Planet Omar
So supercool: Omar hat schon ewig sein Taschengeld gespart, um mit seinen Freunden die epischste Hammer-Laser-Blaster-Schlacht der Welt zu bestreiten. Doch als er erfährt, dass seine Moschee zu schließen droht, weil das Holz der Dachbalken morsch ist, ändert sich seine Mission. 30.000 Pfund werden für die Reparatur benötigt. Aber Omar wäre nicht Omar, wenn er da nicht ein paar wirklich richtige gute Geldsammelideen hätte. 500%ig supersicher – „Planet Omar – Der blanke Wahnsinn“…
Planet Omar – Der blanke Wahnsinn
Insgesamt 42,35 englische Pfund, fast 47 Euro, hat Omar gespart (Boah!). Das reicht für diesen richtig coolen Spielzeuglaserblaster, den Omar im Fernsehen gesehen hat. Sein letzter ist bei der Blasterschlacht gegen seinen Cousin Reza blöderweise kaputtgegangen. Mit seinen Freunden Daniel und Charlie will er sich die Hammerblasterschlacht liefern. Dann tun sie so als wären sie Spione wie James Bond, der einen Bösewicht jagt. Zusammen schmieden sie die tollkühnsten Pläne (Yes!).

Doch als Mama ihn von der Schule abholt, erzählt sie Omar von der Spendensammlung für die Moschee. Für die Reparatur der Dachbalken werden 30.000 Pfund gebraucht, andernfalls muss sie aus Sicherheitsgründen schließen (Oh, nein!). Aber eine kinderleichte Mission für Omar: Mit seinen Freunden verkauft er Kekse (Lecker!) und Origamivögel, erledigt Hausarbeiten (Langweilig!) und veranstaltet eine Talentshow in der Schule (Großartig!). Alles läuft PERFEKT, bis das gesamte Geld auf mysteriöse Weise verschwindet (Eine Katastrophe!)…

Familienalltagsabenteuer
Willkommen in der Welt von Omar: In ihrer Kinderbuchreihe „Planet Omar“* erzählt Zanib Mian vom turbulenten, abenteuerlichen und immer wieder überraschendem Alltag des Familienlebens. Von seinen Höhen und Tiefen. Seinen Problemen und Herausforderungen. Seinen Glücksmomenten und fabelhaften Augenblicken. Und das mit sooo viel Fantasie und augenzwinkernden Humor! Dank des lockerleichten Comic-Cartoon-Stils, verbunden mit den herrlichen Illustrationen von Nasaya Mafaridik, wunderbar auch für schon etwas geübte Lesestarter geeignet. So cool! Boah! Allergrößtes-fabelhaft-fabelhaftes Dingsbums, ähm Lesevergnügen.
Eure Janet
Daten zum Buch:
Text: Zanib Mian
Illustration: Nasaya Mafaridik
Übersetzung: Ann Lecker
Erscheinungsjahr: 13. Januar 2021
Verlag: Loewe Verlag
Altersempfehlung: 8 bis 10 Jahre
ISBN: 978-3-7432-0894-0
Bildquelle: © Loewe Verlag
Gefällt euch das Buch? Hier könnt ihr es kaufen:
Aktion #klischeefreivorlesen
Vom 18. bis 24.10.2021 stellen euch auf Instagram Ortrun von @blattwender, Doris Marie von @buchzwergl, Eliane von @mintundmalve, Ellie von @vielfaeltiges.Klassenzimmer, Hanna von @ueber_buch_t, Johanna von @buchlesekind, Julia von @mrs_ermerson, Susanne von @_s.u.s.a.n.n.e_ und ich euch hier sowie unter meinem Account @kinderbuchlesen.de im Rahmen der Aktion #klischeefreivorlesen Bücher vor, in denen Vielfalt großgeschrieben wird. Unterteilt in die Kategorien:
• 18.10. Tiere
• 19.10. Comics
• 20.10. Wordless
• 21.10. Großeltern
• 22.10. Hauptrolle Mädchen
• 23.10. Hauptrolle Junge
• 24.10. Geschlechtsneutrale Hauptfigur
Mit Geschichten, die einen klischeefreien Zugang zu Tätigkeiten und Geschlechterstereotypen bieten sowie sensibel gegenüber Lebensrealitäten, Familienkonstellationen, Herkunft und Kulturen sind. Für eine Wertschätzung der Vielfalt, individueller Stärken und Interessen, Gemeinsamkeiten und Unterschiede im Alltag, im Leben und rund um uns herum.
Verlosung: Planet Omar – Der blanke Wahnsinn
Im Rahmen der Aktion #klischeefreivorlesen könnt ihr heute 1x das vorgestellte Buch „Planet Omar – Der blanke Wahnsinn“* gewinnen. Wollt ihr gern erfahren, ob Omar dem Dieb auf die Schliche kommt? Verratet mir in einem Kommentar, was euer/eure Kind/Kinder am liebsten spielen.
Viel Glück!
Eure Janet
Teilnahmebedingungen:
Die Verlosung startet am 23.10.2021 und endet am 31.10.2021 um 23.59 Uhr. Der Gewinner wird ausgelost. Wer einen Kommentar hinterlässt, kann gewinnen. Jeder Teilnehmer, der das Posting kommentiert, erklärt sich mit den Teilnahmebedingungen einverstanden. Es entscheidet das Los.
• Teilnahmeberechtigt sind Personen über 18 Jahren, die ihren Wohnsitz in Deutschland haben.
• Das Gewinnspiel beginnt mit dem Veröffentlichungsdatum des Posts und endet wie im Post angegeben.
• Gewinnen kann, wer alle genannten Bedingungen erfüllt.
• Der Gewinn ist aus dem Post klar ersichtlich.
• Die Verlosung des Gewinns erfolgt im angegebenen Zeitraum des relevanten Posts.
• Die Gewinnermittlung erfolgt durch das Los. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
• Der Gewinner wird über eine persönliche Nachricht per E-Mail informiert.
• Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich.
• Veranstalter sind der Blog Kinderbuchlesen.de.
• Die Daten der Teilnehmer werden nicht weitergegeben und vertraulich behandelt. Die Übermittlung personenbezogener Daten wird erst erforderlich, wenn der Gewinn ausgehändigt wird. Diese Informationen werden absolut vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Die Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Abwicklung des Gewinnspiels nötig ist. Nach Beendigung des Gewinnspiels werden alle Daten unverzüglich wieder gelöscht.
• Dem Teilnehmer stehen keine Auskunftsrechte zu.
• Die Teilnehmer verpflichten sich, keine rechtswidrigen Inhalte zu teilen.
• Der Teilnehmer versichert, dass er an den von ihm geteilten Inhalt alle Rechte hält (Bildrechte).
• Der Veranstalter behält sich vor, das Gewinnspiel anzupassen, zu ändern oder abzubrechen, falls die Notwendigkeit besteht.
Bildquelle: © Loewe Verlag
Fotocredit: Aktion #klischeefreivorlesen © Adobe Stock
Das Gewinnspiel ist beendet. Vielen Dank für eure Kommentare und die tolle Spieltipps. Die Glücksfee ist fleißig gewesen und hat eine/einen Gewinner:in gezogen. Einen Ausflug zum „Planet Omar“ gewonnen hat:
Virginia
Ich werde dich persönlich per E-Mail informieren. Bitte schau auch im Spam-Ordner nach, könnte sein, dass ich vielleicht dort lande.
Wahnsinnig viel Spaß beim Lesen!
Eure Janet
Guten Abend!
Unser jüngster enkel spielt gerne Uno, Bingo und macht bügelperlen.
Der große am liebsten Fußball und mit seinen Freunden.
Liebe Grüße Siggi
Hier wird gerne mit Schleich gespielt, Spinner wurden wieder rausgekramt und Gesellschaftsspiele :-)
Meine Kinder spielen momentan am liebsten „Höhle bauen“
Hi!
Fußball, Uno, Roller fahren, und zum bedauern… am handy
Vlg tine
Am liebsten spielt mein Patenkind Dino. LG Tine
Obstgarten
Rollenspiele mit Playmobil <3
LG
Nele E.
Mensch Ärgere Dich Nicht
Schwarzer Peter oder Uno
Der Boden ist Lava
Meine Enkelkinder lieben Vorleser und Rollenspiele.
Sie spielen total gerne Kartenspiele wie z.B. UNO.
Mein Sohn spielt sehr gern Rollenspiele. Sehr beliebt sind auch die Schleichtiere.
Die Kinder spielen am liebsten im Garten und in der Natur.
Meine Tochter spielt am liebsten mit den Schleichpferden…es sind dann Einhörner mit denen sie fliegen kann
am liebsten witzige Brettspiele
Wir spielen am liebsten „Spitz pass auf“
LG
verstecken
Ganz viel verschiedenes. Besonders gefällt ihnen zur Zeit die Seifenblasenmaschine, die unsere Tochter zum Geburtstag bekommen hat.
Schnick, Schnack, Schnuck da betuppen sie mich immer :-)
Verkleiden als Prinzessin, Hexe etc. und dann entsprechende Phantasie-Rollenspiele entwickeln…..
Meine Kinder lieben Rollenspiele. Je abenteuerlicher desto besser
Im „Sandkasten“ direkt gegenüber auf dem Spielplatz
Klettern ist aktuell hoch im Kurs.
draußen im Wald
Wir sind sehr viel Draußen … Zuhause haben wir dann eine schöne Auswahl an Gesellschaftsspielen wie z.B. Uno, Mensch ärgere Dich nicht, Looping Louis ….
aber oft spielen die Mädels auch mit Playmobil oder sonstigem … es ist alles reichlich vorhanden ;-)
Wir spielen am liebsten Uno.
UNO und wir bauen sehr viel mit Lego.
hauptsächlich selbst-erfundene Spiele zusammen mit den Nachbarskindern. Z.B. „Hexenberg“… wie verstecken, aber wenn man gefunden wird, dann verwandelt der Sucher (Hexe) einen in ein Tier und man mimt dann das Tier bis das Spiel vorbei ist oder man findet selbst ein Kind, das noch versteckt ist und das kann einen von dem Zauberspruch der Hexe befreien :D
Meine Mittlere und mein Jüngster lieben Lego, die Älteste ist in der Pupertät zu cool zum spielen ;-(
Meine Enkelkinder spielen am liebsten mit der Murmelbahn, die mein Mann früher für unsere eigenen Kinder gebaut hatte.
Meine Enkelkinder spielen am liebsten mit der Murmelbahn , die mein Mann früher selbst für unsere Kinder gebaut hatte.
Mensch Ärgere Dich Nicht
Wenn das Wetter jetzt wieder schlechter wird spielt mein Sohn gerne mit LEGO. Im Sommer war Fußball mit seinen Freunden total angesagt.
BAGGER, BAGGER, BAGGER
Playmobil und alles, was draußen ist
Meine Tochter spielt gerne mit Dinosauriern und muss auch jedes Buch über Dinosaurier haben. Sie klettert auf allem, auf Bäume, die Feuerwehr Stange auf dem Spielplatz rauf , an Straßenlaternen usw.
Lg
Playmobil und tanzen im Zimmer. Das lieben beide Kinder.
Mensch ärgere dich nicht oder Bauernhof
Fangen
Momentan LEGO, aber das ändert sich ständig. Schönes Wochenende!
Meine lieben Schitzeljagd, am liebsten vom Großen selbst vorbereitet :)
Unsere Kinder spielen gerne Rollenspiele.
Das ändert sich immer mal wieder
Im Moment spielt meine Tochter gerne Vier gewinnt
Habt ein schönes Wochenende!
Na, das klingt doch nach Abenteuer für die ganze Familie :D
Ein erholsames und spannendes Wochenende für dich, liebe Janet :)
Oh, ganz unterschiedlich und sehr vielseitig. Mit Lego und Playmobil, mit Autos und der Eisenbahn, ganz viel draußen mit klettern und räubern, Brett- und Kartenspiele, Memory und Domino, puzzeln, mit Holzklötzen bauen, mit dem Ball und ganz viel vorlesen
Ein tolles Abenteuer Buch. Meine Kinder spielen gerne verstecken und suchen. Würden uns freuen
Verstecken
Klingt sehr spannend und abenteurlich. Nicht nur für mich interessant!! Liebe Grüße Sabine ♀️
Rollenspiele wie Hund/Pferd/Pokemon und Besitzer/Reiter/Trainer und Kartenspiele wie Uno und Speedy Cups. Liebe Grüße Alexandra
Meine 13 jährige Tochter „spielt“ gerne schminken und coole Klamotten anziehen und im Zimmer rumwerfen. Mein Sohn spielt zur Zeit gerne seine lieblingsserie Naruto nach. Meine 9 jährige Tochter spielt gerne mit Barbies und kleinen Figuren. Und die ganz kleine (4 Wochen) spielt am liebsten „wie halte ich Mama die ganze Nacht wach“ und „tagsüber schlafe ich wie ein Engel“
Meine jüngste spielt am liebsten mit ihren Freundinnen draußen. Wenn da aber gerade keiner Zeit hat kann sie sich auch stundenlang alleine mit ihren Puppen und Malen beschäftigen. Außerdem liest sie gerne.
Verstecken :-)
Das klingt ja nach einem sehr spannenden Abenteuer.
Der Große ist ein absoluter Lego Fan, am liebsten Lego-Technik, ob gekaufte Sets oder selbst ausgedachte Sachen, er kann Stunden damit verbringen. Der Kleine ist lieber in Bewegung, draußen am liebsten mit seinem Elektroquad und drinne werden gerne irgendwelche Parcours aufgebaut und zusammen spielen sie meist Rollenspiele.
Wir spielen gerne Rollenspiele/Brettspiele im Moment sehr gerne Harry Potter
Wenn es geht am allerliebsten klettern. Aber auch Rollenspiele oder alles rund um dem Reiterhof
Meine Kinder spielen nach wie vor gerne Rollenspiele. Von Detektiv über Schule ist da echt alles dabei!
VG und ein schönes Wochenende