Der neugierige Garten
Es war einmal eine Stadt… Ohne Gärten, ohne Bäume, ohne Grün. Grau. Trostlos. Die meisten Menschen verbringen die Zeit in ihren Häusern. Eine Stadt wie viele andere. In dieser lebt ein kleiner Junge. Doch das, was der eines Tages zwischen alten Eisenbahnschienen entdeckt, verändert nicht nur sein Leben: „Der neugierige Garten“…
Der neugierige Garten
In einer Stadt ohne Bäume, Pflanzen oder Wiesen lebt ein kleiner Junge. Er ist für sein Leben gern draußen. Hüpft durch Pfützen, geht spazieren und auf Entdeckungstour. Als er einmal unter einer alten Hochbahn entlangläuft, fallen ihm Stufen auf. Stufen, die zu Gleisen führen. Doch auf diesen Gleisen fahren schon lange keine Züge mehr. Aber mitten in diesem Gleisbett ist ein kleines, buntes Fleckchen. Wunderschöne Wildblumen. Nur sind diese bereits am verwelken.

Gleich am nächsten Tag kehrt der Junge zurück. Er gießt und gärtnert. Die Pflanzen wachsen und werden größer. Schwelle für Schwelle entlang der Gleise sprießen sie hervor, und es folgen immer lieblichere Pflanzen. Bald erforschen sie jeden Winkel der alten Bahntrasse. Der Garten wird immer reiselustiger und neugieriger. Besonders, wenn es um alte vergessene Dinge geht. Einige Pflanzen machen sich breit, andere tauchen auf geheimnisvolle Weise auf. Langsam, Stück für Stück erkundet der Garten die Stadt…

Die Magie der Natur
Inspiriert vom New York’s High Line Park in Manhattan – eine alte Hochbahntrasse, die in einen urbanen Garten umgewandelt wurde – erzählt Peter Brown in „Der neugierige Garten“* von der Magie der Natur. Der Magie aus einer Einöde, aus etwas Altem und Verfallenem etwas völlig Neues und Schönes hervorzubringen. Blühend, grün, bunt und hoffnungsvoll.
Und das mit atemberaubenden Illustrationen. Ganzseitige Abbildungen kombiniert mit Sequenzen, die keiner Worte bedürfen. Ausdrucksstark und dennoch mit einer solchen Sanftheit. Mit einem so grandiosen Highlight in der Mitte. Eine Geschichte, die hier Schlüssel ist. Inspiration. Vision. Die das Herz und die Vorstellungskraft berührt.
Eure Janet
Daten zum Buch:
Autor: Peter Brown
Illustration: Peter Brown
Übersetzung: Nils Aulike
Verlag: Bohem Press
Erscheinungsjahr: 1. August 2014
Altersempfehlung: 3 bis 6 Jahre
ISBN: 978-3-8558-1543-2
Bildquelle: © Bohem Press
Gefällt euch das Buch? Hier könnt ihr es kaufen: