Die Tierpolizei
(Werbung) – Hopp, hopp, auf zum Tatort! „Die Tierpolizei“ löst ihren ersten Fall. Es ermitteln: Flopson, die mutige Katzenbärin; Fridolin, das kleinste Pferd der Welt; Meili, die schlaue Blaumeise und Jack, der schlechtgelaunte Teddyhamster. Gesucht wird Tjalle, ein kleiner Streifentenrek und bester Freund von Flopson, der eines Morgens spurlos verschwunden ist. Ein echt tierisch kniffliger Fall…
Kommissare mit Fell und Feder
Die Tierpolizei – tierische Ermittler mit Fell, Feder, Witz und Köpfchen – das sind:
Flopson: Flopson ist eine kleine Katzenbärin mit runden Knopfaugen, rötlichem Fell und einem geringelten Schwanz. Ihr bester Freund ist Streifenentenrek Tjalle, mit dem sie zusammen in einem Käfig lebt. Flopson kann lesen und liebt Krimis. Daher weiß sie viel über die Arbeit von Polizisten.
Fridolin: Fridolin ist ein Falabella. Das ist die kleinste Pferdeart der Welt. Sein Fell schimmert weiß mit dunkelgrauen Punkten und seine wilde Mähne ist grau. Fridolin ist sehr neugierig, gutmütig und manchmal ziemlich ungeschickt. Aber das ist egal. Es macht ihn einfach glücklich in etwas besonders zu sein.
Meili: Meili ist eine kleine Blaumeise. Vor allem, wenn es um Federn geht ist sie die Fachfrau. Sie hat ein großes Herz, für jeden immer ein liebes Wort und in manch verfahrener Situation eine richtig gute Idee. Meili kennt viele Vögel in der Stadt und weiß dadurch, was überall so los ist.
Jack: Jack ist ein flauschiger Teddyhamster mit Augenklappe. Oft ziemlich grummelig, mürrisch und wortkarg. Dafür aber richtig gut im Basteln und Tüfteln. Er wohnt auf einem verwilderten Grundstück in einem alten Polizeiauto. Also in einem richtig tollen Versteck für Tiere.

Die Tierpolizei
Katzenbärin Flopson und Streifentenrek Tjalle leben zusammen bei Frau Huppenschuh in einem Käfig. Die Zimmertür zum Zimmer, in dem der Käfig steht, ist immer verschlossen. Damit die beiden ja nicht in der Wohnung herumrennen. Das Einzige was Frau Huppenschuh mit Flopson und Tjalle macht, ist fernsehen. Am liebsten mag Frau Huppenschuh Krimis. Flopson auch, nur Tjalle nicht. Dabei kann man da aber viel über die Arbeit der Polizei lernen. Das findet Flopson so spannend.
Doch eines Morgens ist es anders als sonst. Tjalle ist spurlos verschwunden und das Zimmer total verwüstet. Frau Huppenschuh verdächtigt Flopson und setzt sie vor die Tür. Die nun allein mitten in der wilden, weiten und ihr gänzlich unbekannten Welt sitzt. Aber das stört Flopson nicht weiter. Viel wichtiger ist es herauszufinden, was mit Tjalle passiert ist. Auf der Suche nach ihrem Freund lernt sie Falabella Fridolin und Blaumeise Meili kennen. Sowie Teddyhamster Jack, der in einem ausgedienten Polizeiauto lebt. Und gemeinsam lösen sie diesen Fall – als die Tierpolizei…

Spezialeinsatzkommando: Lesevergnügen
Ihr mögt es ungewöhnlich, herzlich, unterhaltsam, spannend, lustig, turbulent, verrückt und überraschend? Dann seid ihr bei der Tierpolizei genau richtig. Im ersten Band ihrer Kinderbuchkrimireihe „Die Tierpolizei“* überzeugt Anna Böhm mit einer gut durchdachten Geschichte sowie äußerst sympathischen und liebenswerten Charakteren. Ebenso ganz viel Herz, Liebe und Details stecken auch in Ramona Wultschners Illustrationen. Die das tierisch-ungewöhnliche Spezialeinsatzkommando vortrefflich in Szene setzt. Gut kombiniert. Rundum gelungen. Achtung: Süchtig machende Buchreihe. Kriminaltechnische Untersuchung abgeschlossen. Top-Empfehlung!
Eure Janet
Daten zum Buch:
Autor: Anna Böhm
Illustration: Ramona Wultschner
Verlag: Oetinger
Erscheinungsjahr: 20. Juli 2020
Altersempfehlung: ab 8 Jahre
ISBN: 978-3-7891-2123-4
Bildquelle: © Oetinger
Gefällt euch das Buch? Hier könnt ihr es kaufen:
Gewinnspiel – Die Tierpolizei
Tatdingsdatatata: Kommt mit und löst zusammen mit Flopson, Fridolin, Meili und Jack den ersten Fall der Tierprolizei. Ob in Buchform – davon gibt es 3 Exemplare zu gewinnen – oder als Hörbuch – davon gibt es auch 3 Exemplare zu gewinnen – es wird definitiv tierisch spannend! Verratet mir in einem Kommentar euer Lieblingstier und welche Aufgabe es bei der Tierpolizei übernehmen könnte. Schwupps werdet ihr Lostopfsicherungskartei gespeichert.
Viel Glück
Eure Janet
Teilnahmebedingungen:
Die Verlosung startet am 04.09.2020 und endet am 06.09.2020 um 23.59 Uhr. Die Gewinner werden ausgelost. Wer ein Kommentar hinterlässt, kann gewinnen. Jeder Teilnehmer, der das Posting kommentiert, erklärt sich mit den Teilnahmebedingungen einverstanden. Es entscheidet das Los.
• Teilnahmeberechtigt sind Personen über 18 Jahren, die ihren Wohnsitz in Deutschland haben.
• Das Gewinnspiel beginnt mit dem Veröffentlichungsdatum des Posts und endet wie im Post angegeben.
• Gewinnen kann, wer alle genannten Bedingungen erfüllt.
• Der Gewinn ist aus dem Post klar ersichtlich.
• Die Verlosung des Gewinns erfolgt im angegebenen Zeitraum des relevanten Posts.
• Die Gewinnermittlung erfolgt durch das Los. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
• Die Gewinner werden über eine persönliche Nachricht per E-Mail informiert.
• Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich.
• Veranstalter ist der Blog Kinderbuchlesen.de.
• Die Daten der Teilnehmer werden nicht weitergegeben und vertraulich behandelt. Die Übermittlung personenbezogener Daten wird erst erforderlich, wenn der Gewinn ausgehändigt wird. Diese Informationen werden absolut vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Die Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Abwicklung des Gewinnspiels nötig ist. Nach Beendigung des Gewinnspiels werden alle Daten unverzüglich wieder gelöscht.
• Dem Teilnehmer stehen keine Auskunftsrechte zu.
• Die Teilnehmer verpflichten sich, keine rechtswidrigen Inhalte zu teilen.
• Der Teilnehmer versichert, dass er an den von ihm geteilten Inhalt alle Rechte hält (Bildrechte).
• Der Veranstalter behält sich vor, das Gewinnspiel anzupassen, zu ändern oder abzubrechen, falls die Notwendigkeit besteht.
Bildquelle: © Oetinger
PS: Der Artikel ist eine Kooperation mit Oetinger und enthält Affiliate-Links*. Daher ist der Beitrag als Werbung gekennzeichnet. Meine Meinung bleibt davon immer unbeeinflusst. Ich verlinke ausschließlich auf Seiten und Produkte, von denen ich selbst überzeugt bin.
Ui, wenn das nicht mal wunderbare Unterstützung für die kommenden Abenteuer der Tierpolizei ist. Ganz, ganz lieben Dank für eure Kommentare. Wer weiß, vielleicht, lässt sich ja Anna Böhm hier von euch inspirieren. Nun ist aber das Gewinnspiel ist beendet. Die Glücksfee hat gezogen.
Je ein Buch geht an:
Anka
Jenny
Simone
Je ein Hörbuch geht an:
Inga
Ben und Barbara
Sindy
Ich werde Euch persönlich per E-Mail informieren. Bitte schaut auch im Spam-Ordner nach, könnte sein, dass ich vielleicht dort lande.
Herzlichen Glückwunsch!
Euch allen einen wunderfeinen Start in die neue Woche!
Eure Janet
Unser Lieblingstier ist die Schildkröte, die könnte den Part übernehmen, die Opfer zu trösten. Nach dem Motto harte Schale, weicher Kern sind sie nämlich ziemlich einfühlsam…
Das Buch steht oben auf unserer Wunschliste Danke für das tolle Gewinnspiel
Ein Eichhörnchen wäre spitze um Verbrecher zu beobachten und zu verfolgen
Uiii, das wäre das richtige Buch für meine Klasse. Wir würden uns freuen.
Eine Katze als geheime Ermittlerin.
Der Löwe könnte für Sicherheit sorgen, geht immer Streife und beschützt die Tiere vor Feinden.
Der Schäferhund ist unser Favorit. In allen Bereichen gut einsetzbar.
Giraffe, als Aussichtsposten
Mein Lieblingstier ist das Pferd, gut für das Einfangen von Flüchtenden geeignet. Meine Jungs lieben Krokodile, die würde ich als Wache vorschlagen :-)
Definitiv eine Katze – die Meisterin im anschleichen und ausspionieren!
Mein Lieblingstier ist der Hund.
Der Hund könnte super als Spürnase eingesetzt werden (was sie ja heute auch schon Tun bei Polizei, Zoll, THW usw.)
Deshalb weiß ich, dass der Hund nicht fehl am Platze wäre und auch tatsächlich helfen könnte
die Schildkröte – sie könnte die Bösewichte einschläfern :-)
Elefanten und sie könnte die Gefangenenen einfach heimlich frei lassen.
Ein Pinguin – der flößt mit seinem Frack viel Respekt ein
Mein Lieblingstier ist das Erdmännchen. Es könnte gut Wache stehen und alle mit einem Pfiff warnen, wenn Gefahr droht.
Liebe Janet, das Buch kommt definitiv auf den Weihnachts Wunschzettel. Unser Lieblings Tier ist der Affe. Der ist superschlau und geschickt. Öffnet alle Pforten, Türen und Schatzkisten… Lg
Hallo Janet,
das Lieblingstier von unserem Großen ist der Wolf. Er würde sich sicherlich ganz wunderbar als leiser Anschleicher und genauer Beobachter eignen und seine feine Nase ist sicherlich in jedem Team gefragt.
Auf die Geschichten mit der Tierpolizei sind wir sehr neugierig. Danke für den schönen Buchtipp.
Herzliche Grüße von
Ben und Barbara
Da versuche ich mein Glück auch, denn meine Jungs lieben Bücher und Tiere auch.
Mein Lieblingstier ist das Faultier. Das wäre wohl geeignet, um einen Weg oder Tatort abzusperren.
Uhh, spanned! Da hüpfe ich gerne mit in den Lostopf! Mein Lieblingstier ist der Tukan. Er könnte dann in luftigen Höhen alles erkunden und sichten.
Der Hamster, er gelangt in jeden noch so kleinen Winkel. Seine gute Spürnase wird ihm den Weg weisen
So ein tolles Buch, ich würde mich sehr freuen, wenn ich es für meine Klasse verwenden könnte.
Ein Spürhund – zur Spurensuche :)
Das ist ja witzig! Mein Lieblingstier ist der Otter und da sie so verspielt sind und immer neugierig, würde er auf Spuren- und Hinweissuche gehen️♂️
Unser Lieblingstier ist die Eule – und klar, sie könnte die Nachtschichten übernehmen :D
Die Eule, als langsamer, kluger und abgebrühterChef. Sie koordiniert alles aus der Luft.
Unser Lieblingstier ist Kater Mogli. Er ist der perfekte Detektiv und tastet sich schleichend an des Rätsels Lösung heran…
Ein Küken, süß und unschuldig, perfekt um undercover zu arbeiten :D
Katze, da sie so leise beim anschleichen sind
Hallo liebe Janet!
Das klingt nach einem tollen Buch!
Mh, bei uns wäre es glaub ein Igel wenn es brenzlig wird rollt er sich zusammen, er kann sich gut anschleichen und sein igelkleid ist auch eine gute Tarnung :-)
Liebe Grüße
Löwe – Bewacher der Polizeiwache
Der Marienkäfer. Er könnte der Überbringer geheimer Botschaften sein.
Vielen dank für diese Chance, würde mich sehr freuen :-)
Giraffe, hat den besten Überblick
mein hund weil er die verbrecher vertreibt
Der Kakadu – er kann Stimmen nachmachen und Verbrecher damit verwirren.
Der Hund, er kann mit seinem guten riecher Verbrecher aufspüren.
Also bei uns dürfte eine Maus in der Tierpolizei nicht fehlen, die ist klein, wendig und flink und könnte gut für Undercover-Einsätze eingestellt werden.
Meine Jungs würden sich sowohl über die Hörbuch- als auch über die Buchversion freuen :-)
Liebe Grüße
Fiona
Der Hütehund Cosmo, passt auf seine Freunde besonders gut auf, er kann schnell rennen und mit seinem dunklen, lautem Gebell manchen Verbrecher schwer beindrucken!
Mein Sohn mag den Wolf. Der könnte fürs schnüffeln von Spuren hilfreich sein, sagt er.
Mein Lieblingstier ist der Panther, er ist nachts nicht zu sehen und kann wunderbar schleichen, perfekt also zum Observieren und Stellen von Gangstern.
Unser Paul mag Hunde, speziell Huskies – sie könnten nämlich je nach Wetterverhältnissen einen Schlitten mit Kufen bzw. Rädern ziehen mit einem verletzten Kindergarten- bzw. Grundschulkind ziehen bis zum nächsten Krankenhaus. Schnell und kräftig können sie ja ziehen und solches Training wäre ideal für sie.
Ich finde Zebras super! Es wäre der geheimspion der tierpolizei, weil es sich so gut tarnen kann
Das Lieblingstier meines Sohnes ist der Gepard. Der würde natürlich blitzschnell Diebe verfolgen. Und mein Sohn würde dieses Buch lieben.
mein Lieblingstier ist der Maulwurf. Er könnte bestimmt gut infiltrieren und der Bandenkriminalität ein Ende bereiten.
Unsere Nelly wäre die perfekte Ergänzung zu Falabella Fridolin. Pferde kann es in Geschichten nie genug geben! sehr süß gezeichnet und coole Story
Hi, wir würde gerne das spannende Buch gewinnen. Mein Sohn liebt Stinktiere.
Faultiere sind so toll! Observationen von oben würden sie mit Engelsgeduld durchführen!!!!
Ich wäre für einen Spürnasen – Dackel, der jeden kleinsten Geruch riechen kann!
Meine Tochter hat in einem Workshop mal eine Erdhummel gefilzt. Sie meinte, das wäre „Brummi“ und sie hätte Höhenangst. Ich könnte mir Brummi super als Ermittler im Tierkrimi vorstellen. Eine kleine Hummel, die, um zu helfen, ihren ganzen Mut zusammen nimmt und sich ihrer Angst stellt. LG und danke für einen tollen neuen Lesetip und das Gewinnspiel.
Dafür würde sich super unser Anton Gans eignen, der geht immer dazwischen wenn sich die Hühner streiten, durch sein beherztes Einschreiten, wird der schlimmste Streit gleich auseinander gebracht.
Ich mag sehr gerne Frösche.
Lg, Bine
Hm, gar nicht so einfach. Eigentlich dachte ich an meine Katzen- verwarf den Gedanken aber sofort wieder, denn mit Faulenzen und Futtern kommt man nicht so weit …
Ich liebe Eichhörnchen. Mit der putzig lustigen Art könnte dieses Jack (ich liebe ihn jetzt schon ) aufmuntern. Flink, klein, Kletterkünstler, Sammelmeister … Aber im Winter
Nicht mein Lieblingstier, aber: Der Floh wäre perfekt. Klein, kann sich auf Fieslingen unauffällig verstecken und in Ritzen verschwinden.
Mein Lieblingstier ist das Schweinchen!!! Das wäre doch ein super Koch für die Bande
Mein Lieblingstier ist die Katze und unsere Mieze Mette könnte bei der Tierpolizei wichtiges Beweismaterial sichern, denn im diebischen Erbeuten ist sie erste Klasse
Ich schlage eine Wasserschildkröte vor – schön grün, besonders gut getarnt im Gras, dabei sehr weise und kann auch noch schwimmen. Was will man mehr! Sie würde immer weise Sprüche von sich geben, ab und an etwas anknabbern (gerne auch Fleisch, da Wasserschildkröten Fleichfresser sind) und ansonsten tolle Freundin sein. Wir würden uns tierisch über das Buch freuen, da ich zwei totale Bücherwürmer habe und ich dank dem Buch bzw. Deiner Buchvorstellung eine neue Tierart kennengelernt habe: Streifenentenrek, kannte ich bisher nicht!
Viele Grüße,
Naida
Vielleicht ein neues Buch, welches meine Tochter zum Lesen motiviert.
Oh, wie toll, das hört sich so gut an. Ein Lieblingstier hier ist die Giraffe, die in Sachen Überblick über die Gesamtsituation ja wohl äußerst nützlich wäre
Das klingt toll! Wir hätten zur Verstärkung noch zwei Hasen zu bieten. Der eine hat vor nichts Angst und stürzt sich waghalsig in alle Abenteuer und der andere ist besonnener und bleibt auch gerne mal im Hintergrund.
Der Unerschrockene wäre sofort bei allen Aktionen dabei und der Ruhigere würde sich (meckernd) anschließen und sich super zum Absichern und als Retter in der Not eignen.
Mein Lieblingstier ist die Giraffe. Sie könnte den Überblick von oben behalten und vielleicht neue Zusammenhänge entdecken mit dem Blick aufs Ganze.
Die Seekuh.. Sie könnte Ermittlungen im Wasser durchführen :-)
Das klingt nach tierischem Krimispass und uns unbekannten Tierarten, sehr spannend – meine Süsse liebt Hunde und meint, vielleicht könnte ein Hund wie unser Nachbarhund Ida als Spurensucher helfen, die ist Schnüffelprofi. Wir würden uns riesig freuen, die Tierpolizei näher kennenzulernen. Liebe Grüße, Alexandra
Die Seekuh.. Sie könnte Ermittlungen im Wasser durchführen :-)
Das klingt spannend und vielversprechend.
Der Hund , der wäre super zur Spurensuche.
Vielen Dank für die tolle Gewinnchance.
Unser Hund Nugget würde gut ins Team passen. Mit seiner Spürnase und seiner Cleverness bringt er sie in dem Fall sicher weiter. Und wenn er mal erwischt wird kein Problem. Er kann kucken als könnte er kein Wässerchen trüben ;)
Da wir jetzt in kürzester Zeit Einschwein inhaliert haben, beim Lesen so lachen mussten, wäre das Buch perfekt zur Überbrückung.
Viele Grüße und lieben Dank für die tollen Buchtipps
Unsere Katzen wären mit ihren samtpfoten perfekt zum anschleichen und beobachten ♥️
Wir sind bereits mittendrin im Fall…mein Sohn ist ein großer Fan von Jacks und Fridolins Sprüchen.
Das Hörbuch wäre die perfekte Ergänzung!
Ui, das wäre genau das Richtige für uns! Würden uns freuen
Der Delfin wäre besonders gut für Underwatereinsätze geeignet.