Kleine Welten
Weltkindertag: Wir leben alle auf der einen Erde! In einer Welt voller Vielfalt, Wünsche und Träume. Eine große Welt, die aus vielen kleinen Welten besteht. Ob kunterbunt, gefüllt mit spannenden Abenteuern oder an geheimen Orten – jede, der „Kleinen Welten“ ist anders. Und doch eint sie ein Herzenswunsch: Eine gemeinsame große Welt, in der man in Frieden leben kann. Hier und überall…
Kleine Welten
Wenn Paul die Erde verlassen möchte, klettert er hoch in sein Baumhaus. Dort lauscht er gern dem Gesang der Vögel. Clara baut ihr Zelt am liebsten im Wohnzimmer auf. Zusammen mit ihrer Katze verbringt sie die Nachmittage in selbstentworfenen Palästen. Moritz und Laura erfinden in der Werkstatt ihres Großvaters Maschinen für alles. Leo liebt Tiere über alles. Oft spricht er sogar mit ihnen.

Gegen Alexanders Ritterrüstung und sein Pappschwert kann kein Drache gewinnen. Felix mag Blumen, vor allem die, die er selbst aus Samen gezogen hat. Emma geht gern mit Büchern an jeden Ort der Welt. Malik und Jakob träumen von einer Welt ohne Krieg. Sie wollen in Frieden leben. Und wenn alle kleinen Welten zusammenkommen, zeigen sie die große Welt: Hier und überall…

Wünsche, Gedanken und Träume
Jedes Jahr am 20. September soll mit dem Weltkindertag auf die Rechte von Kindern aufmerksam gemacht werden. Dieses Jahr unter dem Motto „Kinder brauchen Freiräume“. Und Kinder brauchen nicht nur Freiräume, sie brauchen eine Welt, in der sie überall die gleichen Chancen und Möglichkeiten haben. Eine Welt, die ihre Träume, Wünsche und Gedanken Wirklichkeit werden lässt.
Géraldine Collet und Sébastian Chebret zeigen mit „Kleine Welten“* wie kunterbunt die Welt ist. Wie vielfältig. Wie wunderschön. Ein Buch, das ohne erhobenen Zeigefinger, einen offenen Blick auf die Unterschiedlichkeit und den Facettenreichtum unseres Zusammenlebens bietet. Farbenfroh, quirlig und mit viel Liebe zum Detail. Machen wir die Welt zu einem Ort voller Liebe und Geborgenheit. Zu einem Ort an dem Kinder, ihre kleinen Welten in Frieden leben können.
Eure Janet
Daten zum Buch:
Autor: Géraldine Collet
Illustration: Sébastian Chebret
Übersetzung: Renate Loew
Erscheinungsjahr: 22. Juni 2018
Verlag: Jumbo
Altersempfehlung: 3 bis 6 Jahre
ISBN: 978-3-8337-3884-5
Bildquelle: © Jumbo
Gefällt euch das Buch? Hier könnt ihr es kaufen:
Heute ein Buch! –
Bloggeraktion aus Liebe zum Lesen
Heute ein Buch! – Bloggeraktion aus Liebe zum Lesen: Zum heutigen Weltkindertag stellen euch auch Sylvi von Mom’s favorites and more, Sari von Heldenhaushalt, Susanne von Familienbücherei, Anna von Kinderbuch-Detektive, Miri von Geschichtenwolke, Alu von Grosseköpfe, Anne von X mal anders sein, Jenny von Kinderchaos, Steffi von Biber & Butzemann unterwegs, Rike von Kinstabuch und Katja von Küstenkidsunterwegs ganz viele Bücher für, mit und rund um Kinder vor. Und zu gewinnen gibt es davon einige. Schaut doch mal vorbei!
Kleine Welten – Gewinnspiel zum Weltkindertag
Passend zum Weltkindertag verlose ich 3x das Buch „Kleine Welten“*. Möchtet ihr gern eines davon gewinnen? Erzählt mir doch in einem Kommentar von eurer liebsten kleinen Welt oder von der eurer Kinder.
Viel Glück
Eure Janet
Teilnahmebedingungen:
Die Verlosung startet am 20.09.2018 und endet am 23.09.2018 um 23.59 Uhr. Die Gewinner werden ausgelost. Wer ein Kommentar hinterlässt, kann gewinnen. Jeder Teilnehmer, der das Posting kommentiert, erklärt sich mit den Teilnahmebedingungen einverstanden. Es entscheidet das Los. Die Gewinner werden von mir informiert.
• Teilnahmeberechtigt sind Personen über 18 Jahren, mit Wohnsitz in Deutschland.
• Das Gewinnspiel beginnt mit dem Veröffentlichungsdatum des Posts und endet wie im Post angegeben.
• Gewinnen kann, wer alle genannten Bedingungen erfüllt.
• Der Gewinn ist aus dem Post klar ersichtlich.
• Die Verlosung des Gewinns erfolgt im angegebenen Zeitraum des relevanten Posts.
• Die Gewinnermittlung erfolgt durch das Los. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
• Die Gewinner werden über eine persönliche Nachricht per E-Mail informiert.
• Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich.
• Veranstalter ist der Blog Kinderbuchlesen.de.
• Die Daten der Teilnehmer werden nicht weitergegeben und vertraulich behandelt. Die Übermittlung personenbezogener Daten wird erst erforderlich, wenn der Gewinn ausgehändigt wird. Diese Informationen werden absolut vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Die Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Abwicklung des Gewinnspiels nötig ist. Nach Beendigung des Gewinnspiels werden alle Daten unverzüglich wieder gelöscht.
• Dem Teilnehmer stehen keine Auskunftsrechte zu.
• Die Teilnehmer verpflichten sich, keine rechtswidrigen Inhalte zu teilen.
• Der Teilnehmer versichert, dass er an den von ihm geteilten Inhalt alle Rechte hält (Bildrechte).
• Der Veranstalter behält sich vor, das Gewinnspiel anzupassen, zu ändern oder abzubrechen, falls die Notwendigkeit besteht.
Bildquelle:
© Jumbo
Logo von „Heute ein Buch! – Bloggeraktion aus Liebe zum Lesen“:
© Mike Hopf von ORANGE IDEA
Das Gewinnspiel ist beendet. Vielen Dank für Eure Kommentare. Wundervolle kleine Welten, jede einzelne für sich. So nun ist es Zeit, die Gewinner bekannt zu geben. Der Randomzufallsgenerator hat gezogen:
Mary Lou
Gabriele
Manuela Thiel
Herzlichen Glückwunsch! Ich werde Euch persönlich per E-Mail informieren. Bitte schaut auch im Spam-Ordner nach, könnte sein, dass ich vielleicht dort lande.
Viel Spaß beim Eintauchen in die kleinen Welten!
Liebe Grüße
Janet
Wir lesen so gerne und träumen von anderen Welten!
Wir lesen gerne gemeinsam und versinken dann ganz und gar in den phantasievollen Geschichten.
Oh wie toll, wir lieben Bücher und solche wunderschönen ganz besonders wir würden uns riesig über den Gewinn freuen, da unsere kleine Maus auch demnächst Genurtstag hat und so noch ein zusätzliches Geschenk bekommen würde :)
Das Buch hört sich total spannend an!
Meine Tochter taucht beim freien Spiel immer wieder gerne ab. Das kann im Kinderzimmer oder draußen sein. Sie ist dann ganz versunken in der ihrer Welt.
Ich tauche gerne beim Lesen in eine andere Welt.
Kleine Welten? Unser Kleiner liebt die gemütliche Ecke in unserer Stadtbücherei: „sein Stuhl, sein Tisch“ ;) und das ganze umringt von Sachbüchern über Autos, Weltraum, Tiere….., hier würde er ewig bleiben ( und das schon seit er 3 Jahre alt war!)! Unsere Tochter liebt die Dusche und ihr Bett. Im Bett erzählt sie ihrem Stoffritter regelmäßig „Gute Nacht“-Geschichten damit er (und vor allem SIE;)) besser einschlafen können.
Kinder lieben Geschichten über Kinder und deshalb würden meine beiden dieses tolle Buch auch lieben!
Liebe Grüße!
Birgit Schumorek
So ein tolles Buch. Danke!
Der Rückszugsort meiner Tochter ist ihre Kinderzimmer und da ihre Kuschelecke mit allihren Kuscheltieren.
LG Nobi
Da wir alle in einem Familienhaus wohnen, habe ich mit meinen vier Enkeln ganz viel gemeinsame Lesezeit. Dann machen wir uns auf die Reise in die kleinen Welten der Geschichten.
Meine kleine Welt ist meine Fuchsklasse (meine Grundschulklasse). Und meine Füchse und ich würden uns sehr über den Gewinn freuen!
Wir entdecken immer wieder neue kleine große Welten. Aktuell entdecken wir den Herbst mit allen Facetten: Stöcker, Eichel Kastanien, Pilze… sammeln, Drachen steigen lassen, Blätter pressen und mit den Naturmaterialien basteln. Herrlich!
Meine kleine Welt ist meine Tochter… sie zeigt mir wieder, was ich verlernt habe, Dinge, auf die man als Erwachsener nicht mehr wirklich achtet… sie zeigt mir ihre Welt und macht sie zu unserer Welt
Die liebste kleine Welt meiner Jüngsten ist auf dem Fahrradsattel in der Nachbarschaft.
Da fällt mir doch gleich das Liedchen ein: „Komm´ mal her kleines Glück – dich nehm´ ich mit …“
Ja, klein und oho … euch allen ein besonders schönes Wochenende mit und ohne, nein, doch besser mit Buch ;)
Die liebste kleine Welt meiner Tochter ist auf dem Rücken eines Pferdes. …..ein Spaziergang mit unserem Hund Max und mit mir in Bücherwelten zu entschwinden. …es gibt viele Kleinigkeiten die eine Möglichkeit bietet in eine kleine Welt zu entschwinden. … da reicht es schon einen Schmetterling zu beobachten. ….☺
Meine kleine Welt ist meine Familie, insbesondere mei kleiner Enkelsohn – Omas kleiner Goldschatz wir bauen uns kleine Höhlen aus großen Pappkartons oder aber auch im Bett, wo wir uns dann verkriechen und spannende Abenteuer erleben oder auch ein Buch lesen
Bei uns gibt’s viele kleine Welten. Im Garten unter den Obstbäumen, im Haus im Hängesessel oder mit einem Buch versteckt im Tipi. Da ist für jeden was dabei. Vielleicht gaben wir ja Glück und können ein tolles neues Buch mit ins Tipi nehmen. Liebe Grüße und ein schönes Wochenende wünschen Nadine und Nora
Mein Garten mit kleinem Häuschen, meine Border Collie Hündin und ganz vielen Büchern für groß und klein.
In meiner Kindheit gab es einen schön bemalten Karton – meine Schatzkiste, gefüllt mit Glaskugeln, Tonklicker, Haarspängchen, bunte Bänder und Kordeln von Geschenken, nur ein Ohrring (Herzchen) – der 2. ging verloren im Bett/beim Ausziehen??, kleine Glanzbildchen.
Dieser Inhalt spiegelte meine Spielwelt wieder: gewonnene Glasklicker beim täglichen Murmelspiel, bis der rechte Zeigefinger schmerzte etc., Glanzbilder aus Schokoladenpackungen und dann mit Mädchen in der Strasse getauscht – meine schöne kleine Welt ohne Drama.
Meine liebste kleine Welt ist meine Familie.
Hannah schafft ihre kleine Welt aus allem, was herumliegt. Das ist so faszinierend zu sehen. Plötzlich ist das Wohnzimmer mit einem Stift, einem Schraubenzieher, einem Kissen und einem Untersetzer zur Roboterwerkstatt geworden. Das sieht sie innerlich genau vor sich. Ich staune immer wieder. Wunderbar!
Unsere (Ihre) kleine Welt entdecke ich immer wieder auf’s neue mit meinen Enkelkindern.Besonders gerne gehen wir in unserem Waldgarten auf Entdeckungsreise. Hier gibt es viele geheimnisvolle Orte und ausgeruht wird mit einem Buch in der Hängematte.
Ich bin immer wieder aufs neue fasziniert aus welchen, alltäglichen Gegenstände meine Tochter ihre Welt aufbaut und selbstbewusst verteidigt. Unser Balkon ist nach wie vor der liebste Rückzugsort und Fantasiegarten unserer kleinen Maus.
Lg, Bine
Meine liebste kleine Welt ist mein Fuchsbau!
Alle meine Lieben um mich rum und ich versuche für meine beiden kleinen Füchsinnen alle Sorgen und Unwägbarkeiten draußen zu lassen.
Ich bin immer wieder fasziniert wie die Kids es schaffen aus ein paar Legosteinen immer wieder neue eigene kleine Welten zu bauen und mit viel Fantasie zu bespielen ;-) Da wird alles mit einbezogen, mal Autos oder Tiere, oder irgendwelche ander Spielsachen ;-)
Jedes Buch lässt einen in eine kleine Welt eintauchen:)
Liebe Grüße
Oh, wie ich das kenne: die vielen bunten kleinen Welten meiner Kinder in der Klasse, die aus unterschiedlichsten Teilen, Ländern und Situationen der großen weiten Welt zu uns nach Deutschland gekommen sind! Wo Sprache oft nicht greift funktionieren Bilder, Gesten, kleine Dinge – eine Murmel, eine Puppe, ein Foto erzählen Geschichten von kleinen, besonderen Welten, die mich immer wieder tief beeindrucken und anrühren…
Mit unserer Kindergartengruppe lieben wir den Wald, da gibt es soviel zu entdecken.
Wir haben viele kleine Welten. Wir lieben Bücher, und ich finde es immer faszinierend wie meine beiden Töchter nach dem Lesen in der jeweils gelesenen Welt spielen. Da werden Geschichten weiter gespielt und umgedichtet, Charaktere verändert oder weiterentwickelt. Ich lieben die Phantasie der beiden und b7n froh das sie Bücher genauso lieben wie ich.
Unsere kleine Welt ist eigentlich ganz riesig. Wir lieben Norwegen und si d immer glücklich wenn wir dort sind.
Mein Sohn taucht gern mit seinen Traktoren in seine Bauernhof Welt ab und kann sich damit sehr lange beschäftigen.
Meine liebste kleine Welt ist einfach meine Familie :)
Unsere kleine Welt ist unser zu Hause, wo wir uns wohlfühlen können und jeder seine Rückzugsmöglichkeit hat. Vielen Dank für die schöne Verlosung.
Liebe Janet,
Ich möchte heute NICHT gewinnen, sondern Dir danken, dass Du an dieser wunderbaren Aktion mitmachst!
Vielen Dank, dass es so engagierte Bloggerinnen wir Dich gibt, die dieses Thema ins Bewusstsein ruft, denn lesen ist so etwas besonderes.
Liebe Grüße
Solveig
Eine tolle Buchvorstellung und eine schöne Verlosung. Unsere kleine Welt ist unser kleiner Garten. Im Garten gibt es soviele Möglichkeiten sich zu beschäftigen und ganz in die Phantasie einzutauchen. Da wird die Mauer schnell mal ein Bus oder das Hochbeet ein Hotel für Insekten. Lieben Gruß Antje aus Ostfriesland
Mein Sohn kann in verschiedenste Welten abtauchen. Oft ist er in der Bücherwelt und reist durch spannende Abenteuer. Oder er ist in seuner Playmobil-Baustellenwelt und baut dort Häuser und baggert im Steinbruch. Er kann aber auch den Nachmittag im Garten verbringen und Wolkenbilder betrachten und sich dabei tolle Geschichten ausdenken.
Danke für die Verlosung! Ich hoffe, ihr hattet heute alle einen wundertollen Kindertag!
Unsere liebste Welt sind die Berge. Wir freuen uns das ganze Jahr auf den Urlaub in den Bergen. In jedem Jahr wieder!!!!
Unsere liebste kleine Welt ist unser großes Bett. Da können wir rumkugeln, vorlesen, kuscheln und in Höhlen leben :)
Unsere liebste kleine Welt ist der Park bei uns um die Ecke, in dem im ganzen Sommer gespielt wurde bis wir müde nach Hause gingen…
Unsere liebste Welt ist gar nicht klein, sondern richtig groß und wartet darauf, entdeckt zu werden. Wir reisen und freuen uns immer. Neue Länder, Kulturen,. Menschen kennenzulernen. Das Buch klingt gut großartig und wir würden es gern bei uns aufnehmen
Das Buch klingt schöön! Meine Kinder tauchen immer wieder in verschiedene Spielwelten ein. Die eine mit Lego, die andere mit Schleichpferden, die dritte mit Playmobil. Und manchmal alle zusammen als „Familie“.
Liebe Grüße Hanna
Die kleine Welt meiner Tochter und mir ist -im Gegensatz zu unserem restlichen Leben, eine ganz ruhige. Wir versinken im Malen von Mandalas und tauchen ein, in die Geschichten etlicher Bücher. Wenn auch sonst alles laut und wild ist, kommen wir dort wunderbar zur Ruhe.
Meine liebste kleine Welt ist mein Zuhause, wo ich mich gemütlich mit einer guten Lektüre zurückziehen kann.
Moin!
Danke für diese tolle Verlosung zum Weltkindertag.
In der Welt unserer Kinder ist es immer warm und sie freuen sich immer barfuß rausgehen zu können. Wir mögen unsere Nachbarn und ab und zu tauschen wir leckeres Essen. Mal bekommen wir arabische Köstlichkeiten, ein anderes Mal bekommen sie von unseren Keksen, Kuchen, Äpfeln… Das ist eine tolle Bereicherung. ;-)
Euch auch einen schönen Weltkindertag!
Oh wieder so eine schöne Vorstellung. Das Buch klingt sehr interessant und spannend.
Aktuell tauchen wir in unsere Lieblingswelten vor allem im Wohnzimmer und zusammen mit der ganzen Plüschtier-Truppe ein. Dann sind wir entweder bei einem Karnevalsumzug der Tiere dabei oder auf großer Safari.
Hallihallo,
Das Buch klingt super und ich möchte dir und allen anderen für eure tollen Aktionen zum Weltkindertag danken.
Meine liebste kleine Welt ist die kleine Blase, in der meine Kinder und ich leben. Egal wo und wann. Aber sehr gerne am Strand in der Sonne. Meine Tochter lebt oft in ihrer eigenen Welt. In dieser sind ihre unsichtbaren Freunde bei ihr. Das sind tatsächlich ihre Freunde, die auch real existieren, aber gerade nicht da sein können und deswegen unsichtbar bei ihr sind.
Alles Liebe
Conny
Sie ist oft in ihre Welt so versunken, wenn sie mit ihren kleine Püppchen spielt, dass ich bestimmt drei mal sie was fragen muss bevor sie reagiert :D
Unsere kleine Welt ist das Spielzimmer, in dem es ein Cafe gibt und jeden Tag zahlreiche Feuerwehreinsätze stattfinden.
Da werden auch spannende Geschichten nochmal nacherlebt.
Hallo ihr Lieben,
unsere beiden Kinder lieben ihre kleine Welt im Garten. Ein eigenes kleines Blumenbeet, ein kleiner Apfelbaum und eigene Hühner, sind die Schätze mit denen sie gerne die Welt erkunden und immer wieder neue Dinge entdecken. Ein kleines Loch im Apfel! Was mag das nur sein? Eben wie in diesem tollen Buch „Kleine Welten“.
Eine sonnige Woche
Silke
Unsere kleine Welt ist das Ehebett. Da ziehen sich die Kinder auch tagsüber zurück zum Kuscheln und Vorlesen :-)
Hallo,
die kleine Welt meiner Tochter befindet sich unter ihrem Hochbett. Die kleine Welt (=ich) meines Sohnes wurde gerade stark erweitert, er ist in den Kindergarten gekommen. Ich hoffe, er ist bald nicht mehr ganz so unglücklich darüber.
Viele Grüße
Kristina H.
Beim Bücher lesen tauchen wir gerne in die andere Welt, die Geschichte des Buches ab! An manchen Tagen muss ich ein Buch nach dem anderen vorlesen.
Oder wenn ein Stau aus allen Spielzeugautos gebaut wird!
Dann hört man nur noch Hupgeräusche
Ich mache auch gerne mit. Unser Rückzigsort ist eine kleine Matratze im Kinderzimmer auf der wir spielen, lesen, hüpfen und auch träumen….
Wir haben jeder unsere eigene kleine Welt. Der Große versinkt in seiner Lego-Welt, der Kleine in seiner Auto-Welt und ich habe meine kleine Welt für mich wenn ich laufen gehe. Zusammen versinken wir gerne in Büchern, bauen, spielen und kuscheln :)
So eine tolle Verlosung! Die liebste kleine Welt meiner Kinder ist unser Garten, mit vielen Spielmoeglichkeiten und Tieren koennen sie Stunden dort verbringen! LG
Huhu!
Einen schönen Weltkindertag! <3
Das Kinderzimmer ist ganz klar eine kleine Welt für sich, denn da tummeln sich Piraten, gibt es Verstecke, Geheimnisse, wilde Tiere, ferne Planeten, Musik und so viel mehr! <3
LG
Nele E.
Meine kleine Welt ist unser Familiengrundstück. Da kommen oft alle an den Wochenenden zusammen und auch die Kinder haben Spaß
Danke für die Vorstellung des Buches und die Verlosung.
Die kleine Welt meiner Enkelin ist das Zuhause bei den Eltern und Großeltern, wo sie sich sehr wohlfühlt, kuscheln und spielen kann, ihre Sorgen los wird.
Wenn sie wütend oder traurig ist, so setzt sie sich sehr gerne unter den Tisch, das ist ihr Rückzugort, bis ihre kleine Welt wieder in Ordnung ist.
Die kleine Welt meiner beiden Jungs ist, wenn sie mit dem Papa Traktor fahren dürfen. Dann werden meistens noch die Kühe gefüttert und Wasser gebracht! Das ist einfach toll!
Unsere kleine Welt ist unser Zuhause, dort können wir Wir sein, entspannen, Geschichten erfinden und lesen, erzählen etc.
Über das schöne Buch würden wir uns riesig freuen.
Liebe Grüße
Die liebste kleine Welt unseres Sohnes mit seinen 8 Jahren ist zwischen zwei Toren:-) Als absoluter Fußball-Junkie ist das ja wohl klar!
Die kleine Welt meines Sohnes dreht sich aktuell viel um unsere beiden Hunde und zwei Katzen. Er ist der Dompteur, der die Tiger bändigt. Er führt mit den Hunden eine Clowns-Show auf und begeistert damit das Publikum (mich natürlich) und fällt dann müde mit ihnen im Zirkuszelt in den Schlaf. Ihm würde das Buch sicherlich sehr gefallen.
Vielen Dank für die tolle Aktion und die Buchvorstellung! Unsere kleine Welt ist eigentlich überall, wo wir sie uns machen – es kann auch mal in der U-Bahn sein, wenn wir ein Buch lesen, in der Bibliothek, oder im eigenen Bett. Am besten tief in ein Buch versunken! Viele Grüße!
Danke für die tolle Verlosung
Wir würden uns riesig über das Buch freuen
Unsere kleine (Rückzugs) Welt ist die Kuschelhöhle unter dem halbhohen Bett meiner Kleinen.Da kann man kuscheln, spielen, Bücher lesen oder anschauen…,
Beste Grüße,
Claudi
Mein Sohn ist seit der WM ein großer Fussballfan geworden.
In seiner Welt ist er der beste Torwart und hält ganz viele Bälle.
Natürlich ist er auch ganz oft auf dem Feld und spielt die Bälle so an seine Freunde das sie ganz viele Tore schießen können, das seine Manschaft „Team Mannheim Mitte“ den Pokal gewinnt.
Hallo liebe Janet!
Oh das ist ja auch wieder eine ganz tolle Aktion :-)
Mh, also von meinem Sohn der Rückzugsort ist ganz klar sein Bett :-) von da aus erobert er mit viel Fantasie die Meere das Weltall oder als Fahrzeug die Bauplätze :-)
Bei mir ist es der Schaukelstuhl :-) und mit einem guten Buch bin ich dann auch in der fantasiewelt gefangen :-)
Liebe grüße Steffi