Der Ritter, der nicht kämpfen wollte

Buchcover: Der Ritter, der nicht kämpfen wollte
Der Ritter, der nicht kämpfen wollte - Ritter Leo liest im Baum
Der Ritter, der nicht kämpfen wollte - Ritter Leo und seine Eltern
Der Ritter, der nicht kämpfen wollte - Ritter Leo und der Drache
more tabs Zum Shop more tabs

Der kleine Ritter Leo hält nichts vom Kämpfen. Er liebt Bücher und das Lesen. Trotzdem soll er ausziehen, um einen Drachen zu zähmen. Mit Schwert und Schild? Nicht Leo! „Der Ritter, der nicht kämpfen wollte“ zückt stattdessen…

Der kleine Ritter Leo fand am Rittertum rein gar nichts. Er war ein ruhiges, sanftes Wesen. Mit jedem Tier – ob Fliege, Raupe oder Pferd – schloss er schnell Freundschaft. Vor allem aber liebte er das Lesen und seine Bücher. Stundenlang konnte er den Tag mit einem guten Buch genießen. Seine Eltern waren darüber gar nicht glücklich. Ein Ritter muss kämpfen und mutig sein, so ihre Rede. Sie schicken ihn mit Schwert und Schild hinaus in die Welt, um den wilden Drachen zu zähmen. Leo bleibt nichts anderes übrig seine Sachen zu packen. Neben Proviant füllt er seine Taschen mit Büchern und macht sich mit seinem Pferd auf den Weg.

Als die Sonne hoch am Himmel steht, stürzt sich ein Greif auf ihn. Leo ist begeistert, über so ein Fabelwesen hat er bereits gelesen. Der Greif fordert den kleinen Ritter auf mit ihm zu kämpfen. Doch Leo lehnt ab, stattdessen können sie es sich ja bequem machen mit einem Buch. Mit einem Buch über den Greif. Dieser lauscht voller Andacht seiner Geschichte und lässt Leo weiterziehen. An einer Brücke überrascht ihn ein Troll und möchte ihn fressen. Doch der kleine Ritter bittet ihn zu warten, bis er das Buch zu Ende gelesen hat. Darin geht es um Trolle. Schon sitzen beide gemütlich beisammen. Dann steigt Leo erneut aufs Pferd. In einer Stadt kommt er seinem Ziel gefährlich nahe. Es stinkt überall nach Drache. Und der ist sichtlich genervt von Rittern. Doch Leo zückt sein…

Mäuseritter mit Buchkraft

Helen und Thomas Docherty haben bereits mit „Der Bücherschnapp“* und „Abrakazebra“* zwei wundervolle Kinderbücher geschaffen. Diesen steht „Der Ritter, der nicht kämpfen wollte“* in keinerlei Weise nach. In kurzen und amüsanten Reimen wird die Geschichte von der kleinen Maus Leo erzählt. Großflächige, leuchtende und liebevoll gestaltete Illustrationen lassen die geschriebenen Worte lebendig werden.

Geschichten können verzaubern: „Der Ritter, der nicht kämpfen wollte“* führt in eine Welt voller Schönheit, Tiefe und Magie. In die Welt der Bücher und Worte. Hier warten faszinierende Welten und geheimnisvolle Wesen. Und Worte vermögen viel mehr als Gewalt. Sie können trösten, Kraft schenken, beruhigen, in Traumwelten versetzen und Drachen zähmen. Worte können Großes bewirken. Ein wundervolles Plädoyer für das Lesen und Vorlesen.

Eure Janet

Der Ritter, der nicht kämpfen wollte

Text: Helen Docherty
Illustration: Thomas Docherty
Übersetzung: Dorothee Haentjes
Verlag: Ellermann
Erscheinungsjahr: 22. August 2016
Altersempfehlung: 4 bis 6 Jahre
ISBN: 978-3-7707-5736-7
Bildquelle: © Ellermann

Gefällt euch das Buch? Hier könnt ihr es kaufen:

2 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Background