdeckt gerade die Leidenschaft für Comics. ❤
Na das würde ja super passen unsere Große ist gerade mit dem ersten Band fertig geworden und wünscht sich den nächsten ❤️
Meine Kinder spielen total gerne Diddle auf dem Kaktus das ist noch aus meiner Kinder Zeit und ist wie schwarzer Peter
Wie cool, der Große hat in Kunst grad das Thema Comic zeichnen.
Drinnen spielen die Kids am liebsten Verstecken. Das beste Versteckt was bisher unter einem Wäschekorb. Die Kleinste hat wirklich lange stillgehalten.
Für draußen haben wir uns gerade neue Wasserspritzpistolen besorgt. Das ist ein Spaß für die ganze Familie.
Sonnige Grüße
So ein tolles Gewinnspiel :)