Roberts weltbester Kuchen
Hallihallo! Habt ihr auch schon eine Einladungskarte? Noch nicht? Macht nichts! Auch ihr seid herzlich eingeladen zum großen Kuchenfest bei Robert im Haus 4. Mit einer ganz besonderen Spezialität: „Roberts weltbester Kuchen“. Also kommt vorbei und lasst es euch schmecken. Alle sind willkommen…
Roberts weltbester Kuchen
Robert und Papa haben einen freien Tag. Den Morgen verbringen sie auf dem Balkon. Papa strickt, Robert und sein Hund Mopsi blättern in einem Kochbuch. Da hat Robert eine Idee: Er wird einen Kuchen backen. Einen riesengroßen Kuchen. Und alle sind eingeladen. Papa, Mopsi und alle Kuscheltiere. Zuerst muss er aber noch Einladungskarten schreiben. Doch gerade als Robert die fertigen Karten auf den Balkontisch legt, kommt ein heftiger Windstoß. Die Karten fliegen weg. Bis auf zwei Karten für Papa und Mopsi. Zum Glück.

Dann bereitet Robert alles fürs Backen vor. Papa rührt einen Salzteig an, den Robert zu einem großen Haufen auftürmt. In seinem Zimmer sucht er alles zusammen, was man zum Dekorieren braucht: Kleine Autos, Bausteine, Murmeln und Stifte als Kerzen. Endlich ist es soweit. Papa, Mopsi und Robert greifen zum ersten Stück Kuchen, als es an der Tür klingelt. Roberts Freundin Lea steht davor. Sie hat eine Einladungskarte in der Hand. Klar darf sie reinkommen. Da klingelt es schon wieder. Und wieder und wieder und wieder und wieder…
Miteinander – Vielfalt – Leben
Egal ob groß oder klein, rund oder eckig, flauschig oder spitz, laut oder still; ob von nah oder fern, hoch oder tief; unabhängig vom sozialen oder ethnischen Hintergrund, dem Geschlecht, der sexuellen Orientierung, der Religion oder Weltanschauung, dem Lebensalter und der psychischen oder körperlichen Fähigkeiten – alle sind willkommen! Das zeigt Anne-Kathrin Behl mit „Roberts weltbester Kuchen“* ganz unkompliziert und herzlich. Auf so fantastische, ausdrucksstarke, charmante, bezaubernde und immer wieder überraschende Weise.
Illustratorisch großartig eingefangen. Unsere Welt ist eben bunt. Kunterbunt. Und wir – ja wir, jeder Einzelne von uns – können sie vielfältig gestalten: In unserem Haus, unserer Nachbarschaft, in unserer Straße, in unserem Ort, in unserer Stadt. Im Kleinen, das Großes bewirken kann. In alltäglichen Begegnungen, Momenten und Dingen. Mit Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft, Offenheit, Toleranz, Respekt und Akzeptanz. Voneinander lernen. Miteinander teilen. Zusammen leben. Unbedingt lesen! Am besten gemeinsam!
Zusammen! Gemeinsam! Miteinander! – Aufruf zur Blogparade
Zusammen! Gemeinsam! Miteinander! – Für mehr kreativ dekorierte Kuchen und mehr kunterbunte Gäste in den Kinderzimmern: Eliane von „Mint & Malve“ ruft zur Blogparade auf. Lest euren Kindern „Roberts weltbester Kuchen“ vor und berichtet bis spätestens 04.10.2020 auf eurem Blog, Insta- oder Facebook-Kanal über das Bilderbuch. Alles rund um die Blogparade findet ihr hier:
https://www.mintundmalve.ch/post/2020/08/17/blogparade-roberts-weltbester-kuchen-behl-nordsued
Eure Janet
Daten zum Buch:
Autor: Anne-Kathrin Behl
Illustration: Anne-Kathrin Behl
Verlag: NordSüd Verlag
Erscheinungsjahr: 31. Juli 2020
Altersempfehlung: 4 bis 6 Jahre
ISBN: 978-3-3141-0534-0
Bildquelle: © NordSüd Verlag
Gefällt euch das Buch? Hier könnt ihr es kaufen:
Gewinnspiel: Roberts weltbester Kuchen
Das Buch „Roberts weltbester Kuchen“* muss einfach auf Reise gehen. Vielleicht sogar einmal rund um die Welt? Wer weiß? Schön wäre es auf jeden Fall. Ein großer Wunsch? Definitiv! Aber fangen wir doch einfach wie oben erwähnt im Kleinen an. Ihr könnt ein Exemplar mit einer Widmung und Illustration von Anne-Kathrin Behl gewinnen. Verratet mir in einem Kommentar, was euer Lieblingskuchen ist. Was ist der weltbeste Kuchen für euch?
Viel Glück
Eure Janet
Teilnahmebedingungen:
Die Verlosung startet am 09.09.2020 und endet am 11.09.2020 um 23.59 Uhr. Der Gewinner wird ausgelost. Wer ein Kommentar hinterlässt, kann gewinnen. Jeder Teilnehmer, der das Posting kommentiert, erklärt sich mit den Teilnahmebedingungen einverstanden. Es entscheidet das Los.
• Teilnahmeberechtigt sind Personen über 18 Jahren, die ihren Wohnsitz in Deutschland haben.
• Das Gewinnspiel beginnt mit dem Veröffentlichungsdatum des Posts und endet wie im Post angegeben.
• Gewinnen kann, wer alle genannten Bedingungen erfüllt.
• Der Gewinn ist aus dem Post klar ersichtlich.
• Die Verlosung des Gewinns erfolgt im angegebenen Zeitraum des relevanten Posts.
• Die Gewinnermittlung erfolgt durch das Los. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
• Der Gewinner wird über eine persönliche Nachricht per E-Mail informiert.
• Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich.
• Veranstalter ist der Blog Kinderbuchlesen.de.
• Der Versand des Gewinns erfolgt über Autorin und Illustratorin Anne-Kathrin Behl.
• Die Daten der Teilnehmer werden nicht weitergegeben und vertraulich behandelt. Die Übermittlung personenbezogener Daten wird erst erforderlich, wenn der Gewinn ausgehändigt wird. Diese Informationen werden absolut vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Die Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Abwicklung des Gewinnspiels nötig ist. Nach Beendigung des Gewinnspiels werden alle Daten unverzüglich wieder gelöscht.
• Dem Teilnehmer stehen keine Auskunftsrechte zu.
• Die Teilnehmer verpflichten sich, keine rechtswidrigen Inhalte zu teilen.
• Der Teilnehmer versichert, dass er an den von ihm geteilten Inhalt alle Rechte hält (Bildrechte).
• Der Veranstalter behält sich vor, das Gewinnspiel anzupassen, zu ändern oder abzubrechen, falls die Notwendigkeit besteht.
Bildquelle: © NordSüd Verlag
Pingback: Roberts weltbester Kuchen - Anne-Kathrin Behl (NordSüd 2020)
Apfelkuchen
Ganz, ganz lieben Dank für eure Kommentare. So superdupergut: Kuchen für alle! Das Gewinnspiel ist beendet. Die Glücksfee hat gezogen. Das Buch mit einer Widmung und Illustration von Anne-Kathrin Behl geht an:
Anna Elizabeth
Ich werde Dich persönlich per E-Mail informieren. Bitte schau auch im Spam-Ordner nach, könnte sein, dass ich vielleicht dort lande.
Herzlichen Glückwunsch!
Euch allen einen wunderfeinen Start in die neue Woche!
Eure Janet
Bei uns ist Apfelkuchen sehr beliebt…oder Maulwurfkuchen
Apfelkuchen
Unser Lieblingskuchen ist Käsekuchen.
ich mag erdbeerkuchen
MANDELHÖRNCHEN der Renner bei uns
Donauwellen, aber selbstgemacht!
Käsekuchen ist mein Favorit :-)
Marmorkuchen
Hallo jannet!
Das ist ganz unterschiedlich! Donauwelle, Apfelkuchen, Frischkäse Torte, Pfannkuchen Torte mit milchcreme…. gvlg Tine
Ich liebe Käsekuchen!
Den Geburtstagsschokokuchen meiner Mama. Mit Gummibärchen obendrauf!
Mein lieblingskuchen ist auf jedenfall ein leckerer Bienenstich .. ich liebe ihn ..
Schönen Abend wünsche ich dir
Mein Lieblingskuchen ist Apfelkuchen.
Pistzien-Torte….meine Nichte würde sich so freuen
Für mich ist es der Quarkkuchen, denn das war der erste Kuchen welchen ich selbst gebacken habe.
OH, da fällt mir die Antwort sehr schwer, denn ich liebe einfach Kuchen. Jedoch ist mein absoluter Traum die Himbeer-Crunch-Torte. Sie ist einfach ein Traum, diesen wählt man sehr schnell zu seinem Lieblingskuchen.
Ich liebe Kuchen und Torte im allgemeinen. Ein Tag ohne Kuchen ist ein verlorener Tag :-(
Mein absoluter Lieblingskuchen ist der Zwetschendatschi mit Streusel. Meine Lieblingstorte ist die traditionelle Schwarzwälder Kirschtorte. Vielen Dank für die Gewinnchance. :-)
Wir lieben Erdbeerkuchen :-)
Wir lieben den Faule Weiber Kuchen. Das ist ein Käsekuchen mit Mandarinen. Total lecker!
Mein Lieblingskuchen ist Apfelkuchen.
Russischer Zupfkuchen
Marmorkuchen: Ein Kuchen, der eine Emotion meiner Kindheit zum Ausdruck bringt.
Apfelkuchen ist mein Favorit.
Ich liebe saftigen Nusskuchen!!!!!!
Schokokuchen
Himbeer Joghurtcreme Torte
Die Nuss-Nougat Rolle von der Oma
Mein Lieblingskuchen ist die Donauwelle :)
Crumble in allen Variationen! Mit dicken Streuseln!
Mit meinen 3 Großnichten Backe ich am liebsten Papageienkuchen .
Ich liebe den Zwetschgenkuchen von meiner Mama und den Joghurt Mandarinen Kuchen mit Smarties als Verzierung von meiner Großen
Lg, Bine
Meine Kinder und ich backen am allerliebsten Schokokuchen. Gummibärchen dürfen dabei nicht fehlen.
DONAUWELLE
Hallo!
Das Buch sieht so toll aus, ich fänds klasse für meine Jungs!!
Bei uns ist Zitronenkuchen mit viiiiielen Streuseln der Renner
Apfelkuchen
Zitronenkuchen mit Zuckerguss
Regenbogenkuchen
Unser Lieblingskuchen :Erdbeer-Schmand-Kuchen,
Käsekuchen, ohne Rosinen etc.
Wir lieben Käsekuchen ohne Boden mit Pfirsichen, megalecker und sooooo schnell gemacht. Wenn es etwas aufwändiger sein darf, ist unser Favorit Zimtschnecken – frisch aus dem Ofen – ein absoluter Traum!!!!
Russischer Zupfkuchen ist der Beste! :)
Ein super Thema für meine Kitagruppe.
Mandarinen-Quark Torte (möchte ich vor Allem erwähnen weil meine Tochter den immer für mich macht) oder gedeckten Apfelkuchen
Und der weltbeste Kuchen ist für uns papageienkuchen
Das Buch hört sich so schön bunt an
Bei uns ist es eigentlich egal welcher Kuchen, hauptsache es sind viele Perlen, Streuseln und Deko drauf.
Liebe Grüße
Marmorkuchen
Bienenstich mit nochmal Sahne obendrauf
Am liebsten esse ich und meine Kinder Schokoladenkuchen :-)
Ich liebe Käsekuchen! Gab es erst gestern wieder.
LG
Nele E.
Maulwurfkuchen
Wir essen sehr gern Erdbeerkuchen :-)
Danke für die Aktion. Mein kleiner Bücherwurm und ich würden uns sehr über neues Lesefutter freuen.
Der Weltbeste Kuchen ist für mich der, den ich mit meinen Kindern backe
Russischer Zupfkuchen. Aber eigentlich Käsekuchen in allen Varianten
Donauwellen <3
Matschkuchen mit Gänseblümchen ☺
Unser Lieblingskuchen ist Fantakuchen mit Konfetti-Streußel.
Mein Lieblingskuchen ist die Mohnrolle mit Marzipan
Donauwelle
Mein Lieblingskuchen ist Nusskuchen
… ich liebe Käsekuchen