Das Buch mit dem Fluch

Buchcover: Das Buch mit dem Fluch - Lass mich hier raus!
Das Buch mit dem Fluch: Snuphuluzius im Kinderbuch
Das Buch mit dem Fluch: Snuphuluzius erklärt die Sackgasse im Buch
more tabs Zum Shop more tabs

In diesem dicken Stapel Seiten warten Dinge, die noch nie ein menschliches Wesen vorher erfahren hat: Erschütternde, fürchterliche, finstere, grauenhafte und unvorstellbare gruselige Dinge. Seid ihr mutig genug dafür? Seid ihr bereit, euch den Mächten der Finsternis entgegenzustellen? Dann kommt mit in „Das Buch mit dem Fluch – Lass mich hier raus!“ in die unterste Unterwelt der Dämonen…

Einst vor langer, langer Zeit suchte Dämon Snuphuluzius XVII. das Abenteuer. Er hörte von der Erfindung des Dämonenwissenschaftlers Professor Paradonthos. Der hatte ein Gerät entwickelt, mit dem man die Bewohner der Unterwelt in unbelebte Objekte bannen und darin an die Oberfläche schicken konnte. Und so wurde Snuphuluzius XVII. in einen Gegenstand eingeschlossen und an die Oberfläche zu den Menschen gesandt.

Doch ergab sich ein kleines Problem: Allein, ohne den Einfluss von außen, konnte er sein Gefängnis nicht verlassen. Tag und Tag, Woche um Woche stand Snuphuluzius auf einem Regal herum, eingekeilt zwischen Büchern, zur Tatenlosigkeit verdammt und wartete. Ewigkeiten später passierte endlich etwas: Snuphuluzius wurde herausgezogen, verkauft und aufgeschlagen. Würde er nun endlich befreit werden? Denn Professor Paradonthos hatte ihn ein Buch gebannt, in das Buch, das du gerade in der Hand hälst…

Interaktiver Rätselgruselspaß

„Das Buch mit dem Fluch“* ist keine leichte Kost. Absolute Vorsicht ist geboten: In diese Seiten hat Jens Schumacher einen Dämon gebannt, der die Leser:innen dazu zwingt auf das Buch draufzutreten, es zu werfen, zu zerknicken, zu zerschneiden, hineinzupupsen, in den Kühlschrank zu legen und noch vieles mehr. Ihr werdet diesem Buch wehtun, denn Snuphuluzius XVII. versucht mit allen Mitteln zu entkommen. Und der ist wahrlich kein angenehmer Zeitgenosse.

Ihr stellt euch der Herausforderung? Dann erwartet euch unterhaltsamer, interaktiver Lesespaß, der mit kniffligen Rätseln gespickt ist und nie konsequent von Seite zu Seite gelesen wird sowie permanent an euren Kopf geworfene Flüche. Diabolisch! Damit ihr euch dabei auch noch so richtig gruselt, hat Thorsten Berger in seinen Illustrationen eine unheimlich-schaurig-düster-fantastische Atmosphäre geschaffen. Na, traut ihr euch? 3-2-1 los…

Eure Janet

Anmerkung der Redaktion: Während der Happy-Halloween-Week gab es jeden Tag das aktuell vorgestellte Buch zu gewinnen. Am 29. Oktober 2021 waren es 3 Exemplare von „Das Buch mit dem Fluch – Lass mich hier raus!“ *. Für die Teilnahme galt es unter anderem uns in einem Kommentar zu verraten, wie euer Dämonenname bzw. der eures/eurer Kindes/Kinder lauten würde. Das Gewinnspiel ist beendet.

 

Das Buch mit dem Fluch – Lass mich hier raus!

Text: Jens Schumacher
Illustration: Thorsten Berger
Verlag: ‎arsEdition
Erscheinungsjahr: 27. September 2021
Altersempfehlung: ab 8 Jahre
ISBN: ‎978-3-8458-4212-7
Bildquelle: © ‎arsEdition

Gefällt euch das Buch? Hier könnt ihr es kaufen:

112 Antworten

  1. Das Gewinnspiel ist beendet. Vielen Dank für eure Kommentare und eure diabolisch großartigen Dämonennamenskreationen. Der Fürst der Finsternis ist fleißig gewesen und hat Gewinner:inen gezogen. Gewonnen haben:

    Aylin
    Jessica Pain
    Anna-Katharina

    Ich werde euch persönlich per E-Mail informieren. Bitte schaut auch im Spam-Ordner nach, könnte sein, dass ich vielleicht dort lande.

    Infernalisch viel Spaß beim Lesen!
    Eure Janet

  2. Hallo und auch hier vielen lieben Dank für die nächste wunderbare Buchverlosung zu Halloween! Ich hüpfe auch hier sehr gerne in den Lostopf. Ich denke, mein Dämonenname wäre Excaliburum.

    Liebe Grüße
    Katja

  3. Gruselname? Schleimiger Krötenschwanz … auch wenn es den nicht gibt, ich würde mich bei einer Berührung sehr gruseln und schreien … :D

  4. Das klingt ja cool!
    Mh… keine Ahnung. Was meeriges vielleicht. Serafina oder so. Eine Zombiennixe oder so. Wäre witzig. Oder eine Vampirin ;)

  5. Meine kleine Dämonin würde Lillith heißen
    Wir würden uns auf ein neues Gruselabendteuer sehr freuen ‍♀️
    Dann hüpfe ich mal schnell ins Gewinnspiel .

  6. Mein heimlischerName wäre „Untergrundfledermausprinzessin“.

    Ich würde mich sehr über das Buch freuen, es würde bei uns den ganzen Tag hoch und runtergelesen werden, dann wären bald darauf keine Buchstaben mehr drinnen.

    Grüße

    1. Mein Sohn würde sich gerne „Raviel, Herr der Phantome“ nennen.

      Er fand schon das „Kleine böse Buch“ prima, saugt er so an einem Tag auf. :)

  7. Ahhhh. Ich muss das Buch haben. Es steht auch schon seit einer Weile auf meiner Wunschliste :D Es erinnert mich auch ein wenig an „Das kleine böse Buch“ :D Hoffentlich darf es bald bei mir einziehen.

    Der Name meines Neffen wäre: Frechdachsdämonius Monsterbackvampirius von Autofanatikus (Total bekloppt und nicht gruselig, aber er würde zum Zwerg passen ;) )

  8. Mein Kind hat den Dämonennamen Keeeenelusti lassmiiieinruhi machiieespäterlie die Dritte Die Leseratte hat dieses Buch tatsächlich letzte Woche in der Hand gehabt und es steht jetzt auf dem Wunschzettel und sie würde sich riesig darüber freuen,daher nehme ich stellvertretend für sie teil. Liebe Grüße ❤❤❤

  9. Ich wäre Mara Charon. Meine Tochter Mia wäre Lillith und mein Sohn Deimos Amon.
    Sehr gerne würde ich dieses tolle Buch mit den beiden zusammen lesen und uns dem Buch mutig stellen.

  10. Meine älteste Tochter würde “ Wintaria losgos“ heißen
    Mein ältester Sohn “ Ruhigus Balloos “
    Meine kleine Tochter “ Kathastrophos Perfekto “ ❣️

    Und mein kleinster Sohn “ Virusda Karamba

    Hier würden sich gleich 4 Mäuse über so ein spannendes Buch freuen – dem kleinen lese ich es dann natürlich vor ❤️ Jetzt hoffe ich mal auf eine zauberhafte Glücks-Fee die uns noch vor allen Kindergeburtstagen eine Freude macht ‍♀️

    Dankeschön für die liebe Chance und herzliche Grüße,
    Iris mit Familie

  11. „Maximus Deimos“ oder auch großer Schrecken würde sich mein 8-jähriger Sohn Maximilian nennen und sich mega über das Buch freuen.

  12. Das ist eine mega tolle Verlosung, wo ich für meine beiden Grossen gerne in euer Lostöpfchen springen würde wollen, da sie mit dem Buch schon geliebäugelt haben.
    Dämonen Name 1. : Gräfin Schleimignäschen und Dämon Name 2: Graf von Stinkerpupsien
    sowie der Jünste im Bunde:
    Dämon Name 3: Zwerg von Meckerleinhausen
    das macht richtig Spass
    Ach wäre das herrlich für meine Gräfin, dann könnte sie es auf ihrem Insta Account vorstellen und zeigen!

  13. Hierzu teile ich heute gern meine „Halloween-Erfahrung“
    Als wir vor drei Jahren damals in unser Haus gezogen sind, hat sich meine Tochter schnell mit einem Jungen angefreundet. Sie waren damals fast 5 Jahre alt und beschlossen im FEBRUAR in unserer Straße Halloween zu spielen. Mit Sandkasteneimer zogen sie von Haus zu Haus und riefen „Süßes oder Saures“. (Das rührte übrigens darauf, dass sie morgens eine Halloween Folge im Fernsehen gesehen hatte – wir selbst waren nie zu Halloween losgezogen…)
    Nach nicht mal 15 Minuten (bevor wir sie dann dabei entdeckt haben) hatten sie tatsächlich den Eimer voll mit Süßem. Und unser Kind kannte die Nachbarschaft dann auch schon mal. ;-)
    Von daher wäre ihr Name wohl freche Hexe.

      1. Mein kleiner Dämon heißt Gigibähhh, weil er sich zu einem kleinen Pubertier entwickelt und manchmal ganz unausstehlich sein kann und wenn ich ihn dann statt Gigi eben Gigibähhh rufe, dann muss er immer ein wenig schmunzeln und wird wieder ganz zahm

    1. Angelinushöllarius wäre wohl mein Dämonenname und der meiner Enkelkinder Matusplatus, Amelinapuperitus, Hannibalinus und Roniapusonella

    2. Unsere Kurze ist unsere Müllprinzessin (sie liebt es mit 2 Jahren aufzuräumen u hat Mülltrennung verstanden). Die Große könnte Zottelhaar-ich hör dich nicht heißen. Damit hab ich jedenfalls am meisten zu tun

    1. Mein Enkel „Merlin“ (8 Jahre) würde sich sehr über das Buch freuen…Er ist in der zweiten Klasse und sucht sich seine Bücher schon in der Bibliothek aus…natürlich liebt er Zauberer, Monster usw, wir würden uns sehr über das Buch freuen…

    1. Des Kindes Dämonenname wäre wohl Dunkler Lord Löwenstark. Der Lord würde den Gewinn eines Exemplars “Das Buch mit dem Fluch“ verschlingen. Im besten Sinne natürlich.

  14. Danke für die gruselige Verlosung.
    Mein Dämonenname wäre die schaurige Mamo und meine Tochter wäre die fürchterliche kleine Hexe Lea , beste Grüße, Claudia

    1. Das Buch klingt ja richtig spannend und schaurig schön. Wir würden uns auf jeden Fall sehr über diesen Gewinn freuen.
      Mein Dämonennme wäre Oklopiane Librum Saltandi und der meiner Kinder Griwuto Movere und Boguljaf Constructum.

  15. Ohja, das Buch klingt toll. Mein 8-jähriger verschlingt gerade alle Teile vom kleinen bösen Buch und das wäre definitiv auch was für ihn. Dämonenname wäre winziger Gnatzling und meckernde Feuerhexe xD

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Background