Kalle und Elsa
Einen kindergartenfreien Tag, zwei gute Freunde, aufkommende Langeweile und einen Garten voller Möglichkeiten – mehr braucht es nicht, um mitten in einem spannenden Abenteuer zu landen. Zumindest nicht für Kalle und Elsa. Sie treffen im Dschungel auf wilde Tiere, ungewöhnliche Pflanzen und haben in ihrer selbstgebauten Hütte eine Menge Spaß. Kommt mit! In „Kalle und Elsa“ geht es auf eine außergewöhnlich fantasievolle Entdeckungsreise…
Kalle und Elsa
Kalle und Elsa sind beste Freunde. Weil heute der Kindergarten geschlossen ist, dürfen sie mit Kalles Mutter zu Hause bleiben. Doch bald haben sie mit allem aus Kalles Zimmer gespielt. Was nun? Kalle weiß es: Sie packen ihre Sachen und gehen auf Abenteuerreise. Elsa strahlt. Eine fantastische Idee! Schnell stopfen sie in zwei Rücksäcke Decke, Schwert, Kette, Buch, Sonnenbrillen, Keksen, Rosinen und Saftpäckchen. Dann ziehen sie sich ihre Stiefel an und machen die Tür auf.

Draußen im Garten ist es herrlich. Kalle und Elsa sind ganz aufgeregt. Zuerst geht es in den Dschungel. Auf dem Weg dorthin lauern so einige Gefahren. Leise schleichen sich die beiden an Wölfen und Krokodilen vorbei. Endlich angekommen, bauen sie sich eine Hütte aus Stöckern und Laub. Kalle breitet die Decke aus und legt das Essen auf Blätter. Doch plötzlich ist Elsa verschwunden. Kalle nimmt sein Schwert und sucht sie überall. Keine Spur von Elsa. Wo sie wohl hin ist?

Abenteuer Fantasie
Mit Hilfe der Fantasie verschwimmen die Grenzen zwischen der Wirklichkeit und der Vorstellung. Sie lässt Raum und Zeit vergessen, fördert Kreativität, zeigt immer wieder neue Wege und öffnet Türen in unbekannte Welten. Zusammen mit „Kalle und Elsa“* geht es auf eine aufregende Reise in die Welt der Fantasie. Bildgewaltig, kreativ, farbenprächtig und ausdrucksstark erzählen Jenny und Jesús Verona von spannenden Abenteuern, die es überall zu entdecken gibt. Hinter jeder Ecke kann sich ein neues verstecken. Also aufgepasst…
Daten zum Buch:
Autor: Jenny Westin Verona
Illustration: Jesús Verona
Übersetzung: Karl-Axel Daude
Erscheinungsjahr: 16. Januar 2018
Verlag: Bohem Press
Altersempfehlung: 3 bis 6 Jahre
ISBN: 978-3-9593-9058-3
Bildquelle: © Bohem Press
Gefällt euch das Buch? Hier könnt ihr es kaufen:
Heute ist der Welttag des Buches und passend dazu gibt es die Bloggeraktion „Heute ein Buch!“. Auch Sylvi von Mom’s favorites and more, Sari von Heldenhaushalt, Susanne von Familienbücherei, Anna von Kinderbuch-Detektive, Miri von Geschichtenwolke, Alu von Grosseköpfe, Anne von X mal anders sein, Jenny von Kinderchaos, Steffi von Biber & Butzemann unterwegs und Katja von Küstenkidsunterwegs stellen euch wundervolle Kinderbücher für Klein und Groß vor, die es zu gewinnen gibt. Vorbeischauen lohnt sich also auf alle Fälle!
Gewinnspiel – Kalle und Elsa
Hier könnt ihr heute das Buch „Kalle und Elsa“* gewinnen. Und das nicht nur einmal, sondern mit 3 Exemplaren möchte ich Lesespaß und eine riesengroße Portion Fantasie an euch verschenken. Verratet mir in einem Kommentar weitere Tipps und Tricks die gegen Langeweile Wunder wirken.
Viel Glück
Eure Janet
Teilnahmebedingungen:
Die Verlosung startet am 23.04.2018 und endet am 23.04.2018 um 23.59 Uhr. Der Gewinner wird ausgelost. Wer ein Kommentar hinterlässt, kann gewinnen. Jeder Teilnehmer, der das Posting kommentiert, erklärt sich mit den Teilnahmebedingungen einverstanden. Es entscheidet das Los. Der Gewinner wird von mir informiert.
• Teilnahmeberechtigt sind Personen über 18 Jahren, mit Wohnsitz in Deutschland und Österreich.
• Das Gewinnspiel beginnt mit dem Veröffentlichungsdatum des Posts und endet wie im Post angegeben.
• Gewinnen kann, wer alle genannten Bedingungen erfüllt.
• Der Gewinn ist aus dem Post klar ersichtlich.
• Die Verlosung des Gewinns erfolgt im angegebenen Zeitraum des relevanten Posts.
• Die Gewinnermittlung erfolgt durch das Los. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
• Der Gewinner wird über eine persönliche Nachricht per E-Mail informiert.
• Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich.
• Veranstalter ist der Blog Kinderbuchlesen.de.
• Die Daten der Teilnehmer werden nicht weitergegeben und vertraulich behandelt. Die Übermittlung personenbezogener Daten wird erst erforderlich, wenn der Gewinn ausgehändigt wird. Diese Informationen werden absolut vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Die Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Abwicklung des Gewinnspiels nötig ist. Nach Beendigung des Gewinnspiels werden alle Daten unverzüglich wieder gelöscht.
• Dem Teilnehmer stehen keine Auskunftsrechte zu.
• Die Teilnehmer verpflichten sich, keine rechtswidrigen Inhalte zu teilen.
• Der Teilnehmer versichert, dass er an den von ihm geteilten Inhalt alle Rechte hält (Bildrechte).
• Der Veranstalter behält sich vor, das Gewinnspiel anzupassen, zu ändern oder abzubrechen, falls die Notwendigkeit besteht.
Bildquelle: © Bohem Press
Logo zur Aktion: Mike Hopf von ORANGE IDEA
Pingback: Kalle und Elsa lieben die Nacht - Kinderbuchlesen.de
Das Gewinnspiel ist beendet. Wow. Vielen Dank für Eure Kommentare. Na dann – Langeweile ade! Der Randomzufallsgenerator hat gezogen. Je ein Exemplar von „Kalle und Elsa“ geht an:
Christina Esch
Sylvi
Sabine L.
Herzlichen Glückwunsch! Ich werde Euch persönlich per E-Mail informieren. Bitte schaut auch im Spam-Ordner nach, könnte sein, dass ich vielleicht dort lande.
Viel Spaß Lesen!
Liebe Grüße
Janet
ein schönes Buch
Basteln, malen, Gesellschaftsspiele spielen. Da fällt uns immer viel ein dass unserer Tochter nicht langweilig wird. Wir würden uns sehr freuen.
Mir fällt noch Popeln ein.
Gute Nacht…
Oh, wir würden uns über ein neues Buch zum Vorlesen sehr freuen! Wir haben schon viele Bücher aber es gibt ja noch so viele – und jeden Tag muss vorgelesen werden ;-)
ein tolles buch ,ein puzzle und die eisenbahn
Langeweile – hm… eigentlich „helfe“ ich dagegen gar nicht! Denn erst daraus entstehen doch die guten Ideen und Abenteuer! Darf ich trotzdem in den Lostopf hüpfen? Das Buch klingt so schön nach Kinderwelt, wie sie sein sollte… und ich wüsste gern, wo Elsa hin ist! ;-)
Bei uns hilft bei Langeweile (was eigentlich nur sehr selten vorkommt) Seifenblasen oder Knete. Gerade mit der Knete entstehen dann viele phantasievolle Geschichten zum spielen und erzählen.
Meditieren hilft gegen Langeweile. :)
Ohhhh, darüber würden wir uns sooo freuen und es würde auf dem Geburtstagstisch landen
Hallo und herzlichen Dank für diese tolle Verlosung und natürlich einen wunderbaren Welttag des Buches! Mein Tipps gegen Langeweile:
– Basteln, Malen, Lesen, sich von Spielideen und Basteltipps im Internet inspirieren lassen, zusammen kochen, backen, im Garten arbeiten, spazieren gehen, Sport machen.
Viele liebe Grüße
Katja
Gegen Langeweile hilft, sich aufs Fahrrad schwingen und einfach mal ein paar Runden fahren. Oder man geht auf Schatzsuche. Sandburgen bauen, eine Schatzkarte entwerfen, oder vielleicht mit Tusche ein lebensgroßes Selbstportrait auf die Rückseite einer Tapetenrolle malen. Ameisen beobachten ist auch ganz spannend
Was für ein tolles Buch! Wir möchten Kalle und Elsa gern bei ihren Abenteuern begleiten. Danke für die Gewinnchance!
Langeweile kommt hier selten auf. Unser Garten bietet viele Spiel- und Klettermöglichkeiten, der Wald und der Bach sind nicht weit und laden zum Matschen, Entdecken und Spazieren ein. Bei Regenwetter wird die Spielesammlung ausgepackt oder wir kuscheln uns gemütlich zusammen mit einem spannenden Buch auf die Couch.
Lesen, puzzeln oder mit dem Hund spazieren gehen.
Klingt nach einem tollen Buch.
Danke für die Verlosung.
Sand und Wasser – damit kommt bestimmt keine Langeweile auf.
Bei meinem Sohn hilft gegen Langeweile zb bei Regenwetter immer das Kasperle-Theater… Und solange mir mit Krokow, Polizist, Königin, Oma und Kasper nicht die Geschichten ausgehen, ist alles gut
Hui Tipps gegen Langeweile brauchten wir lange nicht. Zur Not Jahr ich die Kinder in den Garten. Bei jedem Wetter ein Ort für Abenteuer. Es findet sich immer ein Projekt……
Das Buch klingt grosartig
Gegen Langeweile hilft toll: Bücher lesen, ein Mandala ausmalen, Knete selbst machen, Pompom-Tiere wickeln, auf dem Rücken liegend Wolken Figuren zuordnen oder Seifenblasen pusten.
Eien Modenschau machen aus eigene Kleidern und Kleidern der Mama, dazu die passenden „Klacker-Schuhe“ :D
Zusammen backen, kochen, tanzen, Lieder singen und Geschichten erfinden für zB ein Kasperle-Theaterstück ! :)
Das schöne Buch würde mich sehr freuen, und meinen kleinen Enkel sicherlich genauso !
Vielen Dank und einen schönen Welttag des Buches ,
Elja
Unser Super-Tip gegen Langeweile: Raus gehen – die Natur entdecken
Wir würden uns sehr über das Buch freuen
Liebe Grüße
Hallo,
cooles Buch. Das wäre genau das richtige Geburtstagsgeschenk für Kalle (der im Mai 3 wird), den allerbesten Spielplatzfreund und *Sandkastenliebe* meiner Tochter!
Tolle Aktion, mach weiter so.
Lg Bine
Mein kleiner Bücherwurm würde sich riesig freuen.
Hi
Natürlich Bücher Lesen, Hörbücher hören und selber Geschichten schreiben LG tine
Unser Tipp gegen Langeweile sind Finger Farben oder Höhlen bauen
ich hab schon so viel – & nur gutes – über das buch gehört. das gewinnspiel ist eine super chance, danke dafür!
lg
Danke für die Chance, wir würden uns sehr freuen, da wir gern und oft vorlesen.
Danke schön für die tollen Aktion.Meine Tochter würde sich sehr über die schö schönes Buch freuen.Langweilige haben wir fast wie nie Dafür gibt es sehr gute Bücher.
Hier helfen immer Bücher gegen Langeweile. Oder Fotos gucken. Oder ein schöner Spaziergang
Das wäre ein sehr toller Gewinn, besonders für Regen tage geeignet.
Was für ein tolles Buch! Das kennen wir noch gar nicht und deshalb hüpfe ich schnell mal in den Lostopf! ❤️
Langeweile: lesen, lesen,lesen. Tiere erraten, ich sehe was was du nicht siehst spielen. Dinge verstecken und wiederfinden.
Bücher sind Tore in andere Welten… Da würden wir uns sehr freuen, wenn wir Elsa und Kalle kennenlernen dürften.
Danke für das schöne Gewinnspiel! Auch bei uns sind Bücher gute Helfer bei Langeweile! Außerdem werden Spiele ausgepackt, Höhlen gebaut und Kuchen gebacken- irgendwas findet sich doch immer ;-) Viele Grüße, Yvonne
Danke für die tolle Verlosung
Bei uns hilft Lesen eigentlich immer gegen Langeweile
Ob bei langen Autofahrten, verregneten Tagen, bei Krankheit, im Wartezimmer…
Ganz liebe Grüße,Claudi
Das wäre ein sehr toller Gewinn. Bei uns wird mindestens einmal am Tag vorgelesen.
Tolle Aktion. Wir lieben es zu lesen. Das hilft auch gegen Langeweile. Ansonsten Spielplatz und ganz viel draußen toben.
Liebe Grüße Carina
Jaaa, wenn man rausgeht in den Garten oder Park, dann sollte man unbedingt eine Lupe, eine kleine Tüte/einen Beutel und eine Taschenlampe mitnehmen. So kann man die Geheimnisse der Natur besser und intensiver betrachten und auch mal einen kleine Schatz, z.B. einen Stein, ein besonderes Hölzchen oder ein Blütchen oder Blatt zum Pressen mit nach hause nehmen. Aus den gepressten Blättchen und Blüten kann man wunderschöne Collagen kleben.- Ein weiterer Geheimtipp…für schlechteres Wetter ist eine Schüssel Salzteig oder ganz einfach eine Schüssel Brot oder Kuchenteig, die man ganz einfach, aber konzentriert mit den Kiddis „zusammenrühren oder -kneten kann. Auch daraus entstehen wunderbare Dinge… Oder ein Korb mit Wollknäulen und Knöpfen… Welcher Teddy oder welcher Kratzehals braucht nicht mal ganz schnell einen neuen Schal? Nicht zuletzt bunte Stifte oder ein Farbkasten … und Langeweile hat so gar keine Chance. Und: Bücher, Bücher, Bücher! So haben Elsa, Kalle und unsere Kinder immer reichlich zu tun. ;o)
Ein wirklich tolle Aktion zum „Welttag des Buches“ und auch das Buch ist toll gewählt. Die Geschichte klingt sehr fantastisch und die Illustrationen sind sehr liebevoll gestaltet.
Hallo Janet
Es kommt auf das Wetter an. Im Winter gab es oft Spiel- und Lesenachmittage gegen Langeweile .
Viele Grüße
Nicole
Langeweile kommt hier auch nicht wirklich auf: lesen, Hörspiele hören, malen, basteln, gemeinsam spielen, Freunde abholen, Höhlen bauen, gemeinsam Geschichten erfinden, bei gutem Wetter raus an die frische Luft… So vieles ist möglich!
Vielen Dank für die tolle Aktion!
Da möchte ich gerne gewinnen!
Hallo liebe Janet,
ich würde das Buch gern für meine drei Enkel gewinnen.
Langeweile kommt mit den drei eigentlich selten auf. Irgendwer hat immer eine verrückte Idee :0)
Aber wenn nicht, dann gehen wir viel raus. Im Wald zb. gibt es immer etwas zu entdecken.
Viele Grüße aus dem Erzgebirge!
Andrea
Das Wort“ langweilig“ oder „Langeweile“ kenne ich auch von der kleinen Enkelin und dann ist oft der Einfallsreichtum der oma gefragt. Manchmal schlage ich vor, einfach die Augen zu schließen und sich einmal nichts vorzustellen…. was passiert wenn man gar nichts tut….. Dann hat meine kleine Enkelinauf einmal wieder tolle Idee zum spielen oder beschäftigen.
Danke für die tolle Aktion zum Welttag des Buches. Wir bewerben uns sehr gerne für ein Buch und möchten Kale und Elsa kennenlernen.
Bei uns auf dem Bauernhof gibt es kaum Langeweile, und sonnst haben wir schon sehr viel Kinderbücher und Comics gesammelt so das für jeden von unsere 5 Kinder was dabei ist. Wir lieben sieben lieben es zu lesen. Happy Weltbuchtag
Vielleicht ist meine Kleine noch zu klein, aber wenn sie Anzeichen von Langeweile zeigt, kitzel ich sie aus. Das steigert ihre Laune und danach kommen ihr selber wieder tolle Ideen. Oft genug schnappt sie sich dann einfach ein Buch und liest. :)
Danke für die Gelegenheit hier. Das Buch sieht toll aus! :)
Was für ein schönes Buch. Bei uns hilft gegen Langeweile gerade bei den sommerliche Temperaturen raus in Freie zu gehen und dann kommt ein Eimer Wasser und es wird alles munter gegossen. Aber auch Bücher lesen, malen und backen kommt hier super an.
Juhu
Ich schaue bei Laaaaangeweile vorm Bücherregal gern auf deine tolle Seite und lasse mich mit neuen Buchideen für den Kleinen inspirieren. Es gibt halt so viele tolle Bücher! Danke für die schöne Aktion!
Diana
Liebes Buch, komm zu mir, ich nehme dich mit zu Bett, du darfst mit in den Strandkorb und auf meinen Sessel vor dem Kamin und natürlich essen wir auch zusammen.
Wir lesen jeden Tag vor dem Schlafengehen und freuen uns immer über neue Bücher. Ich mach mit bei der Verlosung
Seifenblasen und dafür verschiedene „Pustedinger“/ Förmchen sind hier immer ein Knaller und in der Wohnung Malen und wenn die Langeweile ganz schrecklich groß ist ein neuer Bogen Sticker dazu. Und Vorlesen
Meine Dreijährige und ich werden heuer einen eigenen Selbstversorgergarten erarbeiten. Unter Regie von Oma. Heute haben wir Gartenschuhe und die ersten Steckzwiebel gekauft. Morgen geht es los. Passend zu unserem neuen Hobby fehlt uns definitiv noch DIESES wundervolle Buch :-)! Wir drücken alle Daumen, sonnige Grüße Caro und Lisa
Wenn meinem Sohn langweilig ist, backen wir einen Kuchen. Dann ist er beschäftigt und die ganze Familie hat was davon ;-)
Unser Geheimtipp gegen Langeweile ist gemeinsam Basteln, Malen oder Backen und an schlimmen Tagen alles hintereinander weg… Malen entweder ganz klassisch auf Papier oder auch die neue Fensterdeko mit Fingerfarben. Basteln mal nach Vorlage, mal wird einfach nur Material hingestellt und die Kinder machen einfach… Backen da gibt es keine echten Grenzen, es sei denn, es sind nicht alle Zutaten da, dann wird auch schon mal Improvisiert… Kekse oder Kuchen oder leckere Waffeln.
Danke für die tolle Aktion.
Liebe Grüße und noch einen tollen Welttag des Buches,
Yvonne van Brakel
Klasse das hört sich nach einer Autobiographie an als ich noch Kind war ;-)
Das Buch sieht super schön und lustig aus! Meine Kinder würden sich total freuen!
Das Buch klingt super! Mein Tipp gegen Langeweile sind Hörbücher :) da kann man richtig gut bei abschalten! LG
Ein wunderbares Buch, das meinem großen Kleinen ganz bestimmt gefallen würde. Vielen Dank für die schöne Buchvorstellung – „Heute ein Buch!“ ist eine ganz tolle Aktion!
Ich bin immer wieder erstaunt, auf welche Ideen unsere zwei Kleinen von alleine kommen, wenn man bei Langeweile nicht sofort ein Spielangebot macht ;D Ansonsten einfach eine Schüssel mit Wasser auf den Balkon stellen, ein paar Becher dazu und schwupps, ist die Langeweile auch schon vorbei :D
Liebe Grüße Saskia
Das Buch hört sich toll an.
Wir lieben Bücher und vorlesen
Danke für die tolle Verlosung!
Langeweile kennt meine kleine Maus zum Glück nicht und wenn dann helfen neben vorlesen, Brettspiele oder einkaufen gehen ☺
Bei uns hilft immer gegen langeweile basteln mit stickern oder alten Kartons oder auch aus Papptellern, irgendwas hat man ja immer zu Hause.
Huhu,
Dieses Buch ist ja wirklich zauberhaft. Ich bin wirklich grosser Fan der Illustrationen und selbst als Erwachsene hat man noch viel Freude daran, das kleine Mädchen, dem ich das Buch im Gewinnfall schenken würde, aber sicher noch viel mehr.
Bei uns kommt eigentlich sehr selteb Langeweile auf, denn mit etwas Fantasie und Kreativität gibts immer was zu tun. Sei es sich eine Geschichte auszudenken oder was zu basteln – wir finden immer was :)
Liebe Grüsse an dixh!
Eine Höhle bauen vertreibt sofort die Langeweile :D
Hallo! Ich würde eines dieser bücher sehr gerne für meinen Sohn gewinnen, der heisst nämlich auch Kalle und liebt gartenabenteuer. Danke für diese tolle chance.
Einfach nur wunderbar! Das Buch steht tatsächlich schon einige Wochen auf meiner Wunschliste. Da kommt die Verlosung genau richtig. Die Geschichte klingt unheimlich schon, aber vorallem in die Illustrationen habe ich mich sofort verliebt. Es wäre perfekt für meine Räuberprinzessin und ich würe mich natürlich auch sehr darüber freuen.
Das wäre genau das richtige Buch für uns, das Thema passt gerade so gut. Gegen Langeweile hilft bei uns oft, einen großen Karton hinzustellen. Der wird dann bemalt, beklebt und kann allerlei sein: Höhle, Zug, Schiff…
Dieses Buch erinnert mich an meine Kindheit und meine Kindheitsfreundin. Wir hatten auch eines Tages die Idee mit dem Rucksack nach Afrika zu gehen und dort gemeinsam mit den Tieren zu leben. Auf dem Weg ins Nachbardorf wurden wir dann wieder von meiner Mutter eingefangen:-) heute erzähle ich oft meinem 4 jährigen Sohn unsere Kindheitsabenteuer als Geschichten mit geänderten Namen. Daher wäre dieses Buch wirklich super passend!
Ein tolles Buch mit Sicherheit!
In aller erster Linie hilft ein gutes Buch gegen Langeweile, egal ob bei Groß oder Klein. Aber bei dem tollen Wetter, gibt es auch nichts schöneres als draußen zu Spielen, Fußball, Spielplatz, Planschbecken….da gibt es keine Langeweile.
Das Buch klingt, also würde es meiner Tochter (und mir) große Freude bereiten, daher mache ich doch gern gleich für uns bei dem Gewinnspiel mit!
Ich weiß garnicht, wann ich das letzte Mal Langeweile hatte?!? Aber meist hilft es, nach draußen zu gehen oder etwas zu Lesen :-).
Lesen hilft auf jeden Fall gegen Langeweile, aber auch malen oder basteln oder ein Spiel spielen. Das Buch hört sich zauberhaft an! Tolle Aktion! Danke
Das wunderschöne Cover verspricht schon großen Lesespaß!
Hallo,
gegen Langeweile hilft bei uns Knete selber machen, Plätzchen backen oder in der Badewanne planschen!
Viele Grüße
Kristina H.
Was für ein wundervolles Buch :) Also Langeweile gibt es bei uns nicht , wir sind beim Pferd , gehen schwimmen , fahrrad fahren …..
würde mich sehr freuen
viele Grüße Caren
Wow, das hört sich echt klasse an. Wirklich nach Potential neues Lieblingsbuch zu werden.
Wir würden uns freuen
Im Moment ist Gärtnern bei den Kindern und mir sehr angesagt (gegen Langeweile): Säen, pflanzen und den Wachstum beobachten.
Wir haben immer eine Becherlupe dabei, gerade im Frühling kann man so viel in der Natur entdecken. Und manchmal nehmen wir „Proben“ mit nachhause, und schauen dann nach, um welche Pflanze es sich handelt.
Über das Buch würden wir uns sehr freuen, das passt genau in unser „Beuteschema“ ;)
Liebe Grüße
Wir würden uns sehr über das Buch freuen, dann können wir an Regentagen eben Abenteuer in Buchform drinnen erleben :-)
Bei uns helfen Gesellschaftsspiele, basteln und malen gegen Langeweile. Aber auch Detektiv spielen und auf Verbrecherjagd gehen, liebt unsere Tochter. Über das Buch mit den wunderschönen Illustrationen würden wir uns sehr freuen.
Hallo liebe janet!
Das ist ja mal wieder ein richtig tolles Buch!
Bei uns hilft lesen gegen Langeweile!
:-)
Liebe Grüße
Liebe Janet,
das wäre ein tolles Buch für meine Mädels!
Sonnige Grüße,
Yvonne
Langeweile? Mit Kindern dürfte es keine Langeweile geben … gerade jetzt im Frühling nicht ;)
Liebe Grüße an alle Leseratten und diejenige, die es noch werden wollen und auch an Janet ;)
Oh, das klingt toll! Gegen Langeweile hilft lesen (mittlere Tochter)! Oder ein Runde auf der Schaukel abhängen oder basteln (große Tochter). Oder auf dem Sofa mit Kissen einen Thron bauen und mit der Puppe auf dem Schoß vor sich hinsingen (kleine Tochter).
:-)
Liebe Grüße Hanna
Bei Langeweile wird erst gekuschelt und danach zusammen ausgeheckt, wie man sie vergraulen kann!
Wir spielen total gerne : ich sehe was, was du nicht siehst! wenn uns langweilig ist. Das macht allen Spaß. Oder ich lese meinen Kindern was vor
Über das Buch würden wir uns riesig freuen
Liebe Grüße Heidi
Meine Tochter hatte mit ihren 2 Jahren bisher noch nie Langeweile. Aber wenn sie mal quengelig wird, hilft es auf jeden Fall auf den Spielplatz zu gehen oder generell raus: am liebsten mit dem Laufrad.
Das Buch sieht wirklich richtig toll und fantasiereich aus. Darüber würde ich mich sehr freuen. Und es ist eine tolle Aktion zum Welttag des Buches :)
Hört sich nach einem spannenden Buch an, was genau das richtige für meine Jungs wäre. Sie sind fast den ganzen Tag draußen und würden sicherlich gern die spannenden Abenteuer von Kalle und Elsa hören. Die Natur bietet so viele Möglichkeiten um kreativ zu werden…
Als wir gestern vom Sommergewitter erwischt wurden, unseren Tag im Garten unterbrechen mussten und wir erstmal verdutzt waren, gab es gemütlich eine Vorleserunde auf dem Sofa. Und schwups war der Regen vorbei und alle wieder draußen.
Wenn es bei uns langweilig wird dann kuscheln wir uns mit einem guten Buch auf die cauch und dann wird vorgelesen Aktuell lesen wir den Räuber Hotzenplotz
Langeweile kommt bei uns vor allem bei Autofahrten auf. Wir hören dann ein Hörspiel oder spielen „Ich sehe was, was du nicht siehst“ oder Autobahnbingo.
Bei dem herrlichen Wetter sind wir ganzen Tag draußen und enmtdecken alles Mögliche ob ein Käfer,der unter Becherlupe angeschaut wird oder ein besonders schöner Stein ,der im Licht glitzert und ratz fatz ist der Tag auch schon um.
Lg Maria
Wir würden uns riesig über das Buch freuen!
Das wäre doch ein interessantes Buch für meinen Enkel.
Das wäre für uns das richtige Buch
Bücher kann man nie genug haben. Lasse und ich würden uns sehr freuen über neues Lesefutter.
Das Buch macht uns neugierig.
Langeweile kennt mein kleiner Goldschatz nicht. Ihm bzw uns fällt immer was ein, wie wir einen actionreichen Tag gestalten können, angefangen von malen, basteln, Höhlen bauen etc. Dazwischen lesen wir natürlich auch sehr gerne Bücher aus Deinen tollen Empfehlungen
Bei schönem Wetter raus, bei schlechtem Wetter Bastelkiste auf den Tisch und los geht’s. Oder die Kids die Langeweile aushalten lassen, da kommen dann bei meinen oft die tollsten Ideen (und manchmal auch Blödsinn ).
Das Buch klingt toll und die Bilder scheinen ganz besonders zu sein. Wir würden uns sehr freuen!
Wir würden uns sehr über das tolle Buch freuen! Isabell
Happy Welttag des Buches! <3
Bei akuter Langeweile machen wir es uns mit einem Buch gemütlich oder gehen eine Runde unsere Kaninchen streicheln! <3
Danke für die tolle Verlosung, sind gerne dabei!
LG
Nele E.
Nachtrag ……
Langeweile stellt sich hier nicht ein ! Es wird sehr viel gelesen und gebastelt ! Unternehmungen in der Natur sind immer sehr schön und erlebnisreich ! :)
Oh, das klingt spannend!
Würde mich sehr über das Buch freuen :)
Wir ♥️ lieben diesen Aktions Tag und freuen uns gleichzeitig auf schöne neue Bücher ! Ich wäre ganz entzückt , wenn es mit dem Gewinn hier glückt ! :D Darum springe ich 1 – 2 – 3 – in den Lostopf rein ! Wir würden uns sehr über einen so tollen Gewinn freuen und drücken gaaaaanz doll alle großen und kleine Daumen ……Soll ja irgendwie helfen … Vlt . klappt es ja ! ♥️
Langeweile? Also entweder raus in die Natur und mit Freunden auf Entdeckungsreise gehen oder ins Bett verkrümeln und Abenteuer beim Lesen erleben. Das vertreibt Langeweile ganz schnell.
Höhlen bauen, Bücher lesen, matschen, den Wald erkunden, und noch ganz viel mehr. Das hört sich nach einem tollen Buch an! Danke für die Chance