Käferkolonne
Insekten sind erstaunliche Lebewesen und überall um uns herum. Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen gehen davon aus, dass es fast 10 Quintillionen Insekten auf der Erde – in nahezu allen Lebensräumen – gibt. Käfer, Bienen, Spinnen, Fliegen, Schmetterlinge, Weichtiere & Co. sind die Basis der Ökosysteme sowie von enormer Bedeutung für Mensch und Natur. Hereinspaziert, hereinspaziert: Folgt […]
Pilzparade
Willkommen zu einer außergewöhnlichen Entdeckungsreise in die fantastische Welt der Pilze. Von strahlend roten Fliegenpilzen über geheimnisvolle Morcheln bis hin zu imposanten Porlingen – jeder Pilz birgt seine eigene Überraschung. Bei der bunten „Pilzparade“ erzählt jeder Pilz seine Geschichte und stellt seine besonderen Eigenschaften zur Schau…
Entdecke den Regenwald
„Entdecke den Regenwald – Emma und Louis´ Abenteuer im Dschungel“: Durch das üppige Grün der tropischen Regenwälder geht es für Emma und Louis auf eine Expeditionsreise entlang des Äquators: In Afrika, Südamerika sowie Südostasien erfahren sie mehr über deren globale Bedeutung, das Klima, dort lebende Menschen und lernen unglaubliche Orte sowie die Tier- und Pflanzenwelt […]
Das große Wasser-Wimmelbuch
Die Erde wird auch der blaue Planet genannt, weil zwei Drittel ihrer Oberfläche von Wasser bedeckt ist. Menschen, Tiere, Bäume und Pflanzen – alle brauchen Wasser zum Überleben. Viele Lebewesen sind im oder am Wasser zu Hause; in Seen, Flüssen, Regenwäldern, Mooren und Meeren. Wasser ist Leben und Lebensraum und unglaublich kostbar. Und wir alle […]
Wilde Wanderer
Sie fliegen, schwimmen, krabbeln, kriechen, rennen oder stampfen – viele Tiere begeben sich auf Reisen. Zu jeder Zeit sind Millionen von ihnen unterwegs; in der Luft, an Land und im Wasser. Dafür gibt es gute Gründe: Sie müssen wandern, um sich vor Hunger und Kälte zu schützen, um ihre Körper zu pflegen oder um einen […]
Bio-Diversi-Was?
Ob Lebensräume, genetische Variationen, Klima, Tier- oder Pflanzenarten: In der Natur hängt alles miteinander zusammen und voneinander ab. Das Leben auf der Erde ist ein ineinander verwobenes Geflecht aus Genen, Arten und Ökosystemen, bezeichnet in seiner Gesamtheit als Biodiversität. „Bio-Diversi-Was?“ – die Biodiversität ist die Summe aller biologischen Vielfalt; sozusagen all das, was das Leben […]
Die Rückkehr der Wildnis
Auf der Erde gibt es unglaubliche Wunder – von den Baumwipfeln bis zu den Berggipfeln, in Wäldern und Wiesen, an den Küsten und in den Meeren, in Gärten und Parks, in Flüssen und Seen. Doch die Natur und ihre Ökosysteme – Lebensräume, in denen verschiedenste Organismen zusammenleben – sind durch den menschlichen Einfluss in vielen […]
Wo die wilden Tiere leben
Ob auf dem Land, im Wasser, in der Luft oder im Eis – überall auf der Erde gibt es Wunder und Leben. In „Wo die wilden Tiere leben: Artenvielfalt rund um die Welt“ geht es auf eine Entdeckungsreise in die verschiedensten – außergewöhnliche und eindrucksvolle – Lebensräume unseres Planeten; von kleinen Inseln und artenreiche Regenwälder […]
Safari durch die wilde Stadt
Als Joe eines Abends aus dem geöffneten Fenster über die Stadt schaut, überrascht ihn ein Lufthauch. Sanft wirbelnder Wind trägt die Wildnis, die Joe so sehr mag, erst in sein Zimmer und führt ihn dann hinaus auf eine tierisch tolle Entdeckungstour – eine „Safari durch die wilde Stadt“ beginnt. Und je mehr Joe hinhört und […]
Es raschelt was im Laub
Im Herbst, wenn die Tage kürzer werden, die Sonne sich seltener blicken lässt, ein kühler Wind durch die Lüfte fegt und die Bäume kunterbunte Kronen tragen, fangen viele Tiere an, sich auf den Winter vorzubereiten. Zugvögel treten den Weg Richtung Süden an. Andere Tiere wie Eichhörnchen, Spitzmaus und Igel sind im Wald, Park oder Garten […]