Mattis und das klebende Klassenzimmer
Damit ihr es gleich wisst: Ich heiße Mattis Hansen. Ich bin acht Jahre alt. Und meine Mutter glaubt, ich werde ein Schwerverbrecher. Schuld daran sind nur diese Briefe aus der Schule. Wie über die Sache mit dem Sekundenkleber. Dabei war das alles ganz anders! Wirklich. Deswegen habe ich beschlossen, die Wahrheit aufzuschreiben. Damit alle sie lesen können. Los geht‘s: „Mattis und das klebende Klassenzimmer“…
Mattis und das klebende Klassenzimmer
Alles fing so an: Am Samstag war Papa den ganz Tag im Baumarkt. Spätnachmittags kam er nach Hause mit all dem Zeugs, das er aus dem Baumarkt mitgebracht hatte: Schrauben, Nägel, Bretter, Spezialkleber und Farbeimer. Am nächsten Tag reparierte Papa mit dem ganzen Baummarktzeugs unser halbes Haus. Ich fand das ganz interessant. Und als meinem Bruder Jonathan am Montag beim Frühstück das Toastbrot mit Honig am Tisch festpappte, hatte ich die Idee.

Die Sache ist nämlich die, dass meine Freundin Kathi manchmal mitten im Unterricht aufspringt. Sie hat so einen Bewegungsdrang. Aber Herr Storm unser Klassenlehrer schimpft immer nur. Jetzt wusste ich, wie ich ihr helfen konnte. Gerade als ich Kathi in der Hofpause an ihrem Stuhl festkleben wollte, kamen Augustin und Marvin in den Raum. Die nun auch mitmachen wollten. Drei Leute festkleben? Das Ganze hatte ich mir anders vorgestellt. Zum Glück hatte Papa ganze sechs Tuben Sekundenkleber gekauft…

Schulalltag voller Abenteuer
„Mattis und das klebende Klassenzimmer“* ist der erste Band der neuen Erstlesereihe der Kinderbuchautorin Silke Schlichtmann. Aus der Perspektive des 8-jährigen Mattis schildert sie hier Situationen aus dem Schulalltag. Denen eine fabelhaft amüsante Komik innewohnen und vom Niveau her genau richtig, so dass die Kinder die Sprache gut verstehen. Zum Vorlesen und zum Selbstlesen – durch die Unterteilung in Kapitel, die große Schrift und kurzen, leicht verständlichen Sätzen – für schon etwas geübtere Leser wunderbar geeignet. Maja Bohns Illustrationen unterstreichen den lustigen Charakter der Geschichte originell. Witzig, frech, turbulent, charmant und unterhaltsam.
Eure Janet
Daten zum Buch:
Autor: Silke Schlichtmann
Illustration: Maja Bohn
Verlag: Carl Hanser Verlag
Erscheinungsjahr: 18. Februar 2019
Altersempfehlung: 7 bis 9 Jahre
ISBN: 978-3-4462-6220-1
Bildquelle: © Carl Hanser Verlag
Gefällt euch das Buch? Hier könnt ihr es kaufen:
Gewinnspiel: Mattis und das klebende Klassenzimmer
Möchtet ihr Mattis und seine Klasse gern kennenlernen? Gewinnen könnt ihr 1x die 2 Bücher „Mattis und das klebende Klassenzimmer“* (Band 1) sowie „Mattis und die Sache mit den Schulkos“* (Band 2) aus der Erstlesereihe von Silke Schlichtmann. Ob turbulent, langweilig oder einfach klasse – verratet mir in einem Kommentar, wie eure Schulzeit so gewesen ist.
Viel Glück
Eure Janet
Teilnahmebedingungen:
Die Verlosung startet am 12.08.2020 und endet am 13.08.2020 um 23.59 Uhr. Der Gewinner wird ausgelost. Wer ein Kommentar hinterlässt, kann gewinnen. Jeder Teilnehmer, der das Posting kommentiert, erklärt sich mit den Teilnahmebedingungen einverstanden. Es entscheidet das Los.
• Teilnahmeberechtigt sind Personen über 18 Jahren, die ihren Wohnsitz in Deutschland haben.
• Das Gewinnspiel beginnt mit dem Veröffentlichungsdatum des Posts und endet wie im Post angegeben.
• Gewinnen kann, wer alle genannten Bedingungen erfüllt.
• Der Gewinn ist aus dem Post klar ersichtlich.
• Die Verlosung des Gewinns erfolgt im angegebenen Zeitraum des relevanten Posts.
• Die Gewinnermittlung erfolgt durch das Los. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
• Der Gewinner wird über eine persönliche Nachricht per E-Mail informiert.
• Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich.
• Veranstalter ist der Blog Kinderbuchlesen.de.
• Die Daten der Teilnehmer werden nicht weitergegeben und vertraulich behandelt. Die Übermittlung personenbezogener Daten wird erst erforderlich, wenn der Gewinn ausgehändigt wird. Diese Informationen werden absolut vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Die Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Abwicklung des Gewinnspiels nötig ist. Nach Beendigung des Gewinnspiels werden alle Daten unverzüglich wieder gelöscht.
• Dem Teilnehmer stehen keine Auskunftsrechte zu.
• Die Teilnehmer verpflichten sich, keine rechtswidrigen Inhalte zu teilen.
• Der Teilnehmer versichert, dass er an den von ihm geteilten Inhalt alle Rechte hält (Bildrechte).
• Der Veranstalter behält sich vor, das Gewinnspiel anzupassen, zu ändern oder abzubrechen, falls die Notwendigkeit besteht.
Bildquelle: © Carl Hanser Verlag
Ganz lieben Dank für eure Kommentare und vor allem dafür, dass ihr hier mit mir eure Erinnerungen an die Schulzeit teilt. Danke. Das Gewinnspiel ist nun beendet. Die Glücksfee hat gezogen. Gewonnen hat:
Bingart
Ich werde Dich persönlich per E-Mail informieren. Bitte schau auch im Spam-Ordner nach, könnte sein, dass ich vielleicht dort lande.
Herzlichen Glückwunsch!
Euch allen ein wunderschönes Wochenende!
Eure Janet
Ich bin gerne zur Schule gegangen, hatte meine Lieblingslehrer und entsprechende Lieblingsfächer, meine Noten brauchten niemanden zu beunruhigen – insgesamt eine schöne Lebenserfahrung ohne Schulprobleme.
Meine Grundschulzeit war einfach schön und unbeschwert.
Die Bücher klingen klasse, so aufregend und lustig war meine Schulzeit leider nicht, aber ich erinnere mich an viele nette Lehrer und tolle Schulfahrten. Lustig war nur, dass unser Hund einige Male mit in der Schule war, weil er mir nachgelaufen kam – und weil er brav war, durfte er neben meinem Tisch liegen, bis ich ihn zur grossen Pause nach Hause bringen konnte. Und er ist jedes Mal im Unterricht eingeschlafen, hihi. Liebe Grüße Alexandra
Ich bin immer sehr gerne zur Schule gegangen und war dann auch oft die Erste im Schulhaus…
Die Bücher wären klasse! Vielen Dank für die Verlosung!
LG
Nele E.
Ich bin bis zur Oberstufe super gerne in dienSchule gegangen, wobei die Grundschulzeit einfach unbeschwert war, da wünscht man sich heute wirklich manchmal weniger Verantwortung zu tragen …
Meine beiden Lehrer in der Grundschule waren wirklich toll und insbesondere Herr Loeb hat mich ganz nachhaltig geprägt und wir hatten noch viele Jahre Kontakt, bis er nun in hohem Alter verstorben ist. Ich hoffe sehr, meine Mädels bekommen auch so einen tollen Lehrer oder Lehrerin !
Allen viel
Glück und bleibt zuversichtlich!
Ich erinnere mich gern an die Schulzeit zurück. Besonders in der Mittelstufe haben wir reichlich Mist gebaut.
Vor allem die Grundschulzeit war wirklich schön :).
Ich mochte die Grundschule total gern. Ich hatte viele Freunde und eine menge spass am lernen. Mit der 7.ten Klasse hat sich alles geändert. Zu viel lernstress, die Mitschüler und Lehrer waren alle doof und die Eltern der verzweiflung nahe. Ich bin trotzdem gut gelungen :)
war ne ganz tolle Zeit, an die ich gerne zurückdenke
Ich war eine sehr, ruhige, schüchterne Schülerin die gerne zur Grundschule ging.
Lg,Bine
Die Grundschule war schön. Besonders gute Erinnerungen hab ich aber an die 5.+6.Klasse Förderstufe. Tolle Klassenlehrerin, die später meine Kollegin wurde.
Ich möchte meine Grundschulzeit sehr… Ich hatte eine Lehrerin von der 1. bis zur 4.Klasse…Frau Wenzke… Ich hab sie sehr gemocht… Ich glaub alle aus meiner Klasse mochten sie… Sie hat sich um uns Kindern sehr bemüht… damit wir alle mit dem Lehrstoff mitkamen….
ich bin gern zur schule gegangen
Ich hatte eine wunderschöne Grundschulzeit!
Es ist erstaunlich, wie wichtig für die spätere Laufbahn eine gute Grundschullehrerin sein kann. Wir sind begeisterte Leser und würden uns sehr über die Bücher freuen!
Hatte mir sehr gut gefallen, nur positive Erinnerungen.
Die Grundschulzeit mochte ich sehr sehr gerne (6 Jahre), auch die ersten Jahre Gymnasium waren noch gut, zum Abitur hin wurde die Zeit dann irgendwie immer zäher… alles in allem war die Schulzeit aber eine gute Zeit für mich
Eine Super Zeit … die ersten 2 Schuljahre waren zum Glück nur Halbjahre ;-)
Meine Schulzeit war ganz ok, mal gab es lustige und schöne Zeiten, dann gab es natürlich auch Zeiten, die nicht so toll waren. Die Schulfreunde waren immer toll :-)
Meine Schulzeit war okay. In der Grundschule war es schwierig mit den Freundinnen, aber auf der weiterführenden Schule ging es gut. Und heute bin ich Lehrerin
Ich war froh, als die Schulzeit zu Ende war.
Ich fande meine Schulzeit echt schrecklich, denn ich bin am Tag 2 Stunden mit dem Bus gefahren, da ich im kleinen Dorf aufgewachsen bin. Und die Schule selbst war auch nicht sehr prickelnd!
Ich war sehr gern in der Schule. Dank meiner Klassenlehrerin im Gymnasium habe ich die Liebe zur Literatur entdeckt ,wie man Kinder begeistern kann und bin nun selbst Lehrerin.
Ich war sehr gerne in der Grundschule. Meine Lehrerin hatte einfach zu viele schöne Bücher, die wir ausleihen dürften. :)
Nicht schön. Ich war einfach zu schüchtern.
Meine Grundschulzeit war unbeschwert und schön. Am Gymnasium war es etwas anders, Tests, Klausuren, Prüfungen haben mich schon unter Druck gesetzt. Aber das war auch die Zeit, in der ich die höchste Allgemeinbildung besaß. Denn danach spezialisiert man sich ja mit seiner Berufswahl.
Die Erstlesebücher wären echt toll für meine Sprachklasse.
Ich hatte eine tolle Grundschulzeit! Das Buch wäre ein tolles Vorlesebuch für meine 3. Klasse und würde ihre Grundschulzeit bestimmt noch ein bisschen schöner machen :)
ich habe die Schulzeit gehasst.
Hallo liebe Janet!
Die Grundschulzeit war die schönste!!
Daran erinnere ich mich gerne zurück!
Wir würden uns sehr über die Bücher freuen! :-)
Liebe Grüße
Die Grundschulzeit ist schon lange her, aber ich erinnere mich nur an Schönes. Ich habe diese Zeit im Gebirge erleben dürfen und das war ein Traum, zumindest für mich.
Meine Grundschulzeit war sehr schön, ich habe tolle Erinnerungen. Die weiter führende Schule war ab der 8 Klasse nicht ganz so harmoisch. Teenager sind schwierig.
Erinner mich gern an die Schulzeit zurück, aber glaub rückblickend betrachtet findet man das häufig so ;) aber hab noch heute Freunde aus der Schulzeit und das wünsch ich meiner baldigen Erstklässlerin auch, lg
Die Grundschulzeit war toll. Dann kann die Teeniephase in der ich oftmals nicht in der Schule anzutreffen war aber im Endeffekt hab ich noch gut die Kurve bekommen. Heute würde man vieles anders machen.
Ich bin immer sehr gerne zur Schule gegangen und habe durchweg gute Erinnerungen daran. ☺️
Meine Kinder sind da geteilter Meinung. Meine Große (10) kommt jetzt in die 5. Klasse und geht nicht so gerne, meine Mittlere (7) ist bisher total begeistert und freut sich auf die 2. Klasse und mein Jüngster (4) würde am liebsten auch schon gehen. ☺️
Ich habe sehr schöne Erinnerungen an meine Schulzeit, in der tolle Freundschaften entstanden sind.
Meine Schulzeit war in der Grundschule ganz schön. Danach aber trotz guter Noten war es für mich eher ein Pflichtprogramm und ich war froh, als die Zeit vorbei war….
Ich bin immer gerne in die Schule gegangen und habe viele schöne Erinnerungen daran.
Meine Schulzeit war durchweg schön. Nette Schulkameraden und die Lehrer waren auch ok.
ziemlich bescheiden, ich habs letztendlich dann auch geschmissen
In der Grundschulzeit habe ich viel gespielt mit meinen Freunden und viel draussen!
Meine Schulzeit war größtenteils schön und ich erinnere mich gern daran zurück. Ich hab gern gelernt und hab super Freunde gefunden. Ich hoffe, dass es meinem kleinen Sohn ähnlich ergeht!
Über die niedlichen Bücher würden wir uns sehr freuen
Meine Eltern haben immer gesagt: die schönste Zeit im Leben ist die Schulzeit. Und sie hatten bei mir definitiv recht. Ich bin gerne in die Schule gegangen, habe mit 17 Leuten Abi gemacht, die mit mir schon im selben Kindergarten waren und dass Bildung so ein kostbares gut ist, weiß man erst viel später zu schätzen.
Meine Schulzeit war anderes , man hat sich dort verabredet und war immer draussen. Kein Handy , PC oder sonst was. Einfach rumtobben , Fahrrad fahren ….
Meine Schulzeit war sehr schön und auch wir hatten damals blödsinn im Kopf. Ich würde mich freuen die Bücher für meine Tochter zu gewinnen ♥️
Meine Enkelkinder würden bestimmt viel Spaß damit haben und sich darüber freuen.
Ich kann mich nicht mehr wirklich an die Grundschule erinnern, aber ich glaube, es war ganz schön. Unter- und Mittelstufe waren nicht so super, aber die Oberstufenzeit habe ich dann sehr genossen.
Wir hatten LehrerInnen, die nicht viel mit uns gemacht haben, andere haben uns aufs Leben vorbereitet. Ich kann mich noch gut an unsere Pausen erinnern.
Meine Schulzeit war wirklich prima, kein Wunder dass ich wieder in der Schule als Lehrerin gelandet bin. Den Kindern in der Schule würden die Geschichten von Mattis bestimmt auch gefallen!
Ich hatte mega Spaß. Nur meine Eltern fanden die Elterngespräche mit den Lehrern nicht so toll
Ich bin immer sehr gern zur Schule gegangen. Das war schon in meiner kleinen Grundschule auf dem Dorf so und hat sich auch am Gymnasium in der Stadt nicht geändert.
Sehr durchwachsen, die m großem und ganzen war ich froh, als sie vorbei war
Meine Schulzeit war mit Höhen und Tiefen. Aber im großen Ganzen bin ich sehr gerne hingegangen. Ich erinnere mich an einen tollen Zusammenhalt auch über die Jahrgänge hinweg, tolle Freundschaften, meist klasse Lehrer (gerne mit sympathischen Macken), lustige Fahrten, coole Partys und viel Lachen.
Ich habe meine Schulzeit als sehr positiv in Erinnerung! Natürlich gab es auch mal Momente, in denen einen das ein oder andere Fach oder Lehrer genervt haben, aber im Allgemeinen bin ich immer mit viel Freude zur Schule gegangen :)
eigentlich ganz cool, manchmal anstrengend aber im großen und ganzen richtig lustig
die war schön aber das ist schwer rückblickend zu beurteilen, denn damals kam es mir schon manchmal schwierig vor, stressig… aber in der Erinnerung verblasst das
Meine Schulzeit ist schon lange her, war aber sehr schön. Haben viele Späße gemacht und dafür auch Strafen eingesteckt wie das Laub auf den Schulhof harken, Gänge keheren…
Meine Schulzeit habe ich als sehr schön in Erinnerung: wir hatten Zeit, man hatte die Fruende um sich herum und die Lehrer waren noch Orginale mit Macken und Kannten, genug für viele Stunden in Erinnerungen schwelgen. Streiche haben wir auch noch viele gemacht…
Ich kann mich an eine schöne Schulzeit erinnern,
hatte viele nette Freunde und es hat alles Spaß gemacht
Meine Schulzeit war eigentlich immer recht schön. Freunde und viel Spaß machen da ganz viel wett
Ganz ehrlich – ich war froh, als die Schulzeit zu Ende war –
…einfach nur schön!
Wie bei vielen gab es sicher Höhen und Tiefen. Rückblickend war es aber eine schöne Zeit mit vielen besonderen Erinnerungen
Hi! Ich bin mal mehr mal weniger in die Schule gegangen. Wenn wir doppeltes Mathe hatten, war mir meist etwas übel aber an sich war es eine schöne Zeit! Vlg Tine