Rotwölfchen
Es war einmal eine Wolfsfamilie, die in einem tiefen und geheimnisvollen Wald wohnte. Im Schutz der Baumwurzeln lebten sie ein friedliches und geruhsames Leben. In dieser Familie gab es ein kleines Wölfchen, das stets in Rot gekleidet war. Darum wurde es von allen „Rotwölfchen“ genannt…
Rotwölfchen
Eines Tages bat die Wolfsmutter Rotwölfchen ein Bündel mit Essen zur Großmutter Wolf zu bringen. Doch es solle gut Acht geben und den Wald meiden, wo der Jäger mit seiner Tochter lebe. Das Wölfchen nickte und machte sich singend auf den Weg. Vergnügt hüpfte es in den Wald hinein, lief einem Käfer nach und einer Pollenwolke, die sacht umherschwirrte. Erschöpft von allen Spielereien merkte es, dass es vom Pfad abgekommen war.

Wie sollte es nur wieder zurückfinden? Da vernahm es plötzlich eine sanfte Stimme. Ein Mädchen blickte es neugierig an. Dieses Menschlein sah so freundlich aus, dass Rotwölfchen ihm sofort sein Vertrauen schenkte. Das Mädchen versprach zu helfen und nahm es bei der Hand. Zusammen machten sie sich auf den langen Weg. Die Landschaft veränderte sich, es gab immer weniger Bäume. Bis sie auf einmal vor dem Haus des Jägers standen…

Märchenadaptionskunst
Mit ihrer Graphic Novel „Rotwölfchen“* interpretiert Amélie Fléchais – frei nach Charles Perrault, dessen Geschichtensammlung den Gebrüdern Grimm als Vorlage diente – eines der bekanntesten Märchen. Und stellt es komplett auf den Kopf. In einer spannungsgeladenen Handlung; in der die Erzählung mit Dialogen und Rückblenden kunstvoll miteinander verbunden sind; erzählt sie von der starken Entfaltungskraft und den tiefen Abgründen von Gefühlen wie Liebe, Wut, Trauer und Rache. Deren dramatische Intensität von Seite zu Seite fesselt, in Atem hält und mit einer überraschenden Wendung verblüfft.
Die Welt, die Amélie Fléchais dabei illustratorisch entstehen lässt, ist voller Charme und Zartheit sowie gleichzeitig voller skurriler Elemente und eindringlicher Szenen, die eine ganz eigene, mysteriöse und intensive Atmosphäre erzeugen. Eine packende Verschmelzung von Kunst und Märchenhaftem, die dazu einlädt Situationen, Personen, Dinge sowie Herausforderungen aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten und mögliche neue Sichtweisen zu entdecken.
Eure Janet
PS: Märchen und klassische Erzählungen können ganz schön grausam, intensiv und unter die Haut gehend sein. Das ist hier auch der Fall. Daher die Altersempfehlung ab 10 Jahre. Es ist definitiv keine Einschlafgeschichte und nicht geeignet für zart besaitete Leser:innen.
Daten zum Buch:
Text: Amélie Fléchais
Illustration: Amélie Fléchais
Verlag: Splitter-Verlag
Erscheinungsjahr: 26. Mai 2021
Altersempfehlung: ab 10 Jahre
ISBN: 978-3-9583-9994-5
Bildquelle: © Splitter-Verlag
Gefällt euch das Buch? Hier könnt ihr es kaufen:
Aktion #klischeefreivorlesen
Vom 18. bis 24.10.2021 stellen euch auf Instagram Ortrun von @blattwender, Doris Marie von @buchzwergl, Eliane von @mintundmalve, Ellie von @vielfaeltiges.Klassenzimmer, Hanna von @ueber_buch_t, Johanna von @buchlesekind, Julia von @mrs_ermerson, Susanne von @_s.u.s.a.n.n.e_ und ich euch hier sowie unter meinem Account @kinderbuchlesen.de im Rahmen der Aktion #klischeefreivorlesen Bücher vor, in denen Vielfalt großgeschrieben wird. Unterteilt in die Kategorien:
• 18.10. Tiere
• 19.10. Comics
• 20.10. Wordless
• 21.10. Großeltern
• 22.10. Hauptrolle Mädchen
• 23.10. Hauptrolle Junge
• 24.10. Geschlechtsneutrale Hauptfigur
Mit Geschichten, die einen klischeefreien Zugang zu Tätigkeiten und Geschlechterstereotypen bieten sowie sensibel gegenüber Lebensrealitäten, Familienkonstellationen, Herkunft und Kulturen sind. Für eine Wertschätzung der Vielfalt, individueller Stärken und Interessen, Gemeinsamkeiten und Unterschiede im Alltag, im Leben und rund um uns herum.
Verlosung – Rotwölfchen
Im Rahmen der Aktion #klischeefreivorlesen gibt es heute 1x das vorgestellte Buch „Rotwölfchen“* zu gewinnen. Wer gern wissen möchte, wie die Geschichte ausgeht, verrät mir in einem Kommentar, sein Lieblingsmärchen oder das des/der Kindes/Kinder.
Viel Glück!
Eure Janet
Teilnahmebedingungen:
Die Verlosung startet am 19.10.2021 und endet am 25.10.2021 um 23.59 Uhr. Der Gewinner wird ausgelost. Wer einen Kommentar hinterlässt, kann gewinnen. Jeder Teilnehmer, der das Posting kommentiert, erklärt sich mit den Teilnahmebedingungen einverstanden. Es entscheidet das Los.
• Teilnahmeberechtigt sind Personen über 18 Jahren, die ihren Wohnsitz in Deutschland haben.
• Das Gewinnspiel beginnt mit dem Veröffentlichungsdatum des Posts und endet wie im Post angegeben.
• Gewinnen kann, wer alle genannten Bedingungen erfüllt.
• Der Gewinn ist aus dem Post klar ersichtlich.
• Die Verlosung des Gewinns erfolgt im angegebenen Zeitraum des relevanten Posts.
• Die Gewinnermittlung erfolgt durch das Los. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
• Der Gewinner wird über eine persönliche Nachricht per E-Mail informiert.
• Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich.
• Veranstalter sind der Blog Kinderbuchlesen.de.
• Die Daten der Teilnehmer werden nicht weitergegeben und vertraulich behandelt. Die Übermittlung personenbezogener Daten wird erst erforderlich, wenn der Gewinn ausgehändigt wird. Diese Informationen werden absolut vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Die Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Abwicklung des Gewinnspiels nötig ist. Nach Beendigung des Gewinnspiels werden alle Daten unverzüglich wieder gelöscht.
• Dem Teilnehmer stehen keine Auskunftsrechte zu.
• Die Teilnehmer verpflichten sich, keine rechtswidrigen Inhalte zu teilen.
• Der Teilnehmer versichert, dass er an den von ihm geteilten Inhalt alle Rechte hält (Bildrechte).
• Der Veranstalter behält sich vor, das Gewinnspiel anzupassen, zu ändern oder abzubrechen, falls die Notwendigkeit besteht.
Bildquelle: © Splitter-Verlag
Fotocredit: Aktion #klischeefreivorlesen © Adobe Stock
Das Gewinnspiel ist beendet. Vielen Dank für eure Kommentare und eure Märcheninspirationen. Die Glücksfee ist fleißig gewesen und hat eine/n Gewinner:in gezogen. Gewonnen hat:
Lars
Ich werde dich persönlich per E-Mail informieren. Bitte schau auch im Spam-Ordner nach, könnte sein, dass ich vielleicht dort lande.
Euch ganz viel Freude beim Lesen!
Eure Janet
Herzlichen Glückwunsch dem Gewinner :)
Hallo Janet,
das tolle Buch ist heute angekommen.
Viele lieben Dank.
Lars
Der kleine Prinz
Zwerg Nase
Der kleine Prinz
der gestiefelte Kater
Meine Tochter liebt die Geschichte vom Singenden klingenden Bäumchen.
Hallo Janet,
danke für den Einblick ins Buch. Gefällt uns sehr gut.
Unser Lieblingsmärchen ist Frau Holle.
Liebe Grüße !
Hänsel und Gretel ;)
Die drei kleinen Schweinchen
Wir haben immer gerne Schneeweißchen & Rosenrot gelesen❤
Schneewittchen
ist immer noch auf Platz 1
Meine Tochter liebt Rotkäppchen!
Mein jüngster liebt „des Kaisers neue Kleider“, aber mal was Neues wäre erfrischend
Der gestiefelte Kater
Ich mag „Brüderchen und Schwesterchen“ und „Das blaue Licht“ sehr gerne. Das Rotwölfchen sieht super cool aus!
Rumpelstilzchen
Momentan ist es der Teufel mit den 3 goldenen Haaren!
Ich mag den „Der Hirsch mit dem goldenen Geweih“. :)
Meine Tochter liebt Rapunzel die Variante der Neuverfilmung
Frau Holle ist mein Lieblingsmärchen.
LG
Die Märchen von Hans Christian Andersen
Sterntaler war als Kind mein absolutes lieblings Märchen. ✨
Frau Holle :-)
Rumpelstilzchen
Des Kaisers neue Kleider
Rumpelstilzchen
Ich möchte Frau Holle immer sehr gerne
Da wir nur Töchter haben, ist „Schneewittchen“ bei uns ganz beliebt
Ich fasse es kaum: wie süß! Ich bin von Rothütchen schon begeistert, das mir meine Töchter zum Geburtstag geschenkt haben. Nun auch noch Rotwölfchen … das finde ich klasse :)
Rumpelstilzchen
Grimms MÄrchen
Schneewittchen steht bei und an erster Stelle
Schneewittchen
Die Bremer Stadtmusikanten
Hänsel und Gretel
Frau Holle
Guten Abend Janet,
danke für den Einblick ins Buch. Gefällt mir sehr.
Mein Lieblingsmärchen ist der gestiefelte Kater.
Liebe Grüße Verena
Mein Lieblingsmärchen war schon immer Schneewittchen! <3
LG
Nele E.
Definitiv Rumpelstilzchen
Hänsel und Gretel
Der Teufel mit den drei goldenen Haaren
Die Bremer Stadtmusikanten
Das tapfere Schneiderlein
frau holle
Ich liebe die Märchen von Andersen, vor allem „Die Schneekönigin“ und „Die kleine Meerjungfrau“
Frau Holle :-)
Die Bremer Stadtmusikanten
Die sieben Raben… Ist nicht so bekannt… aber denke oft daran, wie das Mädchen für Jahre schweigt und die Pullover strickt um seine Brüder zu befreien…
Schneewittchen
Hi❤
Sterntaler⭐⭐⭐ vlg tine
Lieblingsmärchen der Kinder ist Schneewitchen :)
Mein Lieblingsmärchen ist „das Mädchen mit den Schwefelhölzern“! Da könnte ich jedes Mal weinen :'(
Als Kind haben mir meine Eltern so viele Märchen vorgelesen! Es fällt mir daher schwer, mich zu entscheiden, aber ich glaube, am meisten mochte ich Schneeweißchen und Rosenrot
Liebe Grüße!
Schneewittchen ist es bei uns
Ich denke mal, Rotwölfchen könnte mein oder unser liebstes Märchen werden, bislang ist es der Grüffelo, wenn das als Märchen zählt.
Ansonsten lieben wir das Märchenbuch von Janosch.
Bei den klassischen Märchen ist es Der Wolf und die sieben Geislein.
Mein Lieblingsmärchen war immer Schneewittchen
Hallo.
Tatsächlich lieben meine Tochter und ich das gleiche Märchen, Frau Holle ❤. Lg
Hallo liebe Janet!
Ich liebe den froschkönig! :-)
Liebe Grüße
Ich habe als Kind Allerleirauh geliebt!
Schneewittchen ist mein Lieblingsmärchen
Unsere Tochter findet alle drei Märchen Aschenputtel, Dornröschen und Schneewittchen gleich gut.
Mein Lieblingsmärchen ist der Teufel mit den drei goldenen Haaren.
Wir mögen gerne Frau Holle und Hänsel und Gretel :)
Ich glaube Rotkäppchen ist tatsächlich das Lieblingsmärchen von neinem Kind und mir und wir lieben auch Varianten davon, z.B auch die von Sebastian Meschenmoser.
Aschenbrödel !
mein Lieblingsmärchen ist Schneewittchen und die drei kleinen Schweinchen
Oh wie toll, Rotkäppchen war schon immer eines meiner liebsten Märchen, nicht unbeeinflusst von meinem Vater, der mir die Welt der Märchen näher gebracht hat. Und nun ist es so, dass meine drei Mäuse alle genauso fasziniert sind von dieser Erzählungen. So sehr, dass wir es Weihnachten schon als kleines Familienschauspiel vorgetragen haben. Da müssen wir unbedingt unser Glück versuchen.
das Lieblingsmärchen meiner Enkelin ist Cinderella (Aschenputtel)
Ich mochte als Kind Sterntaler sehr gerne! Das war mein absoluter Favorit. Ob meine Kinder ein Lieblingsmärchen haben, das weiß ich gar nicht. Ich glaube fast nicht!
Dornröschen ist bei uns der Klassiker :)
Die goldene Gans als DDR-Verfilmung finde ich toll.
Unser Großer liebt Ali Baba und di e40 Räuber, Aladin und Hänsel und Gretel.
Liebe Janet,
das Buch klingt ja wirklich spannend und ich möchte zu gerne wissen wie es endet. Auch die Illustrationen sind sehr schön.
Mein Lieblingmärchen als Kind war Jungfrau Maleen. Meine Oma konnte es fast auswendig, weil sie mir es so oft vorgelesen hat.
Heute zählt die kluge Bauerntocher mit zu meinen Lieblingsmärchen.
Sterntaler und Frau Holle lesen wir sehr gerne.
Lg,Bine
Rotkäppchen ist einer der absoluten Lieblingsmärchen von uns, aber generell stehen alle Märchen hoch im Kurs, egal ob original böse von Grimm oder doch schon beschönigt von Disney. Wir wohnen am Waldrand und in den letzten Jahren hat sich der Wolf hier wieder angesiedelt und ist daher oft Thema – das Buch käme bei uns also ganz sicher gut an.
Mein Lieblingsmärchen ist Die kleine Meerjungfrau von Hans Christian Andersen.
Ich mochte als Kind sehr gern Frau Holle
Vielen Dank für diesen Buchtipp! Ich liebe solch „andere“ Märchen und die Illustrationen sind einfach toll!
Liebe Grüße :)
Tatsächlich mag ich klassische Märchen überhaupt nicht, finde sie viel zu brutal, oftmals mit erhobenem Zeigefinger, voller Klischees und vorallem kommen bestimmte Tiere (allen voran der Wolf) darin immer so schlecht weg..deshalb würde ich mich sehr über dieses Buch freuen !
Liebe Grüße
Mein Lieblingsmärchen ist Cinderella!
Also meine Tochter finder aktuell Schneeweißchen und Rosenrot super.
und ich mag das singende klingende Bäumchen sehr
Meine Tochter liebt Schneewittchen
Über das Buch würde ich mich sehr freuen, lg
Tolles Buch. Märchen haben doch immer noch etwas Fantastisches ☺️Meine Kinder mögen vor allem Hänsel und Gretel
Oh was für ein tolles Buch
Meine Zwillingsmädels lieben Märchen, momentan besonders Cinderella und Schneewittchen
Meine Tochter liebt Mädchen und ihr Liebling ist Der Wolf und die sieben Geislein!
Unser Lieblingsmärchen ist tatsächlich Rotkäppchen :)
Super Buchvorstellung, vielen Dank!
Ich suche immer nach neuem Alten und bin gespannt auf die Umsetzung!
Mein Lieblingsmärchen ist der Fischer und seine Frau.
Die klassischen Märchen finde ich oft sehr hart. bin auf fiese alternative gespannt. unser Favorit ist derzeit „Rumpelröschen“.
Das Buch klingt spannend, zum Vorlesen sicherlich total gut .
Kommt auf jeden Fall in die Liste .
Das Lieblingsmärchen meiner Kinder ist „die drei kleinen Schweinchen“, aber sie mögen alle Märchen gern. Das lesen wir immer aus dem alten Buch von meiner Oma vor, das sind ganz schöne Momente.
Gerade eben habe ich diese Seite entdeckt, wunderbar gemacht, wird mich noch länger beschäftigen!
Als Kind liebte ich ein tschechisches Märchenbuch, in dem mir „Die weiße Hirschkuh“ besonders gefiel. Daneben gab es bezaubernde Varianten unserer Märchenklassiker.
Märchen gehören für mich unbedingt zur Herbst- und Winterzeit, zu warmem Licht, kuscheligen Decken, Keksen und Kakao… Sie sind ein Stück Kindheit.
Liebe Janet!
Das Buch hört sich sehr spannend an. Schon das Cover hat mich gleich fasziniert. Ich danke dir für die tollen Buchvorstellungen – wir haben viele Bücher nach deiner Empfehlung gekauft und waren immer begeistert!
Herzliche Grüße
Mein Lieblingmärchen ist Frau Holle :-)