AnyBody
Jeder Mensch auf der Welt hat einen Körper. Wenn man einem anderen Menschen begegnet, nimmt man zuallererst seinen Körper wahr: Welche Frisur hat er, wie ist er angezogen, die Bewegungen, die Stimme, das Gesicht oder den Geruch. Aber ein Mensch ist mehr als sein Körper. Zu ihm gehören Gedanken, Gefühle, Ideen und Träume. Der Körper ist rundum das Zuhause eines jeden Menschen. „AnyBody: Dick & dünn & Haut & Haar: das große Abc von unserem Körper-Zuhause“ – für alle, die einen Körper haben…
AnyBody
Jeder Mensch, der geboren wird, ist einzigartig. Vom ersten Moment der Entstehung an ist vieles schon festgelegt. Manches bekommt man von der Mutter vererbt, anderes vom Vater. Auch einzelne Bewegungen oder bestimmte Körperstellen erinnern an Vorfahren, die schon lange nicht mehr leben. Jedes Neugeborene besteht aus einer besonderen Mischung aus Körper und Persönlichkeit, aus Äußerem und Innerem, aus Neuem und Altem.

Wenn Menschen aufeinandertreffen, unterhalten sie sich, bevor sie überhaupt ein Wort sprechen. Ihr Körper spricht Körpersprache. Überall auf der Welt drücken Menschen mit ähnlichen Körperbewegungen Gefühle wie Angst, Freude, Trauer oder Ekel aus. Und es tut gut, liebevolle Worte von Freunden oder Familienmitgliedern über sich und den eigenen Körper zu hören. Wenn man ein Kompliment verschenkt, kann man selbst eine ganz besondere Freude spüren. Eine tägliche Portion von beidem könnte jeder Mensch gut gebrauchen.

Das große Abc unseres Körpers
Mit „AnyBody: Dick & dünn & Haut & Haar: das große Abc von unserem Körper-Zuhause“* zeigen Katharina von der Gathen und Anke Kuhl, dass Körper vielfältig sind und jeder Mensch ein Individuum ist. Von der Größe über die Farbe bis hin zur Form: In verschiedenen Abschnitten – mal mit kurzen, mal mit etwas längeren Texten – beleuchten sie Fähigkeiten, Besonderheiten und Merkmale.
Mit Humor. Mit Narben. Mit Authentizität. Mit Selbstbewusstsein. Mit Haut und Haar. Mit Ehrlichkeit. Mit Komplimenten. Mit Veränderungen. Mit Denkanstößen. Mit Ausblicken. Mit Anregungen und mit so vielem mehr zelebrieren Vielfalt, Individualität, Inklusivität und Diversität. Denn jeder Körper ist es wert, gefeiert zu werden! Vor allem für all die erstaunlichen Dinge, die er tun kann.
Eure Janet
Daten zum Buch:
Text: Katharina von der Gathen
Illustration: Anke Kuhl
Erscheinungsjahr: 19. Februar 2021
Verlag: Klett Kinderbuch
Altersempfehlung: 8 bis 10 Jahre
ISBN: 978-3-9547-0246-6
Bildquelle: © Klett Kinderbuch
Gefällt euch das Buch? Hier könnt ihr es kaufen:
Aktion #klischeefreivorlesen
Vom 18. bis 24.10.2021 stellen euch auf Instagram Ortrun von @blattwender, Doris Marie von @buchzwergl, Eliane von @mintundmalve, Ellie von @vielfaeltiges.Klassenzimmer, Hanna von @ueber_buch_t, Johanna von @buchlesekind, Julia von @mrs_ermerson, Susanne von @_s.u.s.a.n.n.e_ und ich euch hier sowie unter meinem Account @kinderbuchlesen.de im Rahmen der Aktion #klischeefreivorlesen Bücher vor, in denen Vielfalt großgeschrieben wird. Unterteilt in die Kategorien:
• 18.10. Tiere
• 19.10. Comics
• 20.10. Wordless
• 21.10. Großeltern
• 22.10. Hauptrolle Mädchen
• 23.10. Hauptrolle Junge
• 24.10. Geschlechtsneutrale Hauptfigur
Mit Geschichten, die einen klischeefreien Zugang zu Tätigkeiten und Geschlechterstereotypen bieten sowie sensibel gegenüber Lebensrealitäten, Familienkonstellationen, Herkunft und Kulturen sind. Für eine Wertschätzung der Vielfalt, individueller Stärken und Interessen, Gemeinsamkeiten und Unterschiede im Alltag, im Leben und rund um uns herum.
Verlosung – AnyBody
Im Rahmen der Aktion #klischeefreivorlesen könnt ihr heute 1x das vorgestellte Buch „AnyBody: Dick & dünn & Haut & Haar: das große Abc von unserem Körper-Zuhause“* gewinnen. Verratet mir in einem Kommentar, was euch bzw. euren Kinder(n) am Körper gut gefällt.
Viel Glück!
Eure Janet
Teilnahmebedingungen:
Die Verlosung startet am 24.10.2021 und endet am 31.10.2021 um 23.59 Uhr. Der Gewinner wird ausgelost. Wer einen Kommentar hinterlässt, kann gewinnen. Jeder Teilnehmer, der das Posting kommentiert, erklärt sich mit den Teilnahmebedingungen einverstanden. Es entscheidet das Los.
• Teilnahmeberechtigt sind Personen über 18 Jahren, die ihren Wohnsitz in Deutschland haben.
• Das Gewinnspiel beginnt mit dem Veröffentlichungsdatum des Posts und endet wie im Post angegeben.
• Gewinnen kann, wer alle genannten Bedingungen erfüllt.
• Der Gewinn ist aus dem Post klar ersichtlich.
• Die Verlosung des Gewinns erfolgt im angegebenen Zeitraum des relevanten Posts.
• Die Gewinnermittlung erfolgt durch das Los. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
• Der Gewinner wird über eine persönliche Nachricht per E-Mail informiert.
• Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich.
• Veranstalter sind der Blog Kinderbuchlesen.de.
• Die Daten der Teilnehmer werden nicht weitergegeben und vertraulich behandelt. Die Übermittlung personenbezogener Daten wird erst erforderlich, wenn der Gewinn ausgehändigt wird. Diese Informationen werden absolut vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Die Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Abwicklung des Gewinnspiels nötig ist. Nach Beendigung des Gewinnspiels werden alle Daten unverzüglich wieder gelöscht.
• Dem Teilnehmer stehen keine Auskunftsrechte zu.
• Die Teilnehmer verpflichten sich, keine rechtswidrigen Inhalte zu teilen.
• Der Teilnehmer versichert, dass er an den von ihm geteilten Inhalt alle Rechte hält (Bildrechte).
• Der Veranstalter behält sich vor, das Gewinnspiel anzupassen, zu ändern oder abzubrechen, falls die Notwendigkeit besteht.
Bildquelle: © Klett Kinderbuch
Fotocredit: Aktion #klischeefreivorlesen © Adobe Stock
Das Gewinnspiel ist beendet. Vielen Dank für eure Kommentare. Die Glücksfee ist fleißig gewesen und hat eine/einen Gewinner:in gezogen. Das Buch „AnyBody: Dick & dünn & Haut & Haar: das große Abc von unserem Körper-Zuhause“ gewonnen hat:
Nadja Jenauth
Ich werde dich persönlich per E-Mail informieren. Bitte schau auch im Spam-Ordner nach, könnte sein, dass ich vielleicht dort lande.
Viel Spaß beim Lesen und Entdecken!
Eure Janet
Arme und Nase :-)
Guten Abend meine liebe!
Mittlerweile sind es die sommersprossen. Vlg
An sich sollte uns ja alles an uns gefallen, aber meine Haare finde ich am Schönsten von allem. LG Tine
Dass er so viel aushält
Die Augen <3
LG
Nele E.
Der unbändige Wirbel im Haar.
Die gelockten Haare:)
Die Augen
Bei uns sind es ganz eindeutig die Sommersprossen. =)
Ja, auf ihre Haare sind auch meine Töchter besonders stolz. Ich mag natürlich meine Kinder genau so wie sie sind. Das Buch haben wir letztes Wochenende in Frankfurt gefunden und es ist wirklich toll.
Augen und die Haare
Die Haare auf dem Kopf
Meine Nichte mag ihre Haare total gerne. Und ich auch, denn sie sind gut zum frisieren :)
Der familentypische groooosse Zeh!
Die Sommersprossen findet mein Sohn toll.
Meiner Tochter gefällt der Kopf am Besten, denn dort sind die Haare, der Mund, die Nase, die Augen und die Ohren. Sie liebt ihre blonden Haare, mit ihren Augen kann sie alles sehen, mit der Nase alles riechen, mit den Ohren alles hören und mit dem Mund alles schmecken und sogar noch sprechen. Und auch die Füße gefallen ihr, weil dort je 5 große Zehe dran sind :-)
Wir mögen besonders den Zauberfleck meiner Tochter an ihrem linken Bein.
Alles,weil ich damit einfach alles kann, sagt meine große.
Lg,Bine
Die Augen und die Haare
LG
Also meine Jüngste ist gerade ganz besonders fasziniert von ihrem Bauchnabel. Und will natürlich auch bei jedem anderen Menschen sehen, ob er*sie einen besitzt
Guten Morgen! Gerne möchte ich im Nsmen des Fördervereins der Grundschule
an der Verlosung für die Schulbibliothek teilnehmen.
Die Beine gefallen mir ganz gut.
Unsere Tochter mag besonders ihre langen blonden Haare.
dass alle Körper einzigartig sind
Der Mund ist super, der kann so schöne Sachen erzählen ☺️
Die kleinen und großen Füße die uns überall hintragen und die Augen die uns die Schönheit der Welt zeigen.
Wir lehren unseren Kinder fast täglich dass jeder Mensch anders ist und anders aussieht, sonst wäre es ja langweilig. Am wichtigsten ist der Charakter :)
Liebe Grüße
Meine Tochter mag ihre Sommersprossen und ihre Stubsnase.
Lg
bei meinen sind es die zehen weil sie wackeln
Meine Kinder mögen ihre Hände gerne, mit denen man so tolle Sachen bauen kann
Meiner Tochter gefallen am besten ihre Augen.
Der dicke Zeh :-)
Die Augen. Weil wir, obwohl sie so klein sind, so viel sehen können.
Füße, da sie uns tragen und kind unglaublich toll damit hüpfen kann!
Mir gefällt am Körper, dass er sich „verkleiden“ lässt, aber doch immer die Basis von mir selbst bleibt: Ich kann jeden Tag anders aussehen: andere Kleidung, andere Frisur, vielleicht eine andere Brille, aber ich bleibe dabei immer ich.
Starke Aktion: Vielen Dank!
Hach, das wäre toll, das Buch steht schon so lange auf meiner Liste. ☺️
Mir gefallen meine Haare gut.
Der Mund, inkl. dass, was er von sich gibt. Kinderpoesie!
Ich glaube alle meine Kinder lieben am meisten ihre Haare und ihre Beine/Füße zum hüpfen :)
Das Lachen oder der unschuldige Gesichtsausdruck beim Schlafen.
Meine Hände und Augen, ich mag sehr gerne meine leicht gekrümmten Finger und alles was ich mit meinen Augen entdecken kann. Meine Tochter liebt ihre Haare und alle Frisuren die sie bekommen kann :-)
….der Wuschelkopf mit Griff in die vielen Locken…..
DIe Nase
Unser Körper ist großartig wie er ist
Die Haare!
Die Augen sind faszinierend.
Ich mag an mir alles und hoffe dieses Gefühl auch an meine Kinder weiterzugeben.
Der jüngste liebt zu Zeit Haare, er ist völlig fasziniert und versucht stundenlang bei der Schwester frisuren
Moin,
ich habe meine Tochter eben gerade mal gefragt- ihr Gesicht gefällt ihr besonders gut.
Ich bin total neugierig auf das Buch. Das Thema ist so spannend und soooo wichtig, finde ich. Danke für diesen Buchtipp!
Schöne Grüße
Mein Sohn mag seine Haare sehr gerne.
Er findet es spannend sie in alle möglichen Richtungen zu stylen.
Meine Lachfalten mag ich und die Lütte sagt, sie liebt besonders ihre Haare. Das Buch klingt cool, Danke für die tolle Vorstellung. Liebe Grüße Alexandra
Ich bin meinem Körper so dankbar, dass er mir es ermöglicht am Leben teilzuhaben, zu sehen, zu hören, zu riechen, zu schmecken, zu fühen, mich zu bewegen, jemanden zu umarmen, …!
das man schwimmen kann ist ziemlich cool
Die Zehen, vor allem die kleinste.
die Augen
Das ist so ein wichtiges Thema. Ich kanns gar nicht in Worte fassen. Ich bin in meiner Kindheit schon im Kindergarten wegen meines Körpers gehänselt worden, bis heute arbeiten die Worte in mir. Und ich möchte, dass anderen Kindern, auch meinem Kind, solche Verletzungen erspart bleiben! Das Buch sollte bei jedem zu Hause sein!
Für das Gewinnspiel: Ich mag mein Gesicht mittlerweile gerne. :)
Ich finde dieses Buch fantastisch. Besonders heutzutage ist die Vielseitigkeit Programm und sollte auch schon ganz früh thematisiert werden.
Mein Lieblingsbodyteil sind meine Augen :)
Mir gefallen die vielen kleinen Narben – es ist Teil seiner Persönlichkeit ❤️
Mir gefallen meine Augen richtig gut. Und mein Kleiner hat sie geerbt ;)
Bei mir : Meine grün-blauen Augen
Bei meiner großen Tochter : Die Sommersprossen
Bei meinem großen Sohn: die roten Haare wie Ed Sheran
Bei meinem kleinem Sohn: die blonden Engelslocken
Bei meiner kleiner Tochter: die gleichen blau-grünen Augen wie ich
Die Augen sind immer das schönste, weil man daraus so viele Emotionen ablesen kann
Der Bauchnabel ist derzeit das Highlight :D.
Die Hände.
die Haare
Tolles Buch, mehr als wichtiges Thema! Würde es gerne mit meinen Kindern lesen und anschauen!
Meinen kleinen Enkelkindern gefällt noch alles an ihren Körpern, was man damit alles machen kann und wie er funktioniert.
Meine13jährige Enkeltochter hat ein sehr gestörtes Verhältnis zu ihrem Körper, da sie sehr übergewichtig ist, es aber bislang auch noch nicht schafft ihre Essgewohnheiten zu ändern, …
Ich selbst bin ganz zufrieden mit meinem Körper, bzw. habe mich damit abgefunden, dass er so ist wie er ist und lege meinen Focus auf andere Dinge.
Wichtig finde ich, dass man alle Menschen akzeptiert und respektiert, egal wie sie aussehen, ob dick oder dünn, groß oder klein, hell oder dunkel, krank oder gesund.
Was für ein wunderbares Buch über ein so wichtiges Thema.
Ich liebe meine Jungs genauso wie sie sind. An mir selbst mag ich mein Lachen, meine Augen und an den meisten Tagen meine Haare.
Den Bauch und vor allem den Bauchnabel
Mein Körper hat Zwillinge gemacht – was für ein Wunder!
Meine Tochter hatte den Körper als Jahresthema im Kindergarten, seit dem kommen wir an keinem Buch vorbei, wo es um den menschlichen Körper geht, egal ob Kinderbuch oder beim Arzt im Wartezimmer, die eigentlich für Erwachsene gedacht sind… in jedem Freundebuch ist ihr Berufswunsch: Ärztin!
Für uns also genau das richtige Buch :)
Meine Tochter hatte den Körper als Jahresthema im Kindergarten, seit dem kommen wir an keinem Buch vorbei, wo es um den menschlichen Körper geht, egal ob Kinderbuch oder beim Arzt im Wartezimmer, die eigentlich für Erwachsene gedacht sind… in jedem Freundebuch ist ihr Berufswunsch: Ärztin!
Für uns also genau das richtige Buch :)
Der Nabel
Der Körper ist so toll durchdacht, da ist nichts unnötig, das diskutiere ich derziet mit meinem Jüngsten
meine Enkelkinder, 5, 2, 2, haben an sich selbst nichts auszusetzen.
Mir gefällt an meinem Körper, dass er ein Zuhause für drei wunderbare Menschenkinder war!
Ich bin immer wieder fasziniert von dem hochkomplexen Wunderwerk, das jeder einzelne Körper ist. Wie das meiste einfach funktioniert, ohne das wir darüber nachdenken. Wie unser Körper ins, wenn wir genau zuhören, zeigt, was wir brauchen
Meine Kinder finden sich eigentlich insgesamt schön…. weniger einen bestimmten Teil ;)
Meine Tochter ist noch ein Kleinkind und erfährt ihren Körper erst.
Ich möchte ihr beibringen, dass sie nicht über ihr Aussehen definiert wird.
Die unterschiedlichen Augenfarben oder die erstaunlichen Selbstheilungskräfte!
Ihre Augen, damit redet sie
An meiner Tochter gefällt mir alles – ich liebe sie so, wie sie ist. Gerne schaue ich mir ihre Augen mit den langen Wimpern an.
An mir mag ich meinen Mund und die Augen.
Was für ein wunderbares Buch über ein so wichtiges Thema.
Ich liebe meine Jungs genauso wie sie sind. An mir selbst mag ich mein Lachen, meine Augen und an den meisten Tagen meine Haare.
Meine interessiert sich am meisten für den Bauch, im Bezug darauf wie das Essen in den Bauch kommt und wie es später wieder raus kommt
Alles, aber vor allem das Lachen :)
Meine Tochter mag dich so wie sie ist und ganz besonders ihr Gesicht
Am erstaunlichsten finden wir immer wieder wie der Körper sich heilt. Müdigkeit, Schnupfen und vor allem Wunden. Ein gutes Gefühl, dass man sich so auf seinen Körper verlassen kann
Danke für die tolle Verlosung, das Buch wär perfekt für uns.
Ich find erstaunlich was unser Körper leisten kann ( Kinder bekommen, Krankheiten überstehen, …)
Beste Grüße,
Claudia
Was für ein tolles Buch. Vor allem, da meine Tochter nun in ein Alter kommt, wo sie sich bewusst mit ihrem Körper und allen damit verbundenen Merkmalen und Unterschieden befasst.
Das wäre ein wirklich wunderbares Geburtstagsgeschenk <3
Es ist ungerecht, dass wir unseren eigenen Körper oft nicht mögen, denn er trägt uns durch das Leben. Er erholt sich oft genug von Dingen, die wir ihm antun und er ist der einzige der für uns da ist. Also sollten wir froh sein ihn zu haben , auch wenn er nicht so ist, wie die Körper auf Instagram, etc. Toll ist es, wenn unser Gehirn es schafft auf unseren Körper zu hören. Dann kann von uns aus eigentlich nichts mehr schief gehen. Einen schönen Sonntag und liebe Grüße Sabine ♀️
Ich habe die Frage an meinen Sohn weitergegeben. Seine Antwort: ALLES :-)
die Zehen
Ich würde mich über das Buch sehr freuen.
Die Haare