Emmi & Einschwein: Schulstart mit Eierkuchen
Erster Schultag: Endlich ist er da! Hurra! Einschwein ist mächtig aufgeregt. Vor allem freut es sich auf die Zuckertüte mit den Geschenken und den Bonbons. Aber es darf in der Schule auf keinen Fall zaubern. Und auch nicht schlafen, zappeln oder eine Kissenschlacht machen. Puh. Gar nicht so einfach. Ob das wirklich gut geht? Lest ihr in „Emmi & Einschwein: Schulstart mit Eierkuchen“…
Emmi & Einschwein: Schulstart mit Eierkuchen
Piepsi, popsi, piepelopsi – das ist ja ein komischer Wecker. Emmi öffnet ihre Augen und sieht, dass es gar nicht der Wecker ist. Nein, es ist Einschwein, das solch einen Lärm macht. Heute ist ein ganz besonderer Tag für Einschwein. Es kommt in die Schule. Deshalb ist es so aufgeregt und singt fröhlich vor sich hin. Denn wer am ersten Schultag alles richtig macht, bekommt von der Lehrerin eine ganz besondere Zuckertüte geschenkt.

Einschwein muss die Schulmappe gut packen. Nicht einschlafen in der Schule. Kissenschlachten sind nicht erlaubt. Dafür wird es Lesen, Schreiben und Rechnen lernen. Leider darf man in der Schule auch nicht kneten oder trommeln. Nicht zappeln und vor allem nicht zu spät kommen. Dafür nett zu anderen Kindern sein. Und auf keinen Fall zaubern. Ganz schön viel auf einmal. Einschwein weiß gar nicht so richtig wie das geht: Dieses Richtigmachen…

Für Lesestarter
Schulstart mit Einschwein? Na klar wird der turbulent. Wer die Kinderbuchreihe „Emmi & Einschwein“ von Anna Böhm kennt, wird schon ahnen, dass es auch in „Emmi & Einschwein: Schulstart mit Eierkuchen“* lustig, quirlig und lebhaft zugeht. Die Geschichte eignet sich wunderbar zum Vorlesen oder zum ersten Selbstlesen für Lesestarter. Und kann unabhängig von der Buchreihe gelesen werden – die jedoch hiermit auch nochmal wärmstens ans Herz gelegt wird.
Aufgelockert wird alles mit den tollen – diesmal farbigen – Illustrationen von Susanne Göhlich sowie durch kleine Schaukästen mit direkten Fragen. Die Anregungen zum Gespräch und zum inhaltlichen Verstehen der Geschichte bieten. Fabelhaft. Bezaubernd. Charmant und einfach herrlich.
Eure Janet
Daten zum Buch:
Autor: Anna Böhm
Illustration: Susanne Göhlich
Erscheinungsjahr: 20. Januar 2020
Verlag: Oetinger
Altersempfehlung: ab 5 Jahre
ISBN: 978-3-7891-1479-3
Bildquelle: © Oetinger
Gefällt euch das Buch? Hier könnt ihr es kaufen:
Gewinnspiel: Emmi & Einschwein: Schulstart mit Eierkuchen
Habt ihr Lust auf eine Runde Eierkuchen? Ok, nicht ganz. Aber vielleicht auf das wundervolle Lesestarter-Buch „Emmi & Einschwein: Schulstart mit Eierkuchen“*? Das gibt es einmal zu gewinnen. Was ihr dafür tun müsst? Schreibt mir einen Kommentar und verratet mir, womit ihr oder eure Kinder am liebsten Eierkuchen – Pfannkuchen – esst. Schwupps, habt ihr euch in den Lostopf gezaubert.
Viel Glück
Eure Janet
Teilnahmebedingungen:
Die Verlosung startet am 07.08.2020 und endet am 09.08.2020 um 23.59 Uhr. Der Gewinner wird ausgelost. Wer ein Kommentar hinterlässt, kann gewinnen. Jeder Teilnehmer, der das Posting kommentiert, erklärt sich mit den Teilnahmebedingungen einverstanden. Es entscheidet das Los.
• Teilnahmeberechtigt sind Personen über 18 Jahren, die ihren Wohnsitz in Deutschland haben.
• Das Gewinnspiel beginnt mit dem Veröffentlichungsdatum des Posts und endet wie im Post angegeben.
• Gewinnen kann, wer alle genannten Bedingungen erfüllt.
• Der Gewinn ist aus dem Post klar ersichtlich.
• Die Verlosung des Gewinns erfolgt im angegebenen Zeitraum des relevanten Posts.
• Die Gewinnermittlung erfolgt durch das Los. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
• Der Gewinner wird über eine persönliche Nachricht per E-Mail informiert.
• Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich.
• Veranstalter ist der Blog Kinderbuchlesen.de.
• Die Daten der Teilnehmer werden nicht weitergegeben und vertraulich behandelt. Die Übermittlung personenbezogener Daten wird erst erforderlich, wenn der Gewinn ausgehändigt wird. Diese Informationen werden absolut vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Die Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Abwicklung des Gewinnspiels nötig ist. Nach Beendigung des Gewinnspiels werden alle Daten unverzüglich wieder gelöscht.
• Dem Teilnehmer stehen keine Auskunftsrechte zu.
• Die Teilnehmer verpflichten sich, keine rechtswidrigen Inhalte zu teilen.
• Der Teilnehmer versichert, dass er an den von ihm geteilten Inhalt alle Rechte hält (Bildrechte).
• Der Veranstalter behält sich vor, das Gewinnspiel anzupassen, zu ändern oder abzubrechen, falls die Notwendigkeit besteht.
Bildquelle: © Oetinger
So lecker. Bei all den Kommentaren bekommt man richtig Appetit. Aber gut, ich will nicht nur ans Essen denken, sondern euch jetzt verraten, bei wem Emmi & Einschwein einziehen werden. Das Gewinnspiel ist beendet. Die Glücksfee hat gezogen. Gewonnen hat:
Anke
Ich werde Dich persönlich per E-Mail informieren. Bitte schau auch im Spam-Ordner nach, könnte sein, dass ich vielleicht dort lande.
Herzlichen Glückwunsch und einen guten Start in die neue Woche!
Eure Janet
Eierkuchen ist das absolute Lieblingsessen unseres Erstklässlers. Am liebsten mit Apfelmus und Zimt&Zucker.
am liebsten mit Zimt und Zucker
mit marmelade
Mit Apfelmuß und Zimt
Mit Pflaumen oder Apfelmus.
Unsere Enkelin Emmi mit Zimt und Zucker.
Zimt, Zucker und Apfelmus
Die Tochter mit Marmelade, ich mit Hackfleisch
Meine Enkelkinder mögen Pfannkuchen am liebsten mit Zimt und Zucker obenauf.
Über das Buch würden wir uns total freuen.
Herzhafte Eierkuchen mit Pilz-Zwiebel-Tomaten-Füllung für die Großen
und mit Apfelmus gefüllt für die Kleinen :-)
Die Prinzessin ist sie am liebsten mit Apfelmus und Zucker, sowie der Papa.
mit geschmolzener Kinderschokolade
Wir essen nicht nur einen! Mit unterschiedlichen Füllungen: erst Marmelade und dann Zimt und Zucker. Manchmal auch mit Käse.
Mit Apfelmus oder Marmelade
Oh ja…mit frisch gekochtem Apfelmus! Ein Genuss!
Oh am liebsten essen meine Mäuse Eierkuchen mit Blaubeermarmelade – den Klassiker :)
MIt Nutella oder Erdbeermarmelade
Am liebsten mit Apfelmus und Zimt
LG
mit Puderzucker
Mit Schokocreme
am liebsten mit Erdbeermarmelade und Apfelmus
Wir lieben sie mit Erdbeeren und Vanillesauce…Mjammiiiii!!!
Am liebsten mit Zimt und Zucker.
Am liebsten mit Äpfeln gemacht und dann dazu Zucker und Zimt :-)
Oh ich such nach einer tollen und vor. Allem lustigen Lektüre…. und dieser würde super passen , denn meine Große Kleine kommt in die Schule , ich hüpf schnell in die (Gewinn) Schultüte
Mit Zucker und Zimt!
Am liebsten mit Erdbeermarmelade und zusammengerollt – so wie bei Petzi. ☺️ Aber auch Apfelmus oder Zimt und Zucker stehen hoch im Kurs.
Hallo liebe Janet!
Wir lieben Pfannkuchen mit Apfelmus :-)
Liebe Grüße
mit ganz viel Apfelmus
Mit selbstgemachter Erdbeermarmelade ;)
Wär toll zum Schulstart, lg
Am liebsten mit Apfelmus.
Mit Apfelmus und Zimt und Zucker
LG Hanna
Hallo und herzlichen Dank für die nächste wunderbare Schulstart-Buchverlosung! Erneut versuche ich sehr gerne mein Glück. Unsere Zwillinge essen Eierkuchen am liebsten mit Nutella.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Katja
Meine Kinder essen Pfannkuchen am liebsten mit Zucker oder Marmelade :-)
Meine Tochter liebt Apfelpfannkuchen. Ich bevorzuge die herzhafte Variante mit Salami, Käse, ….
Mit Zwetschgen- oder Apfelmus. Beides selbstgemacht mit Obst aus unserem Garten.
Mit Zucker und Zimt :)
Eierkuchen mit Zuckerrüben-Sirup
Mit Nutella oder auch mit Zimt und Zucker
mit Nutella <3
mit Marmelade
Wir mögen sie am liebsten mit karamellisierten Äpfeln und Zimt und Zucker :)
Nutella
Am liebsten mit Apfelmus!
Ein lustiger Titel…
Wir alle essen am liebsten Blaubeeren auf Pfann- oder Eierkuchen
Meine kleine Schulabgängerin teilt den Pfannkuchen in 3 Teile:
– Erdbeermarmelade wie Petzi
– Zucker & Zimt
– Apfelmus
Schulanfängerin natürlich
Ganz klar am liebsten pikant mit Käse, Schinken/ Salami und Kräuter.
Aber manchmal auch mit Apfelmus oder Smarties.
GL, Bine
Pfannkuchen mit Zimt und Puderzucker bzw. Apfelmus wenn vorhanden. Die Erwachsenen rollen lieber den Pfannkuchen um etwas Deftiges.
Mit Hackfleisch
Das klingt nach einem tollen Buch zum Schulstart meiner Tochter in 4 Wochen.
Pfannenkuchen esse ich am liebsten mit Schokocreme und Banane, meine Tochter liebt Marmelde auf dem süßen Eierkuchen
Vielen Dank für die tolle Verlosung! Bei uns werden Pfannkuchen in folgenden Varianten gegessen:
– meine Kleine (die nächste Woche eingeschult wird und sich tierisch über das Buch freuen würde) am liebsten mit Zimt und Zucker
– Papa genauso
– meine Große probiert alles aus, am liebsten isst sie sie aber mit Nutella oder mit Nutella und Zimt und Zucker
– ich esse mit allem – salzig mit Schmand oder Frischkäse oder auch mal zusätzlich angebrutzelt mit Käse und Schinken; süß mit Marmeladen, Nutella (manchmal auch mit Zimt&Zucker Gemisch) oder auch Apfelmus mit Zimt&Zucker…
Lecker, muss ich mal wieder machen. Vielleicht heute Abend?
Viele Grüße, Naida
Meine Kinder essen ihre Pfannkuchen am liebsten mit Apfelmus — und nehmen sie sogar am Tag danach noch in den Kindergarten mit.
Meine Tochter ist ein Leckermäulchen ;) und ist ihre Pfannkuchen am liebsten mit Schokoaufstrich. Ich persönlich mag sie mit Zucker und Zitronensaft
Bei uns ist jeder anders. Marmelade am liebsten Erdbeer, Apfelmus und Zimt und Zucker!
Wir essen sie am liebsten mit Apfelmus und Zimt.
Ganz klassisch mit leckeren Apfelmus! :)
Mit Apfelmus eigentlich isst Sie alles mit Apfelmus.
Moin,
meine Tochter liebt ihren Pfannkuchen mit Zimt und Zucker, Nutella oder Marmelade.
Sonnige Grüße!
Super Buch! Vielen Dank rür das Gewinnspiel!
Wenn es nach meinem Sohn ginge, gäbe es täglich Eierkuchen. Am liebsten mit Nutella.
Wir backen in die Eierkuchen immer Äpfelspalten mit rein und dann noch etwas Zucker drauf… Einfach lecker und immer wieder beliebt
Mit Pflaumenmus
Wir essen Pfannkuchen meist süß, mit Apfelmus, Zucker und Zimt, Schoko Creme oder Maple Sirup. Yummy!
Am liebsten mit Äpfel und ich am liebsten mit Käse ☺
Mein Sohn isst sie am liebsten mit Apfelmus und Zimt und Zucker. Ich bin da für die herzhafte Variante mit Käse.
Vielen lieben Dank für das Gewinnspiel. Wir essen Pfannkuchen am liebsten mit Zimt und Zucker oder Apfelmus. Das Buch würde toll bei uns passen da unsere jüngste Tochter im August zur Schule kommt.
Ich habe letztes Jahr mit meiner ersten Klasse Pfannkuchen gebacken – was eine riesen Sauerei :D
Aber von „mehr Nutella als Pfannkuchen“ bis „gar nix“ war alles dabei.
Das wäre ja toll für meine Tochter die im August in die Schule kommt.
Am liebsten mit Puderzucker ♥️
Am liebsten esse ich Eierkuchen mit Zucker und Zimt :)
Ganz klassisch mit Apfelmus. So gab es die Pfannkuchen immer bei Oma. Vorher durfte auch immer der Teig probiert werden. Hach, war das schön….
Liebe Janet,
auch wir bevorzugen es klassisch – mit Apfelmus… einfach lecker!
Eierkuchen gibt es zwar nicht zum Schulstart, dafür jedoch vielleicht diese tolle Lektüre :)
Vielen Dank für das Gewinnspiel und
viele Grüße!
Unsere Kleine liebt die Eierkuchen pur und ohne Besteck essen
mit Apfelmus
Ganz klassisch mit Apfelmus!
Wir essen Eierpfannkuchen am liebsten mit selbstgemachter Erdbeermarmelade. Über das Buch würden wir uns riesig freuen. ☺️
Am liebsten esse ich Eierkuchen mit Mamas selbstgemachter Marmelade.
Wir lieben Eierkuchen am besten mit Eis. Mein Sohn kommt im September in die Schule und würde sich sicher über das Buch freuen.
Wir versuchen, die Nutzung dieser bekannten Schokocreme einzuschränken, daher nutze ich gerne Marmelade oder Apfelmus, die Kinder gerne Zucker und Zimt. Aber diese braune – ihr wisst schon welche – ist schon leider immer ganz vorne…
Ich esse Eierpfannkuchen am liebsten zu Eintöpfen. Über das Buch für meine Klasse würde ich mich sehr freuen.
Am liebsten mit Ahorn- oder Heidelbeer-Sirup. Ab und zu ist aber auch Schokocreme eine leckere Abwechslung!
Wir lieben Apfelmus zu unseren Pfannkuchen
Hhmm, lecker! Unsere Eierkuchen verschlingen wir ganz klassisch mit Zucker und Zimt und Apfelmus. Yummi!
Wir verzichten so gut es geht auf Eier. Julian mag seine Pfannkuchen aber am liebsten mit Nutella
Oh wie toll, das wäre perfekt für den schulstart hier. Pfannkuchen werden hier mit Zimt und Zucker geliebt.
Unsere Tochter und auch wir, als Eltern, essen am liebsten Eierkuchen mit selbstgemachter Marmelade. Hmmm..lecker.
Wir essen Pfannkuchen gerne mit Spinat und Käse!
Ich esse Pfannkuchen am liebsten mit Marmelade, unser Sohn bevorzugt Schokocreme. Wir würden uns sehr über das Buch freuen
Das würde in diesem Jahr ja super passen zum Schulstart. Ich esse meinen Pfannekuchen gerne mit Äpfeln und die Kinder essen ihn gerne mit Sirup.
Vg
Mit Zucker und Zimt und einem Klecks Sahne :-D
Unsere Kleine wird in 3 Wochen eingeschult und die geliebte Oma darf nicht dabei sein. Vielleicht kann dieses Buch … wohl eher nicht ABER trotzdem freut sie sich gaaaanz bestimmt über so ein tolles Buch, zumal ich den Kindern schon so viel von Emma erzählt habe.
Ganz klar: es sind Plinse und die werden am liebsten mit Apfelmus verdrückt
Am liebsten mit Zimt & Zucker und ganz viel Apfelmus! ☺️
Sonnige Grüße
Ich kann keinen eigenen Kommentar schreiben. Nur als Antwort von einem anderen Kommentar. Hoffe das klappt trotzdem!
Mit Puderzucker, Zimt und Zucker, kakaozucker oder anispulver. Oder mit Käse,Thunfisch und Rucola.. gvlg Tine