Gebrannte Mandeln für Grisou

Buchcover: Gebrannte Mandeln für Grisou - Eine Weihnachtsgeschichte
Gebrannte Mandeln für Grisou: Graupapagei Grisou in seinem Käfig im Haus bei Mutter mit zwei Kindern
Gebrannte Mandeln für Grisou: Graupapagei schaut aus dem Fenster
more tabs Zum Shop more tabs

Eine lichterglitzernde Stadt, Karussells und Buden. Wie gern würde Graupapagei Grisou das alles einmal sehen. Aber vor allem träumt er von der köstlichsten aller Köstlichkeiten – gebrannte Mandeln. Die soll es auf dem Weihnachtsmarkt geben. Und kurz vor Weihnachten ist seine Chance gekommen. Durch das offene Küchenfenster macht er sich auf zu einem Ausflug durch die weihnachtliche Stadt: „Gebrannte Mandeln für Grisou“…

In Grisous Familie war in der Adventszeit viel los. Jeden Abend erzählten ihm Nella und Fabian von den Lichtern in der Stadt, von Buden und Karussells, von der Pyramide mit den Kerzen im Wohnzimmer und von gebrannten Mandeln, die Grisuou sich als die köstlichste aller Köstlichkeiten vorstellte. Gerade als er an den Gitterstäben seines Käfigs hochkletterte, bemerkte er, dass die Käfigtür offenstand.

Grisou setzte auf die Fensterbank und steckte den Kopf durch den offenen Spalt ins Freie. Einen Versuch war es wert. Er spreizte die Flügel, machte einen kleinen Hopser und hob ab in die dämmrige Kälte. Seine Flügel trugen ihn die Straße entlang und noch ein gutes Stück weiter. Und da! Die lichterglitzernde Stadt, Buden und in der Mitte ein Karussell. Dort ließ er sich nieder. Wenn es irgendwo gebrannte Mandel gab, dann hier…

Der Duft von Weihnachten

Lebkuchen, Vanillekipferl, Zimtsterne, Bratapfel, gebrannte Mandeln und Tannengrün – so wunderbar riecht Weihnachten! Ein ganz besonderer Zauber, der in der Luft liegt. Den der kleine ungewöhnliche Held von Nikola Huppertz in „Gebrannte Mandeln für Grisou“* sucht. Charmant von Andrea Stegmaier illustriert. Mit einem Hauch Magie, einer Prise voll Lichterglanz und einer richtig großen Portion Weihnachtsstimmung.

Eure Janet

Anmerkung der Redaktion: Jeden Tag im Advent gab es das aktuell vorgestellte Buch zu gewinnen. Am 18. Dezember 2020 war es ein Exemplar von „Gebrannte Mandeln für Grisou“*. Um an der Adventsverlosung teilzunehmen, galt es unter anderem uns in einem Kommentar zu verraten, was eure Lieblingsnascherei zu Weihnachten ist. Das Gewinnspiel ist beendet.

Gebrannte Mandeln für Grisou

Text: Nikola Huppertz
Illustration: Andrea Stegmaier
Verlag: Tulipan Verlag
Erscheinungsdatum: 20. Juli 2020
Altersempfehlung: 4 bis 6 Jahre
ISBN: 978-3-8642-9477-8
Bildquelle: © Tulipan Verlag

Gefällt euch das Buch? Hier könnt ihr es kaufen:

128 Antworten

  1. Das Gewinnspiel ist beendet. Vielen Dank für eure Kommentare. Mhmm, wie lecker. So köstlich. Das läuft einem beim Lesen das Wasser im Mund zusammen. Nun hat die Glücksfee gezogen und Ausschau nach gebrannten Mandeln mit Grisou halten darf:

    Melanie Bruns

    Ich werde Dich persönlich per E-Mail informieren. Bitte schau auch im Spam-Ordner nach, könnte sein, dass ich vielleicht dort lande.

    Euch ein schönes Adventswochenende!
    Eure Janet

  2. Hallo und vielen lieben Dank für die heutige wunderbare Buchverlosung! An Weihnachten nasche ich am liebsten Elisenlebkuchen.

    Liebe Grüße
    Katja

  3. Awww, was für zauberhafte Illustrationen :)

    In der Weihnachtszeit esse ich am liebsten selbstgemachte gebrannte Cashews und Kekse, die sich Traumstücke nennen – mhmm, lecker!

    1. Huhu Janet, das Buch ist wirklich appetitanregend! Mhhmm Für mich geht einfach nichts über Schoko-Zimt-Mandeln! Aber dicht gefolgt von gebrannten Mandeln

  4. Ich liebe Dominosteine, Kräpelchen und gebrannte Mandeln, aber generell gibt es ja so viele Leckereien zur Weihnachtszeit, da nascht man doch regelrecht an jeder Ecke

  5. Oh ich liebe so viele Weihnachtsnascherein :D Am liebsten selbstgemachte Mürbeteigplätzchen mit Zuckerguss und Streuseln, dann noch Dominosteine und Spekulatius.

    Liebe Grüße
    Fiona

  6. Ich nasche am liebsten die selbst gebackenen Friesentaler von meiner Mutter. Dieses Jahr können wir sie leider nicht beim gemeinsamen Kaffeetrinken knabbern. Aber es gibt sie per Post!

    1. Hmm, gebrannte Mandeln,ist da etwa Zimt drin? In wenigen Tagen kommt mein 2.Enkelkind und da würd ich das Buch gerne mit Frida Su gucken, bis der kleine Bube da ist

  7. Wir futtern nun seit ca. 5 Wochen unsere selbstgebackenen Plätzchen. Wir müssen immer wieder nachbacken. Momentan sieht es wieder so aus, das wir Heiligabend kein Gebäck mehr haben. :-) Die Kinder und mich freut es!! LG

  8. Ich liebe Lebkuchen. Allein der Geruch nach süßen Nüssen und die dunkle Schokolade darüber! Boah lecker!!
    Das nasche ich am liebsten zu Weihnachtszeit.

  9. Die Selbstgemachten Plätzchen die ich mit meiner Tochter zusammen backe :-) und natürlich Nürnberger Lebkuchen….
    Vielen Dank und schöne Weihnachtszeit:-)

    1. Guter Pumpernickel, nicht das Brot sondern eine Art Gewürzkuchen, nach dem Rezept meiner Oma (leider nicht mehr bei uns). So lecker, melancholisch und tröstlich zugleich wenn ich ihn esse, es weckt einfach tausend Erinnerungen :)

  10. Zimtsterne und Dominosteine ❤️ gibt’s hier nur noch zu den Adventssonntagen, sonst würden wir alle an Weihnachten unter den Christbaum kullern Danke für die Verlosung (:

    1. Uuuuh selbstgebrannte Mandeln mache ich jetzt auch seit ein paar Jahren selber. Super lecker.
      Meine Liebste Süßigkeit sind jedoch tatsächlich einfache Schokoladen-Weihnachtsmänner. :)

  11. Ohh das klingt ja niedlich. Gerade dieses Jahr wo es keine Weihnachtsmärkte für meine Mädels gibt eine tolle Entschädigung. Danke für die Verlosung.

    1. Da wir uns jedes Jahr durch ein anderes (Weihnachts-) land durchprobieren und auch durchnaschen, gibt es bei uns nicht DEN EINEN Favoriten, denn da sammeln dich so einige tolle Leckereien an. Eine kleine Empfehlung unserer bisherigen Probierereien :
      Deutschland – Bethmännchen
      Italien – Weihnachtscantuccini
      Russland – Kartoshka & Prjaniki
      Frankreich – Tuiles aux amandes

  12. Wir lieben die Baumstriezel vom Weihnachtsmarkt, leider müssen wir in diesem Jahr darauf verzichten.
    Als Ersatz haben wir aber viele Plätzchen gemeinsam gebacken!! Und wenn man selbst gebrannte Mandeln macht, dann kommt der Duft vom Weihnachtsmarkt trotzdem auf:-)

  13. Ich wäre schneller fertig zu erzählen, welche Nascherei ich an Weihnachten nicht mag
    Aber selbstgebackene Plätzchen stehen schon ganz weit oben auf der Liste…. ❤️

  14. Wir machen selbst gebrannte Mandeln, geht auch mit Haselnüssen…. Sehr lecker! Außerdem mag ich Marzipan und Plätzchen aller Art!

    1. Grisou, ich kann dich so gut verstehen! Gebrannte Mandeln sind das Allerbeste!! Egal, ob Weihnachtsmarkt oder Dult, die müssen immer mit

  15. Gebrannte Mandel lieb ich auch. Ist aber eher unsere Standard-Knabberei zur Wiesn. Weihnachten liebe ich Dominosteine, Lebkuchen und Baumkuchenspitzen.

  16. Guten Morgen Janet,
    Grisou ist eins der schönsten Kinderbücher, die ich dieses Jahr in den Händen gehalten habe. Es ist sooooo toll! Ich mag vor allem das Farbkonzept. Das sticht echt heraus.
    Meine Lieblingsnascherei sind Lebkuchen ;)
    Liebe Grüße Verena

    1. Hallo Janet! Oh das Buch ist toll ❤️
      Eine Lieblingsnascherei zu Weihnachten hab ich gar nicht. Aber wenn ich mich entscheiden müsste, dann wären es Linzer Plätzchen mit viel Marmelade in der Mitte
      Liebe Grüße! Kathrin

  17. Guten Morgen, am liebsten naschen wir Omas Weihnachtsplätzchen ;-) Vielen Dank für die tolle Verlosung. Das Buch steht auf unserer Wunschliste und wir drücken extra feste alle Daumen. Liebe Grüße und ein schönes Wochenende, Sabine

      1. Oh, da ist es unmöglich sich für eine Sache zu entscheiden. Es beginnt mit gebrannten Mandeln, über Mutzen mit viel Puderzucker bis hin zu den selbstgemachten Lebkuchenplätzchen nach dem Rezept meiner Oma und jetzt muss ich glaube ich was naschen gehen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Background