Der Lindwurm und der Schmetterling
Der Drache liebt es zu grollen und Feuer zu spucken. Doch er soll ein Lindwurm sein? Er ist auf keinen Fall lind. Der Kohlweißling ist zarter, empfindsamer Falter. Aber er soll ein Schmetterling sein? Schmettern und lautes Getöse mag er gar nicht. Unerträglich. Die Begegnung mit einer Schlange und deren Erzählung, bringt den Schmetterling auf eine Idee. Vielleicht gibt es ja doch eine Lösung dafür! Welche? Das verrät euch Michael Ende in „Der Lindwurm und der Schmetterling: Ein Drachen-Märchen in Reimen“…
Der Lindwurm
In einem finsteren Felsenturm wohnt ein Drachenwurm. Voller Stacheln, voll Bosheit und voll Zorn, spuckt Feuer hinten und vorn. Als sich eines Tages ein Forscher in seine Höhle verirrt, schluckt er ihn ganz in einem Happs. Jedoch hat dieser ein Buch bei sich, und das ist für den Drachen unverdaulich. So spuckt er den Gelehrten samt Buch wieder aus. Der Forscher sucht das Weite, lässt aber das Buch zurück. Und so liest der Drache, darin und erfährt, dass jeder Wurm, der Feuer speie, ein LINDWURM sei. Lind? Der Drache wird ganz krank darüber und zieht sich zurück…

Der Schmetterling
Auf einer Wiese inmitten blühender Blumen wohnt ein Schmetterling. Er ist sehr empfindsam. Vor allem Lärm kann er nicht leiden. So ärgert ihn das Verkehrsgetöse der nahen Straße sehr. Darum sucht er im Wald auf einem Pilz seine Ruhe. Als er sich bei einer Hummel über ihr Gebrummel beschwert, macht sie den Kohlweißling darauf aufmerksam, dass er SCHMETTERLING heißt. Schmetter, wie furchtbar findet der Schmetterling. Darüber wird er ganz traurig und zieht sich zurück…

Der Lindwurm und der Schmetterling
Eines Tages begegnet dem Schmetterling eine Schlange. Die erzählt ihm von dem Drachen, der sich darüber grämt, weil er Lindwurm heißt. Der Schmetterling denkt lange über die Worte der Schlange nach. Und hat eine Idee: Er packt Proviant ein und macht sich auf die Reise. Sein Ziel der finstere Felsenturm des Lindwurms…
Poesie, Märchen, Fantasie
Die Erzählungen, Geschichten und Gedichten von Michael Ende stecken voller verwunschener Orte, abenteuerlicher Welten, tiefgründiger Gedanken und fantasievoller Gestalten – so auch in „Der Lindwurm und der Schmetterling: Ein Drachen-Märchen in Reimen“*. Fantastische Lyrik, die in Versen mit Worten sowie Buchstaben spielt und zeigt, dass sich in der Sprache so viele einfallsreiche Möglichkeiten verbergen. Leicht mit einer nostalgischen Note in Bezug auf die Wortwahl angehaucht.
Für diese Neuinszenierung haben Laura und Florian Fuchs opulente Bilderwelten erschaffen, die die verschiedenen Stimmungen eindrucksvoll einfangen und somit leicht zugänglich machen. Eine weitere Verständnisebene sowie neue Blickrichtungen eröffnen und der Fantasie über das Erzählte hinaus freien Lauf lassen. Somit dem poetisch-vielschichtigen Text auf ganz besondere Weise ein visuelles Gewand verleihen.
Eure Janet
Daten zum Buch:
Text: Michael Ende
Illustration: Laura Fuchs, Florian Fuchs
Verlag: Thienemann Verlag
Erscheinungsjahr: 27. Juli 2021
Altersempfehlung: ab 4 Jahre
ISBN: 978-3-5224-5959-4
Bildquelle: © Thienemann Verlag
Gefällt euch das Buch? Hier könnt ihr es kaufen:
Michael-Ende-Geschichtenwoche
„Die ganze Welt ist eine große Geschichte, und wir spielen darin mit.“ – dieses Zitat sowie einige Neuauflagen von Michael Ende vom Thienemann-Esslinger Verlag haben Henrike von @frau_buecherfee und mich inspiriert, rund um Michael Endes Geburtstag am 12. November eine „Michael-Ende-Geschichtenwoche“ zu initiieren.
Michael Ende schafft es schon seit 1960 kleine und große Leser:innen zu begeistern. Er kreiert spannende Welten, und lässt uns mit unserer Fantasie spielen. Wir würden uns freuen, wenn ihr vom 08. bis 12. November 2021 zusammen mit u.a.
• Anastasia vom KinderBuchBlog Bücherglitzer
• Alu von Grosseköpfe.de
• Brigitte von Brigittes Kinderbuchblog
• Désireé von @Désireébücherfee
• Hanna von @ueber_buch_t
• Honorata von Dreibuchhoch.de
• Katja von Küstenkidsunterwegs
• Marsha von Mutter & Söhnchen
• Miri von Geschichtenwolke
• Nicole von Favolina & Junior
• Ortrun von @blattwender
• Sari von Heldenhaushalt
• Stephanie von Nur Lesen ist schöner
• Susanne von Familienbücherei
und uns nach Phantásien oder in eine seiner vielen anderen Welten abtaucht und gemeinsam Momo, Tranquilla Trampeltreu, den Lindwurm, das Traumfresserchen und viele weitere Gestalten aus der Feder von Michael Ende besucht.
Auf eine fantasievolle Woche mit euch freuen sich!
Henrike & Janet
Gewinnspiel: Der Lindwurm und der Schmetterling
Wollt ihr gern wissen, welche Idee es ist, mit der sich alles verändert? Ihr könnt es gern nachlesen, und zwar in dem Exemplar „Der Lindwurm und der Schmetterling: Ein Drachen-Märchen in Reimen“*, welches ich euch im Rahmen der Michael-Ende-Geschichtenwoche an euch verlosen darf. Es darf bei euch einziehen? Dann verratet mir in einem Kommentar, eines eurer Lieblingswörter bzw. eines eures/eurer Kindes/Kinder.
Viel Glück!
Eure Janet
Teilnahmebedingungen:
Die Verlosung startet am 08.11.2021 und endet am 14.11.2021 um 23.59 Uhr. Der Gewinner wird ausgelost. Wer ein Kommentar hinterlässt, kann gewinnen. Jeder Teilnehmer, der das Posting kommentiert, erklärt sich mit den Teilnahmebedingungen einverstanden. Es entscheidet das Los.
• Teilnahmeberechtigt sind Personen über 18 Jahren, die ihren Wohnsitz in Deutschland haben.
• Das Gewinnspiel beginnt mit dem Veröffentlichungsdatum des Posts und endet wie im Post angegeben.
• Gewinnen kann, wer alle genannten Bedingungen erfüllt.
• Der Gewinn ist aus dem Post klar ersichtlich.
• Die Verlosung des Gewinns erfolgt im angegebenen Zeitraum des relevanten Posts.
• Die Gewinnermittlung erfolgt durch das Los. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
• Der Gewinner wird über eine persönliche Nachricht per E-Mail informiert.
• Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich.
• Veranstalter sind der Blog Kinderbuchlesen.de.
• Die Daten der Teilnehmer werden nicht weitergegeben und vertraulich behandelt. Die Übermittlung personenbezogener Daten wird erst erforderlich, wenn der Gewinn ausgehändigt wird. Diese Informationen werden absolut vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Die Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Abwicklung des Gewinnspiels nötig ist. Nach Beendigung des Gewinnspiels werden alle Daten unverzüglich wieder gelöscht.
• Dem Teilnehmer stehen keine Auskunftsrechte zu.
• Die Teilnehmer verpflichten sich, keine rechtswidrigen Inhalte zu teilen.
• Der Teilnehmer versichert, dass er an den von ihm geteilten Inhalt alle Rechte hält (Bildrechte).
• Der Veranstalter behält sich vor, das Gewinnspiel anzupassen, zu ändern oder abzubrechen, falls die Notwendigkeit besteht.
Bildquelle: © Thienemann Verlag
Das Gewinnspiel ist beendet. Vielen Dank für eure Kommentare und großartig-lustig-wundervollen Worte. Die Glücksfee ist nun fleißig gewesen und hat eine/n Gewinner:in gezogen. Gewonnen hat:
Michaela Gröschke
Ich werde dich persönlich per E-Mail informieren. Bitte schau auch im Spam-Ordner nach, könnte sein, dass ich vielleicht dort lande.
Viel Spaß beim Lesen!
Eure Janet
Ich mag Mary Poppins, daher ist mein Lieblingswort: Supercalifragilisticexpialigetisch
Matschauge das Lieblingswort unserer Dreijährigen
Unser Sohn sagt im Moment super oft: „Witzig“, das kommt in seinem Wortschatz sehr häufig vor zur Zeit. ;-)
Bei uns – leider – Süßes!
„Viech“
Mach ich gleich….
Das können alle 3 Kinder von mir gut und dann dauert es ewig
Vielen Dank für die tolle Gewinnchance das wäre echt super
ach ne
ich mach das
statt Chaussee — Schausee
„Echt jetzt?“, denn da lachen wir alle. Ein Klassenkamerad meines Sohnes sagte das wohl ne Zeit lang vermehrt und wir haben daraus für uns ein scherzhaftes Wortspiel gemacht. Seitdem fällt uns aber auf, wie oft man dieser Frage im Alltag begegnet und es bedeutet immer wieder Spaß für uns! Tolle Chance, das Buch klingt klasse, vielen Dank dafür!!
Schokoladig – Da läuft einem direkt das Wasser im Mund zusammen.
Tim hat, als er noch klein war, statt Schlafanzug immer Schluffalong gesagt… das ist bis heute bei uns hängen geblieben
Unser Lielblingswort ist Leseabend
Schön gemütlich auf dem Sofa mit Kakao und guten Geschichten. Jetzt im Herbst am Abend, mit guten Geschichten…einfach schön✨
Pingback: Michael Ende Geschichtenwoche: Die unendliche Geschichte #Rezension #Verlosung
Für meine kleine Schwester hatte ich früher den Kosenamen Hasenschmulle erfunden… Wir wissen nicht mehr, wie wir darauf gekommen sind oder was es denn bedeuten soll, aber er ist bis heute geblieben.
Vielen lieben Dank für das tolle Gewinnspiel!
Trödeli ist das Lieblingswort von meinem Sohn.
Rumpumpel – hat die Tante mitgebracht, passt so wunderbar oft auf alle Familienmitglieder ;)
Danke für die Verlosung!
Unser Lieblingswort ist „Lumpalon“ für Luftballon
Sein erstes und immerfort Lieblingswort: Kuhkakka
Fischstäbchen und Regenbogen sind unsere Lieblingsworte.
Lg,Bine
Es gibt zwei Wörter, die mir auf Anhieb einfallen: Frumaya (das macht überhaupt keinen Sinn, aber ich höre es ständig) & Wundkruste (wenn eine Wunde verheilt).
Knuffelpuffel und Versteckheim. ❤️
Als meine Tochter kleiner war, war es „Pückepich“ für Mückenstich und „Tschubischung“ für Entschuldigung
Heute benutzen wir die Wörter auch immer wieder, weil es so unfassbar süß klingt :)
So ein schönes Buch. Da wird man direkt neugierig und möchte lesen… Unsere Minni würde sich sehr freuen, wenn es bei uns einzieht und sie es lesen dürfte… Dann hüpfen wir mal schnell ins Gewinnspiel … hüpf…hüpf
Na klar . ! Ich würde mich freuen, wenn wir das wundervolle Buch bekommen würden.
Flachköpperdamm
Mupfel
So ein schönes Buch! Passend zum Wetter ist unser heutiges Lieblingswort „Sonnenschein“
Gegensätze ziehen sich oft an und ergänzen sich … das ist doch super, oder? :)
Mein Lieblingswort: „mamei“ – das sagt meine Kleine zu „nochmal“ und klingt sooo süß :)
Wie wunderbar, die Geschichte kennen wir noch gar nicht und die Michael Ende Woche hat sich schon für mich gelohnt, eine tolle Aktion. Das Lieblingswort hier ist zur Zeit „Tüddelkram“, liebe Grüße Alexandra
Hallo ersteinmal,
ein tolles Gewinnspiel , welches du veranstaltest. Das Lieblingswort meiner Tochter ist aktuell „Wombi“ weil wir ein ganz hinreißendes Buch über einen kleinen Wombat lesen, der auf der Suche nach dem Weihnachtsmann ist.
Liebe Grüße aus dem Bergischen
Mary
Lulatsch
Naruto ist zurzeit das meistbenutzte Wort bei uns, mein Jüngster plappert da seine mangaliebenden Schwestern nach
Mein Lieblingswort ist eine Wortneuschöpfung meines fast 6jährigen Sohnes : „Quaserweise“. Eine Kombination aus Quasi und Normalerweise…. Find ich irgendwie witzig.
Generell sind Neologismen in unserer Familie sehr beliebt. Worte verändern, auch ihre Bedeutung, kombinieren, mit Worten spielen mögen wir sehr
Leider aktuell „Nö“ :(
herzlichen Dank für diese Verlosung!
Wie gerne würde ich dieses Buch mit zur Arbeit nehmen und es dort vorlesen! Es scheint ein Buch für Jedermann zu sein und mir liegt zudem viel daran, Poesie weiterzuvermitteln… ja; ich und 20 Kinder würden sich sehr freuen! Liebe Grüße
mein enkerl sagt smetter zu schmetterling, find ich top
Eine tolle Verlosung, wir machen einfach mal mit. Vielleicht haben wir Glück und gewinnen dieses tolle Buch.
Hi!
Schnabularasa
Vlg Tine
Wenn ich an besondere Lieblingswörter denke, muss ich an „trutschig“ denken. Eine zugezogene Kollegin kannte das nicht, mittlerweile weiß sie genau, was damit gemeint ist und benutzt es selber. Durch diese Verbindung ist es ein Lieblingswort.
Lieblingswort……
……. Harry Potter…..
Mama
Kuddelmuddel
Wunderhübsch :)
Murmelbahn
Kladderadatsch
Vielen Dank für diese tolle Verlosung. Mein vierjähriger Sohn und ich lieben es gemeinsam zu lesen. Wir würden uns sehr über diesen schönen Gewinn freuen.
Oh wie schön Danke für die Chance
Ich habe zwei Lieblingswörter, die meine Tochter kreierte: Diefeldiefel für Gummistiefel und den Torbart
Hallo liebe Janet!
Von meinem Sohn: „ja klar“
Von meiner Tochter: „ nein“
:-)
Liebe Grüße
Lieblingswörter von unserer Tochter sind „Mama“ und „Papa“
Die Bücher von Michael Ende haben einen ganz speziellen Platz in meinem Herzen und ich würde mich sehr freuen, wenn die Geschichte vom Lindwurm und Schmetterling bei uns einziehen dürfte.
Zu meinen Lieblingswörtern gehört „Bitti battern“ (Zähne putzen) und bei meinen Jungs (1 und 2 Klasse) ist gefühlt jedes zweite Wort „Alter“ und „Digga“.
Das Lieblingswort meiner Tochter ist Kakao!
Ich kann das.
Unser Lieblingswort ist MOLA und bedeutet nochmal :) das benutzten wir oft beim Bücher lesen
Wunderschön gezeichnet, da möchte man auch noch einmal Kind sein.
Vielen Dank..
Susann Brehsan
Goki – so nennt meine kleine Tochter die Oma, und sie spricht es total liebevoll aus :-)
Katzen ☺️
Das momentane Lieblingswort bei uns ist „wunderbärchen“ und genauso finde ich auch dieses Gewinnspiel und würde mich sehr freuen, das Buch zu gewinnen.
LG, Julia
Familie.
Lieblingswort
Eins meiner Lieblingswörter ist “Mawillejoghurt” – drückt mir die Daumen, dass das Töchterchen niemals nie “Vanille” richtig aussprechen lernt …
Gummibärchen. Viele Grüße:)
Was für schöne Illustrationen! Bücher von Michael Ende standen auch in meinem Kinderzimmer, wundervoll, vielleicht haben wir ja Glück und meine Tochter bekommt dieses. Sie wird diese Woche 4 und kann auch manchmal ein kleiner Drache sein :-D Lieblingswort: Einhorn. Häufigstes Wort: „was?“. Liebe Grüße :)
Verflixt und zugenäht
Mama
Na so was
Holterdipolter
Das aktuelle Lieblingswort: Glitzer :-)
LG
Nele E.
Das derzeitige Lieblingswort meines Sohnes ist Bretzelchen.
Ich würde mich sehr freuen das Buch für meinen Sohn zu gewinnen.
Märchen in Reimform … das finde ich super … Regenbögen die anscheinend Gegensätze verbinden, natürlich auch … Eine gute Woche, liebe Janet :)
Lieblingswort: Dankeschön.
Schatz ist ein zauberhaftes Wort, so nenne ich meine Lieben oft
Mummeln, anderes Wort für kuscheln, ist hier auf jeden Fall eines der liebsten Wörter
Eines meiner Lieblingswörter ist Lieblingsmensch.
Auto
So eine schöne Besprechung für ein tolles Buch! Gern nehme ich bei der Verlosung teil und würde mich über einen Buchgewinn freuen :)
„Watteweich“ klingt für mich ganz bezaubernd.
defintiv mama.Klasse Aktion,würden uns sehr drüber freuen,tolle Produkte
Das Lieblingswort meines 2-jährigen Sohnes ist zur Zeit „saugut“
Nein Mama so…. Das sagt sie gefühlt 1000 Mal am Tag
Ich liebe, dass meine Tochter „Mama“ sagt. Ich selbst mag das Wort „Cellar Door“- blöde Bedeutung, aber es klingt so toll!
Das Lieblingswort wechselt oft, aktuell ist es „Baby“
Mein Sohn liebt den Klang von „Bruttoinlandsprodukt“, ohne eine Ahnung zu haben was es bedeuted
Das Lieblingswort meiner Tochter (3Jahre) ist „köstlich“ und das von meinem Sohn (5Jahre) ist „aber“.
Mein persönliches Lieblingswort ist „lesen“.
Schon ich habe damals die Bücher von Michael Ende verschlungen. Jetzt liest mein Sohn sie, bzw bekommt sie vorgelesen. Über dieses Buch würden wir uns sehr freuen.
MAMA
Oh, das Buch habe ich in meiner Kindheit geliebt!!! Daher ist – Achtung, Spoiler! – „Lindling“ auch immer noch in meinem aktiven Wortschatz. Ich mag es sehr!
Michael Ende ist traumhaft schön. Das lieblings Wort ist wahrscheinlich Doch!
Ein wunderbares Buch, das meine Kinder sicher sehr lieben würden! Ich würde mich freuen, wenn wir es bekommen würden.
Ach ja, mein Lieblingswort ist Familie.
Ganz klar: chill!! (Meist an mich gerichtet)!
Das ist ganz klar „Mama“, egal welches Alter
Pingback: VERLOSUNG des berühmten Schildkröten-Klassikers von Michael Ende - Kinderbuchblog - Übersetzerin - Brigitte Wallinger
Das Buch hört sich wahnsinnig interessant an.
Das Lieblingswort der fast 4-Jährigen und passend, um es gemeinsam zu lesen: „Kuscheln“
Pfannkuchen ist das Lieblingswort meiner Tochter! lach
‚Das ist eine tolle Idee!‘ Im Gespräch miteinander fällt oft dieser Satz.
Ich finde nicht nur das Wort schön .
“ REGENBOGEN “
Wir lieben Bücher,tolle Sache,danke. Würden uns freuen