Überraschung für das Osterhäschen

Buchcover: Überraschung für das Osterhäschen
Überraschung für das Osterhäschen : Österhäschen umklammert viele Eier
more tabs Zum Shop more tabs

Osterhäschen möchte mit seinen Freunden Ostereier bemalen. Aber niemand kommt. Da macht es sich auf die Suche. Doch weder Huhn, Lamm und noch Ente kann er finden. Nicht im Gemüsebeet, auf der Blumenwiese oder im Heuschober – nirgends eine Spur von ihnen. Und es wartet viel Arbeit. Auf Osterhäschen. Allein. Da klopft es plötzlich an der Tür: „Überraschung für das Osterhäschen“…

Osterhäschen schaut auf seine Uhr. Es will heute mit Huhn, Lamm und Ente die vielen, vielen Eier bemalen. Wo bleiben sie nur? Da klopft es an der Tür. Aber das ist keiner. Ob ihm seine Freunde einen Streich spielen? Das Osterhäschen läuft über den Hof. Bestimmt haben sie sich versteckt. Es macht sich auf die Suche.

Da lugt ein orangefarbener Zipfel unter dem Eimer im Sandkasten hervor. Hinter dem großen Stein an der Gartenmauer liegt etwas Flauschig-Weißes. Und bei der Schubkarre am Gemüsebeet schimmert ein gelber Fleck. Aber seine Freunde sind es nicht. Osterhäschen seufzt. Wieder im Bau angekommen, stellt es fest, dass alle Eier verschwunden sind. Oh nein! Da klopft es wieder an der Tür…

Interaktives Vorlesemitmachabenteuer

Suchen, schauen, entdecken: In Neeles „Überraschung für das Osterhäschen“* heißt es mitraten – von Seite zu Seite, von Klappe zu Klappe. Das sorgt für jede Menge Unterhaltung, Spannung und viele Überraschungen. Die Illustrationen von Andrea Ringli sind ein absolutes Highlight. Unfassbar knuffig in Gestik und Mimik, farbenfroh, verspielt und voller lustiger Details. Rundum ein so richtig herrliches und interaktives Lese-Spaß-Erlebnis.

Eure Janet

Anmerkung der Redaktion: Bis Ostern gab es jeden Tag das aktuell vorgestellte Buch zu gewinnen. Am 27. März 2021 war es ein Exemplar von „Überraschung für das Osterhäschen“* . Um an der Osterverlosung teilzunehmen, galt es unter anderem uns in einem Kommentar zu verraten, wo das Osterhäschen bei euch am liebsten die Ostereier und Osternester versteckt. Das Gewinnspiel ist beendet.

Überraschung für das Osterhäschen

Text: Neele
Illustration: Andrea Ringli
Erscheinungsdatum: 28. Januar 2021
Verlag: Arena Verlag
Altersempfehlung: 3 bis 5 Jahre
ISBN: 978-3-4017-1599-5
Bildquelle: © Arena Verlag

Gefällt euch das Buch? Hier könnt ihr es kaufen:

122 Antworten

  1. Das Gewinnspiel ist beendet. Vielen Dank für eure Kommentare. Psst! Versprochen, ich verrate eure Verstecke nicht und wünsche euch jetzt schon einmal viel Spaß beim Ostereiersuchen. Die Glücksfee ist fleißig gewesen und hat eine Gewinner:in gezogen. Gewonnen hat:

    Sascha S.

    Ich werde dich persönlich per E-Mail informieren. Bitte schau auch im Spam-Ordner nach, könnte sein, dass ich vielleicht dort lande.

    Viel Spaß beim Lesen!
    Eure Janet

  2. Das Buch klingt ja auch toll und so schön illustriert!
    Bei uns versteckt der Osterhase unter dem Sofa oder hinter dem Busch. Und für mehr Spaß beim Suchen werden die Ostereier auch einzeln versteckt (in der Hoffnung, dass die guten Verstecke auch alle entdeckt werden)

    1. Bei uns versteckt der Osterhase die Nester am liebsten draußen auf dem Hof hinter meinem alten Kinderspielhaus Einzelne Eier haben sich auch schon auf einige Bäume verlaufen Frohe Ostern!

  3. Bei uns versteckt der Osterhase auch am liebsten im Garten die Eier. Da ist schön viel Platz und in den vielen Sträuchern, Blumen und Bäumen sind die immer super versteckt. Einmal allerdings hat er sich auch mal im Haus verirrt und die Eier soooo gut versteckt dass wir eins erst Monate später aus Zufall gefunden haben. Seitdem hoffen wir jedes Jahr dass er sich nicht wieder nach drinnen verirrt.

  4. Am liebsten werden die Ostereier im Garten versteckt, unter Büschen und Sträuchern, in den Blumentöpfen oder auf der Schaukel

  5. Oh was für ein tolles Buch! Wir verstecken die Ostereier im Garten, am liebsten in den Büschen und hinter der Regentonne. Danke für das Gewinnspiel!

  6. Das Osterhäschen versteckt die Eier öfters im Hasenstall und Garten oder im ganzen Haus. Je nach Wetter. Das Buch ist soooo süß und wir würden uns sehr darüber freuen.
    Alles Liebe
    Tanja und Leo (4)

  7. wir haben ein stück wald gekauft, vor vielen jahren und dort versteckt zufällig der osterhase immer seine eier.. die werden dann per schnitzeljagd gesucht und darauf freuen sich meine kinder, jedes jahr

  8. Liebe Janet,
    bei uns sind die Ostereier und Osternestchen jedes Jahr bei der lieben Omi im Garten versteckt und tatsächlich findet der Osterhase auch immer noch neue Verstecke: auf dem Apfelbaum, hinter der Regentonne, hinter dem Komposthaufen, zwischen den Johannisbeersträuchern, zwischen dem Efeu, auf dem Vogelhäuschen, hinter dem Grill, in den Liegestühlen, hinter den Gartenmöbeln, unter der Sandkastenabdeckung. Also wirklich, dem Osterhasen kommen da manchmal Ideen…

    Über das Mitmachbuch „Überraschung für das Osterhäschen“ würden wir uns hier riesig freuen und wer weiß, vielleicht versteckt unser Osterhase das auch noch?
    Herzliche Grüße sendet
    Barbara mit Familie

      1. Oh was für ein tolles Buch! Wir haben kein eigenes Garten und gehen deshalb in den Wald und verstecken da die Ostereier. Das macht sehr viel Spaß :) danke für das Gewinnspiel!

  9. Unsere Motte such noch in ihrer Einraumwohnung nach der Richtigen Position aber vllt kann sie nächstes Jahr schon auf unserem Balkon oder dem bisschen Garten hinterm Haus suchen oder noch besser bei Omi und Opi an der Ostsee-in den Dünen

    Danke für diese tollen Gewinnspiele❤️

  10. In der Obstschale

    Zwischen Apfel, Bananen, Birnen, Weintrauben und Co. fallen selbst buntbemalte Ostereier kaum auf und bleiben so gut versteckt !

  11. Wir „verstecken“ auf jedem Fall die Nester im Garten wenn das Wetter so bleibt (Gewächshaus, überdachter Biergarten, Abstellraum für Gartenmöbel, und das Fahrrad, das unsere Tochter bekommt, verstecken wir in der Garage. Da steht so viel Zeugs, da hat sie was zum Suchen

  12. Hallo,
    am liebsten bei einem Spaziergang unterwegs im Wald und auf der Wiese.
    Das finden die Kinder toll, wie eine kleine Schatzsuche.
    Liebe Grüße

    1. Der Osterhase kommt mit einer Kleinigkeit ins Haus und die Schokoladeneier lässt er im Garten. Danke für die schöne Buchvorstellung!

  13. Der Hase hoppelt zu Ostern in unserm Garten.
    Ich kann die Zeit schon kaum erwarten.
    Er legt die Eier in den Rasen
    wie alle Oster-Hoppel Hasen.

    Liegt im Gras das Osternest
    freu ich mich über das Osterfest.
    Ich wünsche allen ganz viel Eier.
    Passt auf sie, sonst holt sie der Reiher.

  14. Unser Osterhase (OMA) versteckt die Ostereier im Garten am Rand zu den Rhododendron-Büschen, nicht zu schwer für unsere ‚Zwerge‘. Opa fotografiert dabei mittendrin.

    1. Wir verstecken am liebsten alles bei meinen Eltern auf dem Bauernhof. Da macht das Suchen so viel Spaß. Oder coronabedingt im Wald, wie letztes Jahr, das war auch so schön.

  15. Am liebsten versteckt das Osterhäschen alles im Garten.
    Ob auf der Terrasse, im Busch, auf der Wiese, neben dem Pool oder unter den Gartenstühlen, das Osterhäschen findet immer wieder tolle Verstecke

  16. In unserem kleinen Gärtchen. Am liebsten bei der Gartenhütte, da lassen wir es etwas wilder für die insekten. Mein Jüngster würde sich sehr über das süße Buch freuen! Frohe Ostern

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Background