Einsatz für Feuerwehr und Kehrmaschine
Faszination Bagger, Feuerwehr, Müllabfuhr und Co – erklingt irgendwo ein tiefes Brummen oder ein „Tatütata“ bleiben Kinder stehen, lauschen, schauen und staunen. Mit „Die Feuerwehr – Auf zum Einsatz!“ und „Die Kehrmaschine kommt“ geht es für kleine Leser per Fotopappbilder-Buch auf eine realitätstreue Entdeckungsreise rund um die unterschiedlichsten Einsatzfahrzeuge und die dazugehörigen Berufe. Löschen, kehren und noch mehr…
Retten, löschen, bergen, schützen
Tatütata: Die Feuerwehr ist da! – bei Unfällen, Überschwemmungen oder Feuer hilft die Feuerwehr. Sie rettet Tiere und Menschen aus Notsituationen, löscht Brände, pumpt vollgelaufene Keller aus oder befreit Straßen von umgefallenen Bäumen. Überall in der Europäischen Union ist sie unter der Telefonnummer 112 zu erreichen. Einsatzbereit bei Tag und Nacht, rund um die Uhr. Bei einem Notfall werden die Feuerwehrleute in der Feuerwache alarmiert und rücken je nach Einsatz mit einem Löschzug oder einem Rettungswagen an.

Die Feuerwehr – Auf zum Einsatz!
Eins, zwei, drei vier –
Wenn es brennt, dann kommen wir!
Der Allerkleinste hat das Sagen:
Darum heißt er Einsatzwagen!
Koffer, Schläuche, Abschleppseil –
Jedes noch so kleine Teil,
hat im Löschzug seine Stelle,
denn nur mit Ordnung geht’s ganz schnelle!

Abfallentsorgung und Straßenreinigung
Gezielter Einsatz gegen Schmutz und Müll: Stadtreinigungsbetriebe sorgen für die Sauberkeit und Sicherheit auf öffentlichen Straßen, Wegen, Grünflächen und Plätzen. In ihrer orangefarbenen Arbeitskleidung sind die Mitarbeiter gut zu erkennen. Zu ihren Aufgaben zählen unter anderem die Straßen- und Gehwegreinigung, die Papierkorbentleerung, die Laubbeseitigung und der Winterdienst. Die Stadtreinigung reinigt, räumt und streut auch dank der verschiedensten Einsatzfahrzeuge und -maschinen und sorgt so für ein sauberes Umfeld.

Die Kehrmaschine kommt
Orange Riesen mit zwei Besen
und ein kleiner grüner Zwerg
helfen alle flink zusammen,
kehren weg den Abfallberg.
Und hinter jedem Besenstreich
folgt die Kehrmaschine gleich.
Sie kehrt und saugt den ganzen Dreck,
schwuppdiwupp, schon ist er weg!

Ganz nah dran – Alltagsbildergeschichten
Für Kinder sind Baustellen, Bagger, Laster, Betonmischer, Postautos, Traktoren, Kehrmaschinen und Feuerwehreinsatzfahrzeuge einfach ein Hingucker. Mit den Fotobilder-Büchern „Die Feuerwehr – Auf zum Einsatz!“* und „Die Kehrmaschine kommt“* bringt der Darum Verlag Fahrzeuge, Maschinen und die Menschen, die damit arbeiten, schon den kleinsten Lesern näher. So sind sie mittendrin im Geschehen.
Für die Fotos hat Fotograf Don Ribacker total ins Zeug gelegt, ist gerutscht oder geklettert. Begleitet werden seine Bilder von kurzen Reimen aus der Feder von Kathrin Hopf. Zusammen haben sie ein Stück Lebenswelt aus dem Alltag im Buchformat eingefangen. Nicht abstrakt oder gezeichnet, sondern so wie er tatsächlich ist. Bildergeschichten, die mit vollem Einsatz gelesen und angeschaut werden wollen.
Eure Janet
PS: Vielleicht habt ihr ja selbst Lust Kindern eure Arbeit zu zeigen? Baustellen, Bäckereien, Postfilialen, Fabriken, Bauernhöfe oder Roboterherstellung – es gibt so viel Spannendes zu entdecken. Für Ideen und Themenwünsche ist der Darum Verlag ganz offen. Hier könnt ihr dem Verlag schreiben und ein Kinderbuchheld werden.
Daten zum Buch „Die Feuerwehr – Auf zum Einsatz!“:
Autor: Kathrin Hopf
Fotos: Don Ribacker
Layout: Jan Kermes
Erscheinungsjahr: 2018
Verlag: Darum Verlag
Altersempfehlung: ab 1 Jahr
ISBN: 978-3-9476-9200-2
Bildquelle: © Darum Verlag
Gefällt euch das Buch? Hier könnt ihr es kaufen:
Es ist gut, dass es Stadtreinigungsbetriebe gibt, die für die Sauberkeit auf unseren Straßen sorgen. Ein Nachbar arbeitet bei so einem Betrieb. Daher muss er täglich sehr früh aufstehen.
Hallo Thomas,
auf jeden Fall ein wichtiges Einsatzgebiet. Hut ab.
Liebe Grüße
Janet