Bei mir blüht’s!

Buchcover: Bei mir blüht’s! - Gärtnern für Kinder in Topf und Beet
Bei mir blüht's! - Inhaltsübersicht
Bei mir blüht's! - Gärtnern kannst du überall - Fensterbank, Haustür, Badezimmer, Gemeinschaftsgarten, Lebende Wände und Pflanzstützen vor- und dargestellt
Bei mir blüht's! - Gemüsefamilien unterteilt vor- und dargestellt
Bei mir blüht's! - Umweltfreundlich gärtnern - Beschreibungs- und Erklärungstexte mit Illustration von Töpfen und drei diversen gießenden Menschen
Bei mir blüht's! - Mein Gemüsegarten - Bebilderte Erklärung zum Anlegen eines Gemüsegartens
Bei mir blüht's! - Hilfe für Insekten beschrieben und bebildert mit kleinem Insektenhotel, Pflanzen und Insekten
more tabs Zum Shop more tabs

Zum Gärtnern braucht es keinen Garten. Pflanzen können überall wachsen: Auf der Wiese, vor der Haustür, an der Straße, im Park, auf der Fensterbank, im Badezimmer, an Wänden, im Kübel oder in einer kleinen Schale. Mit nur wenig Aufwand und ohne besondere Werkzeuge lässt es sich das ganze Jahr auch auf kleinstem Raum gärtnern. Ein Topf mit Erde und ein paar Samen genügen schon: „Bei mir blüht’s!: Gärtnern für Kinder in Topf und Beet“…

Was ist ein Samen?

Ein Samen ist ein kleines Korn, aus dem eine Pflanze wird. Samen gibt es überall. Alle Pflanzen bilden Samen – egal, ob als winziges Kraut oder riesiger Baum. Wichtig ist nur, dass Samen alles bekommen, was sie brauchen, um zur Pflanze zu werden. Fällt ein Samen auf fruchtbaren Boden oder wird gesät, benötigt er noch genug Wasser und auch Sonnenlicht. Aber nicht alle Samen sind gleich. Jeder Samen braucht bestimmte Bedingungen. Sonnenblumensamen werden an sonnigen Orten tief in die Erde gesteckt, Duftwicken brauchen nährstoffreiche und Dahlien lieben feuchte Erde.

Natürlich gereift

Im Garten gibt es immer was zu tun. In jeder Jahreszeit können Pflanzen gesät oder geerntet werden. In der Natur trägt jede Pflanze nur zu einer bestimmten Zeit Früchte. Genau wie jeder Mensch hat auch jede Pflanze ihre eigene Persönlichkeit. Manche möchten im März gesät werden und stehen gern dicht beieinander. Andere wollen lieber im Juli gepflanzt werden und brauchen viel Platz für sich allein. Einjährige Pflanzen wachsen, blühen und sterben innerhalb eines Jahres. Zweijährige leben zwei Jahre lang und Mehrjährige können viele Jahre lang laben. Aber alle Pflanzen wollen drei Dinge: Licht, Wasser und die richtige Temperatur. Dann wachsen und gedeihen sie gut.

Natur erleben, entdecken und mitgestalten

Was braucht eine Pflanze zum Wachsen? Was wächst wann am besten? Woraus besteht Erde? – mit „Bei mir blüht's!: Gärtnern für Kinder in Topf und Beet“* bietet die leidenschaftliche Hobbygärtnerin Livi Gosling einen wunderschön illustrierten Leitfaden zum Einstieg in die Thematik Gärtnern. Ob auf der Fensterbank oder dem Balkon, in Tassen oder Gummistiefeln: Anschaulich und leicht verständlich werden Grundlagen der Gartenarbeit – wie beginnen Samen zu wachsen oder was ist zu tun, wenn sich eine Pflanze nicht wohl fühlt – vermittelt.

Dazu gibt es Schritt-für-Schritt-Anleitungen, um mit Pflanzprojekten zu beginnen, Informationen zu verschiedenen Ökosystemen, Anleitungen zu Aktivitäten in der Natur sowie Tipps für Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein. Eine vielfältige und vorzügliche Anregung, um die Natur zu entdecken, zu erleben und mitzugestalten.

Eure Janet

Bei mir blüht's!

Text: Livi Gosling
Illustration: Livi Gosling
Übersetzung: Wiebke Krabbe
Verlag: ‎DK Verlag
Erscheinungsdatum: 29. Januar 2024
Altersempfehlung: ab 5 Jahre
ISBN: 978-3-8310-4827-4
Bildquelle: © ‎DK Verlag

Gefällt euch das Buch? Hier könnt ihr es kaufen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Background