Nichts los im Wald

Buchcover: Nichts los im Wald
Nichts los im Wald: Familie am Lagerfeuer und Tiere gucken hinter Baumstämmen hervor
Nichts los im Wald - Die Fledermäuse hängen im BH am Ast
more tabs Zum Shop more tabs

Die Sonne ist untergegangen. Alle gehen schlafen. Wirklich alle? Dort im Wald leuchten noch viele Augen. Wer kann das sein? Komisch. Merkwürdig. Mhmm, was machen eigentlich die Tiere, wenn es Nacht im Wald wird? Feiern, Rambazamba, Spaß und allerlei Unsinn? Nein. Niemals. Schlafen, sich ausruhen und erholen. Ganz genau. Ja, klar, die machen nichts Besonderes: Da ist wirklich „Nichts los im Wald“…

Was machen eigentlich die Tiere im Wald, während wir schlafen? Die machen nichts Besonderes. Wirklich: Der Hirsch hat mit der Nacht nichts am Hut. Die Waschbären sprühen gerade nicht vor Ideen, wenn alles schläft. Auch die Stachelschweine igeln sich lieber ein. Die Stinktiere verduften, sobald es dunkel wird.

Nachts haben auch die Biber keinen Plan. Die schlafen lieber. Die Opossums drehen die ganze Nacht Däumchen. Selbst die Eule lässt den Kopf hängen. Die Fledermäuse hängen ab und kommen nicht richtig in Schwung. Und die Frösche gehen auf Tauchstation. Die Tiere im Wald machen nichts Besonderes. Überhaupt nicht…

Tierische Nachtschwärmer

Wenn es dunkel wird, gehen viele Tiere im Wald schlafen. Aber nicht alle. Was machen Tiere nachts, wenn sie glauben, dass kein Mensch sie sieht? – darauf liefert Mireille Messier mit „Nichts los im Wald“* eine ganz bemerkenswert fantasievolle Antwort. Lustig, kreativ und unglaublich charmant jongliert sie mit Worten, spielt Phrasen und agiert mit Redewendungen.

Eingerahmt in grandios-witzige Illustrationen von France Cormier. Eine originelle Collage aus Wort und Bild – die so einige Überraschungen bereithält. Herrlich. Turbulent. Ein Buch, das einfach gute Laune hervorzaubert. Dann heißt es wohl beim nächsten Ausflug in den Wald des Nachts wach bleiben. Wer weiß, was wir sonst verpassen, wenn wir schlafen…

Eure Janet

Nichts los im Wald

Text: Mireille Messier
Illustration: France Cormier
Übersetzung: Ina Kronenberger
Verlag: Mixtvision
Erscheinungsjahr: 18. August 2020
Altersempfehlung: 3 bis 6 Jahre
ISBN: 978-3-9585-4159-7
Bildquelle: © Mixtvision

Gefällt euch das Buch? Hier könnt ihr es kaufen:

2 Antworten

  1. Eine sehr schöne Geschichte für die lieben Kleinen. Und das herumjonglieren mit vielen kreativen Wörtern ist ein echtes Highlight. Meine Kleine ist voll begeistert.

    Bleibt gesund
    Doris

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Background