Musikalischer Weihnachtszauber

Buchcover: Musikalischer Weihnachtszauber

Weihnachten – die Zeit der Wunder, Geschichten, Lieder und Musik. Mit Melodien, die die festliche Stimmung so richtig zum Klingen bringen und tönend von deren Magie erzählen. In „Musikalischer Weihnachtszauber “ vereinen sich drei zeitlose Musikwerke – „Der Nussknacker“, „Der Messias“ und „Das Weihnachtsoratorium“ – mit und in denen Klang und Fantasie miteinander verschmelzen…

100 mal typisch Deutschland

Buchcover: 100 mal typisch Deutschland

Adventskranz, Bauhaus, Computer, Datenschutz, Eszett, Fußball, Gartenzwerg, Hanse, Kindergarten, Loveparade, Mauer, Nibelungen, Oktoberfest, Pünktlichkeit, Reformation, Stolpersteine, Teddybär, Vereine, Watt oder Zugspitze – „100 mal typisch Deutschland“. Kommt mit auf eine Entdeckungsreise durch Deutschland, hin und her, kreuz und quer…

Frida Kahlo

Buchcover: Frida Kahlo – Sie malte ihr Leben in starken Bildern

In einem blauen Haus wird Magdalena Carmen Frieda Kahlo y Calderón am 6. Juli 1907 in Mexiko-Stadt geboren, und ihrem bewegten Leben zum Trotz zu einer berühmten wie expressiven Künstlerin. In „Frida Kahlo – Sie malte ihr Leben in starken Bildern“ erfahrt ihr mehr über Fridas ganz persönliche Geschichte, lernt ihre Leidenschaft, die sie auf […]

Kunst? Kann ich!

Buchcover: Kunst? Kann ich! - 20 Bastelideen - inspiriert durch große Kunstwerke

Schau an! Überleg mal! Probiere es aus! Von Höhlenmalerei in Pech Merle über abstrakte Weberei von Anni Albers und Minigarten-Installation von Hélio Oiticica bis zu den Punkten von Yayoi Kusama – 20 berühmte Kunstwerke inspirieren mit kreativen Schritt-für-Schritt-Bastelideen in „Kunst? Kann ich!“ zum Kennenlernen und Selbstgestalten…

Bildspringer

Buchcover: Bildspringer - Der erste Fall der Van-Gogh-Agency

Vincent ist fähig in Kunstwerke einzutauchen; sich darin und zwischen den Bilderwelten zu bewegen. Als ein Gemälde des Malers van Goyen gestohlen wird, beschließt er seine Fähigkeit zu nutzen, um danach zu suchen. Dabei trifft er überraschend auf Holly und ein Wettlauf beginnt. Doch damit nicht genug: Rätselhaftes geschieht in berühmten Kunstwerken. Warum nur wirkt […]

Alles über Kunst

Buchcover: Alles über Kunst - Über 50 schlaue Fragen über Künstler, Stile und Kunstgeschichte

Kunst kann fröhlich stimmen oder regt dazu an, über das Leben und die Welt nachzudenken. Kunst sind Gemälde, Zeichnungen, Ton, Drucke, Fotografie, Skulpturen und andere Dinge, die durch Geschick und Fantasie geschaffen werden. Auch Alltagsgegenstände können zu Kunst werden. Kunst ist das Gestalten mit den verschiedensten Materialen, ein Kommunikationsmittel und kann einzelne Werke oder auch […]

Rumi – Dichter der Liebe

Buchcover: Rumi – Dichter der Liebe

Die Geschichte des persischen Dichters Rumi beginnt an einem Herbsttag im Jahr 1207 im Iran. Aus dem naturliebenden und wissbegierigen Kind wird ein Gelehrter. Die Jahre vergehen bis Rumi eines Tages Schmas begegnet. Die Verbundenheit mit und zu ihm wirkt wie die Sonne: Sie sorgt für Wärme im Herzen und beeinflusst sein Denken. Durch den […]

Buchsätze: Interview mit Jan von Holleben

Foto von Jan von Holleben

Buchsätze: Interview mit Jan von Holleben Aufgewachsen ist Jan von Holleben in Süddeutschland. Er studierte zunächst Sonderpädagogik in Freiburg und später dann Theorie sowie Geschichte der Fotografie am Surrey Institute of Art and Design in Farnham in Großbritannien. Nach sieben spannenden Jahren in London als Art Director, Bildredakteur und Gründer verschiedener Kunst- und Fotoorganisationen lebt […]

Die „Schönsten Deutschen Bücher“ 2024 in der Kinder- und Jugendliteratur

Die fünf „Schönsten Deutschen Bücher“ 2024 in der Kinder- und Jugendliteratur

Jedes Jahr kürt die Stiftung Buchkunst die schönsten und innovativsten Bücher. Aus den rund 600 eingesandten Titeln haben zwei Expertenjurys die 25 schönsten deutschen Bücher des Jahres 2024 gewählt. In der Kategorie „Kinder- und Jugendbücher“ wurden „Bus“ (Christina Röckl/kunstanstifter), „Die graue Stadt“ (Torben Kuhlmann/NordSüd Verlag), „Wo dichte Äste wild sich ranken“ (Julia Kluge/ Rotopol Verlag), […]

So bunt ist die Natur!

Buchcover: So bunt ist die Natur!

Schneeweiß, Kanariengeld, Kastanienbraun, Apricot, Erdbeerrot, Flamingorosa, Lavendel, Azurblau, Apfelgrün, Kieselgrau, Rabenschwarz, Eierschalenweiß, Löwenzahngelb, Walnussbraun, Kürbisorange, Rubinrot, Alpenveilchenrosa, Traubenviolett, Vergissmeinnichtblau, Pistaziengrün, Maulwurfgrau oder Mitternachtsschwarz – die Natur erstrahlt, überall um uns herum, in wundervollen Farben: „So bunt ist die Natur!“…

Background